Im Zuge der Bauarbeiten auf dem Hildesheimer Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) werden ab heute die alten Bussteige abgerissen. Deshalb verändern sich auch die Abfahrtspositionen der einzelnen Linien von Regional- und Stadtverkehr Hildesheim (RVHI und SVHI). Bis zum zweiten Quartal des nächsten Jahres hält die Linie 3 vor dem Gebäude der Post, und die Linien 6, 7 und 17 fahren vor dem Kreisel in der Hannoverschen Straße ab. Die RVHI-Linien 24 und 25 fahren von der Hannoverschen Straße kurz vor der Unterführung ab, die Linien 51, 52 und 53 halten vor dem Wasserparadies. Die restlichen Buslinien vom SVHI und RVHI halten am alten Hauptbussteig 10.
Einen Plan mit allen Änderungen gibt es im Kundencenter in der Schuhstraße und auf den Internetseiten der Unternehmen.
soc/fx
Nacht der Bewerber füllt die Halle 39
Mehrere tausend zumeist Jugendliche haben am Freitag abend in der Halle 39 an der Nacht der Bewerber teilgenommen. Rund 80 Aussteller aus verschiedenen Bereichen hatten dort Infostände aufgebaut, um über mögliche Ausbildungswege nach der Schule zu informieren. Es war bereits die vierte Ausgabe der Veranstaltung, die jedes Jahr von der Volksbank Hildesheim auf die Beine gestellt wird. Laut Pressesprecherin Ina Suray wurden per Einlasszähler rund 3.500 Besucher registriert. Da aber genau so viele Lose verkauft wurden wie im Vorjahr, gehe man davon aus dass die Zahl höher liegt. 2012 waren über 5.800 Besucher gezählt worden. Man habe dieses Jahr einige Kritikpunkte des Vorjahres ausgeräumt, so dass die Atmosphäre deutlich entspannter war und gute Gespräche geführt worden seien, so Suray.
fx
Nacht der Bewerber füllt die Halle 39
Mehrere tausend zumeist Jugendliche haben am Freitag abend in der Halle 39 an der Nacht der Bewerber teilgenommen. Rund 80 Aussteller aus verschiedenen Bereichen hatten dort Infostände aufgebaut, um über mögliche Ausbildungswege nach der Schule zu informieren. Es war bereits die vierte Ausgabe der Veranstaltung, die jedes Jahr von der Volksbank Hildesheim auf die Beine gestellt wird. Laut Pressesprecherin Ina Suray wurden per Einlasszähler rund 3.500 Besucher registriert. Da aber genau so viele Lose verkauft wurden wie im Vorjahr, gehe man davon aus dass die Zahl höher liegt. 2012 waren über 5.800 Besucher gezählt worden. Man habe dieses Jahr einige Kritikpunkte des Vorjahres ausgeräumt, so dass die Atmosphäre deutlich entspannter war und gute Gespräche geführt worden seien, so Suray.
fx
Braunschweiger Studierende knacken Guiness-Rekord für Papierflugzeuge
Studierende der TU Braunschweig haben am Samstag das größte Papierflugzeug der Welt erfolgreich in die Luft gebracht. Das 18 Meter lange und 5 Meter breite Papiergefährt flog nach offizieller Messung 18 Meter weit und sicherte sich so einen Eintrag im Guiness-Buch der Rekorde. Um seine 24 Kilo Gewicht in die Luft zu bekommen, wurde in einer Halle extra eine Bühne für den Start errichtet.
Im Rekordflieger stecken mehr als 2400 Stunden Arbeit, sowie 70 Quadratmeter Papier, 500 Tuben Alleskleber und 200 Flaschen Sekundenkleber. Die Studierenden hatten bereits letztes Jahr einen Rekordversuch gestartet, waren aber damals noch gescheitert.
fx
Hildesheim feiert Bauernmarkt bei bestem Wetter
Der Hildesheimer Bauernmarkt hat am Sonntag Tausende Schaulustige in die Innenstadt gelockt. Im gesamten Bereich von Andreas-Passage bis rund zur Fußgängerzone und ums Rathaus waren Stände aufgebaut, etwa von Landwirten der Region oder auch hiesigen Kunsthandwerkern. Auf dem Marktplatz gab es darüber hinaus wie in den Vorjahren wieder einen kleinen Streichelzoo. Von 13 bis 18 Uhr wurde der Markt von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet. Den Hildesheimer Bauernmarkt gibt es inzwischen seit fast zwanzig Jahren. Dieses Mal stand er unter dem Motto „landwirtschaftliche Urproduktion und bäuerliche Gebrauchskunst".
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.