Deutsches Rotes Kreuz sammelt über 2 Tausend 500 Euro bei Innenstadt-Aktion
Hildesheim
In einer bundesweiten Aktion hat das Deutsche Rote Kreuz am Wochenende Spenden für die Opfer der Flutwelle gesammelt.
Am Samstag informierte der Kreisverband in der Hildesheimer Innenstadt Interessierte über den Aufbau von Trinkwasseraufbereitungs-Anlagen.
Oberstadtdirektor und DRK-Kreisverbands-Vorsitzender Dr. Konrad Deufel betonte auf Radio Tonkuhle, wie wichtig es sei, dass Spendengelder nicht in falsche Hände gerieten.
Insgesamt kamen bei der Innenstadt-Aktion 2 Tausend 583 Euro Spendengelder zusammen.
cly
Unbekannte stehlen Motorrad
Hildesheim
Zwischen den Jahren wurde in der Stadt ein rot/schwarzes Motorrad der Marke Yamaha DT gestohlen.
Die 20-jährige Besitzerin stellte ihr Krad am 30.Dezember gegen 15 Uhr auf dem Motorradparkplatz Bahnhofsallee/Ostertor ab.
Als die junge Frau am das Fahrzeug vergangenen Donnerstag nutzen wollte, war es verschwunden.
Auffällig an dem Motorrad ist ein großer Kratzer vorn rechts im Schutzblech.
Das hintere Schutzblech fehlt.
Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
weiß/cly
Verein für offene Jugendarbeit Lehrte und Blues in Lehrte veranstalten Benefizkonzert für Flutopfer im Anderen Kino
Lehrte
Anlässlich des Seebebens in Südasien haben der Verein für offene Jugendarbeit Lehrte und der Verein „Blues in Lehrte“ ein Benefizkonzert organisiert.
Insgesamt fünf Bands werden am kommenden Wochenende auf ihre Gage verzichten, darunter die Hip-Hop-Föderation aus Hannover und der hildesheimer Band „Cracker Jack & The Southside Boys.
Der Erlös aus den Eintrittsgeldern soll komplett Unicef für die Unterstützung der Opfer der Flutwelle zukommen.
Das Konzert findet am kommenden Samstag um 20 Uhr im Anderen Kino in Lehrte statt.
Interessierte finden weitere Informationen unter www.lehrte-hilft.de
cly
Schwerer Sturm über Norddeutschland tobt auch im Landkreis
Landkreis Hildesheim
Ein schwerer Sturm über Norddeutschland hat am Wochenende auch im Landkreis zu mehreren Einsätzen von Polizei und Feuerwehr geführt.
Laut Angaben von Sprechern wurden jedoch keine Personen verletzt.
Insgesamt 10 Mal rückte die Berufsfeuerwehr zwischen Samstag und Sonntag wegen des Sturms aus.
Meist blockierten umgestürzte Bäume die Verkehrswege.
Bei Nordstemmen lag ein Baum auf den Bahnschienen, in Schellerten stürzte ein Baum auf das Vordach eines Hauses.
In Bettrum riss der Sturm am Samstag abend eine knapp 9 Meter hohe Tanne aus einem Garten.
Der Baum fiel auf einen am Straßenrand geparkten PKW.
Am Wagen entstand Totalschaden.
cly
Zeugen der Beratungsfirma Berenberg sagen beim Pecunia-Prozess aus
Hildesheim
Vor dem Landgericht wird heute der Prozess in der sogenannten Pecunia-Affäre fortgesetzt.
Als Zeugen sollen heute der Geschäftsführer und der geschäftsführende Gesellschafter der Beratungsfirma Berenberg Consult, Rolf Brass und Rüdiger Pestlin angehört werden.
Die Beratungsfirma mit Sitz in Hamburg hatte die Stadt beim Verkauf der Anteile der Energieversorgung Hildesheim beraten.
Am vergangenen Donnerstag hatte Oberstadtdirektor Dr. Konrad Deufel zum Entscheidungsprozess beim Anteilsverkauf ausgesagt.
Er hatte angegeben, vom ehemaligen Oberbürgermeister Machens von der Spendenabsicht der Firmen Thüga und Ruhrgas erfahren und von der Annahme der Spende abgeraten zu haben.
Der Prozess wird heute um 9 Uhr im Landgericht fortgesetzt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.