Unfallstatistik 2004 zeigt deutlich weniger Verkehrsunfälle in Hildesheim
Hildesheim
Die Unfallzahlen im Landkreis Hildesheim sind im vergangene Jahr weiter zurückgegangen. Das geht aus der Verkehrsunfallstatistik der Polizei hervor.
Im vergangenen Jahr wurden von der Polizei rund 6500 Verkehrsunfälle aufgenommen, das ist die niedrigste Zahl seit es den Landkreis mit den heutigen Grenzen gibt.
Damit setzt sich der Trend der letzten Jahre mit rückläufigen Unfallzahlen fort.
Deutlich angestiegen sind jedoch die Unfälle, die auf Alkoholgenuss zurückzuführen sind.
msch
Länderflüchtlingsräte und Pro Asyl weisen auf Familienschicksale durch Abschiebungen hin
Hildesheim
Die Länderflüchtlingsräte und Pro Asyl haben in einer Broschüre Fälle aufgelistet, in denen ausländische Familien in Deutschland durch Abschiebung getrennt wurden.
Insgesamt werden 17 Beispiele aus den vergangenen Monaten beschrieben.
Der Geschäftsführer des Niedersächsischen Flüchtlingsrates, Kai Weber, sagte bei der Vorstellung der Broschüre am vergangenen Freitag, Familien seien unter anderem durch die Abschiebung volljährig gewordener Kinder oder der Angehörigen von Kranken auseinander gerissen worden.
Immer häufiger würden zudem Fälle bekannt, in denen Ausländerbehörden getrennte Abschiebungen schon im Vorfeld als Druckmittel einsetzten.
Der Schutz der Familie sei im Grundgesetz und der Europäischen Menschenrechtskonvention verankert, erklärten die Flüchtlingsräte und Pro Asyl.
Das "restriktive deutsche Ausländerrecht" lasse jedoch die Trennung von Familien unter bestimmten Umständen zu.
cly
Diakonische Werke in Himmelsthür erhalten umfangreiche Spende
Himmelsthür
Die Diakonischen Werke Himmelsthür sollen eine Spende von 15 Tausend US-Doller zugunsten behinderter Schüler erhalten.
Die Spende kommt von der Alcoa-Stiftung des weltweit tätigen Aluminium-Konzerns Alcoa mit Sitz im US-amerikanischen Pittsburgh, der auch in Hildesheim eine Niederlassung hat.
Wie die Diakonischen Werke dem evangelischen Pressedienst mitteilten, solle mit dem Geld die Luise-Scheppler-Schule auf dem Gelände der Einrichtung verschönert werden.
An der Schule lernen 120 geistig und mehrfach behinderte Kinder.
Angaben zufolge verwaltet die Alcoa-Stiftung Vermögenswerte von mehr als 264 Millionen Euro.
Deren Erträge fließen an ökologische und soziale Projekte im Umfeld der Konzernstandorte.
Die Diakonischen Werke Himmelsthür sind mit rund 1.700 geistig und mehrfach behinderten Bewohnern an 17 Standorten die größte Behinderten-Einrichtung in Niedersachsen.
cly
Hildesheimer Meister-Student erhält Auszeichnung in Lüneburg
Lüneburg
Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann hat am Freitag gemeinsam mit der Vereinigung der Handwerkskammern Niedersachsen (VHN) drei besonders qualifizierte Handwerks- und Industriemeister ausgezeichnet.
Sie haben ohne Abitur mit herausragendem Erfolg an niedersächsischen Hochschulen studiert.
Unter den mit 2 Tausend 500 Euro Prämie Ausgezeichneten ist der Lichtreklamehersteller und Design-Student Leif Obornik von der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen.
Das Programm "Meister an die Hochschulen" ermöglicht seit 2002 Meistern in Deutschland, auch ohne Abitur zu studieren.
Dabei stehen alle Fachrichtungen an den niedersächsischen Hochschulen ohne spezielle Auswahlverfahren offen.
Mit dem Programm sollen die berufliche der schulischen Bildung gleichgestellt werden.
cly
Hildesheimer Sportler gewinnen bei Heim- und Auswärtsspielen
Hildesheim
Die Handballer von Eintracht Hildesheim haben ihr Auswärtsspiel in Dessau gegen Dessau HV mit 27 zu 33 gewonnen.
Bei den Volleyballern siegte der TSV Giesen beim Auswärtsspiel in Berlin gegen den VCO Berlin mit 3 zu 2.
Ebenfalls erfolgreich war der MTV Hildesheim. Im Heimspiel gegen den SV Bad Dürrenberg siegten die Hildesheimer mit 3 zu 1.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.