Literaturwissenschaftler Guy Stern zu Gast bei Radio Tonkuhle
Hildesheim
Der Literaturwissenschaftler an der Universität Detroit und ehemaliger hildesheimer Widestandskämpfer, Guy Stern, ist heute zu Gast bei Radio Tonkuhle.
Stern wurde 1922 in Hildesheim geboren.
Seine Jugend verbrachte er im jüdischen Widerstand, bevor er 1937 aus Deutschland floh und später in den USA Karriere als Professor für deutsche Literaturgeschichte machte.
Gestern hatte Stern im Roemer und Pelizäus-Museum einen Vortrag über die deutsch-jüdische Jugendbewegung und das Hildesheimer „Schwarze Fähnlein“ von 1933 – 1936 gehalten.
Hören Sie mehr im Radio Tonkuhle – Interview um 18 uhr 45.
cly
Grüne stellen Änderungsvorschläge zum Haushaltsplanentwurf 2005 vor
Hildesheim
Die Ratsfraktion der hildesheimer Grünen hat ihre Änderungsvorschläge zum Haushaltsplanentwurf 2005 vorgestellt.
Die Vorschläge sehen Haushaltumschichtungen in Höhe von über 400 Tausend Euro vor.
Dazu gehören Mehrausgaben u.a. im Bereich der Jugendarbeit und Integrationsförderung sowie im Bereich der Arbeitslosenberatung.
Dagegen sollen in den Bereichen der Gebäudereinigung und Wohnheimanmietung Mittel eingespart werden.
Der finanzpolitische Sprecher der Grünen, Volker Spieth, betonte, dass durch die Umschichtungen keine Mehrausgaben im Verwaltungshaushalt entstünden.
cly/fx
Kinderzimmer in Sorsumer Wohnung brennt aus
Sorsum
In der Sorsumer Hauptstraße hat heute Vormittag eine Wohnung in einem Zweifamilienhaus gebrannt.
Menschen wurden nicht verletzt.
Wie die Feuerwehr mitteilte, war das Feuer aus bisher ungeklärten Ursachen im Kinderzimmer der Wohnung ausgebrochen.
Der Brand konnte bereits nach kurzer Zeit gelöscht werden.
Das Kinderzimmer des Fachwerkhauses wurde durch die Flammen jedoch völlig zerstört.
Nach Schätzungen der Feuerwehr beträgt der Sachschaden bis zu 70 Tausend Euro.
cly
Literaturwissenschaftler Guy Stern spricht über deutsch-jüdischen Widerstand in hildesheimer NS-Zeit
Hildesheim
Guy Stern, Literaturwissenschaftler an der Universität Detroit, ist heute abend zu Gast im Roemer und Pelizaeus Museum.
Stern spricht über die deutsch-jüdische Jugendbewegung und das Hildesheimer „Schwarze Fähnlein“ von 1933 – 1936.
Guy Stern wurde in Hildesheim geboren und bezeichnet sich selbst als „Brückenbauer zwischen der alten und neuen Heimat“.
Seine Jugend verbrachte er im jüdischen Widerstand.
Als 15jähriger floh er 1937 aus Deutschland und machte später in den USA Karriere als Professor für deutsche Literaturgeschichte.
Er lehrt bis heute an der Wayne State Universität in Detroit.
Morgen ist Guy Stern als Gast im Morgenmagazin von Radio Tonkuhle zu hören.
Sein Vortrag heute Abend beginnt um 19 Uhr 30.
80 Prozent der Studierenden an der Universität Hildesheim kommen aus Niedersachsen.
Das sagte der Verwaltungsangestellte im Bereich Planung und Statistik der Uni Hildesheim, Dr. Siegfried Saak, auf Anfrage von Radio Tonkuhle.
Hildesheim stellt damit eine Ausnahme im landesweiten Trend dar.
Laut den jüngsten Zahlen des Niedersächsischen Landesamtes für Statistik, studieren schon jetzt 46 % der aus Niedersachsen stammenden Studenten in anderen Bundesländern.
34 % der deutschen Studenten an niedersächsischen Universitäten und Fachhochschulen kommen nicht aus dem Bundesland.
Vor dem Hintergrund des Urteils des Bundesverfassungsgerichts, das Verbot von Studiengebühren aufzuheben, gewinne die Wahl des Studienortes an Bedeutung, so das Landesamt weiter.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.