Grüne in Hildesheim freuen sich über Wählerzuwachs
Die Grünen in Hildesheim können nach der Landtagswahl einen Stimmenzuwachs verbuchen.
Das teilte der neu in den Landtag gewählte Hildesheimer Grüne Ottmar von Holtz gestern mit. Von Holtz reagiert damit auf einen Bericht der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung, in dem berichtet wurde, dass die Hildesheimer Grünen zum deutlichen Zuwachs der Grünen im Land weniger beitrugen. Tatsächlich habe man im gesamten Landkreis mit einem Plus von 5,3 Prozent deutlich zum landesweiten Zuwachs beigetragen. Zudem liege der Grüne Stimmenanteil in der Stadt mit 17,7 Prozent weit über dem Landesschnitt von 13, 7 Prozent.
Insgesamt stimmten 17.300 Wählerinnen und Wähler für die Grünen, knapp 7.200 mehr als bei der letzten Landtagswahl 2008.
soc
Kreistag plant Sondersitzung zum Ameos Klinikum in Alfeld
Nach dem das Ameos-Klinikum in Alfeld nun doch nicht die geplanten zusätzlichen Betten für psychosomatische Erkrankungen erhält, haben SPD und Grüne im Kreistag eine Sondersitzung beantragt.
Man befürchte, dass die Entscheidung des Sozialministeriums dem ländlichen Raum schade und das Klinikum in Alfeld in seiner Existenz bedrohe, heißt es in dem Antrag. Gemeinsam wolle man eine Revision der Entscheidung des Ministeriums erreichen.
Das Sozialministerium hatte einen Antrag des Ameos-Klinikums, 25 zusätzliche Betten in Alfeld zu errichten, abgelehnt, diese aber für Hildesheim bewilligt. Nach Angaben der rot-grünen Kreistagsgruppe würde die Ameos-Gruppe die Kosten und Veränderungen in Alfeld selbst tragen, um eine psychosomatische Abteilung an das Krankenhaus in Alfeld anzugliedern.
soc
Bernward-Krankenhaus hat neuen Chefarzt
Im Hildesheimer St. Bernward-Krankenhaus gibt es einen neuen Chefarzt. Seit Anfang des Jahres leitet Prof. Dr. Ludger Leifeld die Abteilung für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie und tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Jürgen Hochberger an.
Der 44-Jährige Leifeld war zuvor leitender Oberarzt an der Internistischen Abteilung des Evangelischen Krankenhauses Kalk in Köln. Dort leitete er eine große Endoskopieabteilung, in der jährlich knapp 7.000 Patienten untersucht werden. Für den Wechsel nach Hildesheim habe unter anderem gesprochen, dass es am St. Bernward Krankenhaus ein zertifiziertes Darmkrebszentrum gebe, so Leifeld. Er freue sich über die gute Vernetzung der verschiedenen Fachrichtungen untereinander am Haus.
cly
Experten beraten in Goslar über Verkehrssicherheit
Experten aus ganz Deutschland treffen sich von heute an bis Freitag zum 51. Verkehrsgerichtstag in Goslar.
In diesem Jahr geht es bei dem Kongress laut den Veranstaltern um Aggressivität im Straßenverkehr, Fragen der Unfallregulierung und des Schadensersatzes nach Verletzungen. Der Verkehrsgerichtstag gilt als international beachtetes Forum zur Sicherheit im Straßenverkehr.
In Niedersachsen ging nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die Zahl der Verkehrstoten in den ersten elf Monaten des vergangenen Jahres zurück. Dagegen stieg die Zahl der Verletzten.
cly
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Tankstellenüberfall
Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim ermitteln gegen zwei Männer, die am Montag in Alfeld eine Tankstelle überfallen haben sollen.
Die 27 und 28 Jahre alten angetrunkenen Alfelder hatten sich zunächst Kleinigkeiten im Kiosk der Tankstelle gekauft, bevor sie nach einer Dreiviertelstunde zurückkehrten. Dieses Mal soll der 27-Jährige plötzlich eine Schusswaffe gezogen, die Angestellte bedroht und Geld aus der Kasse gefordert haben. Er erbeutete wenige Hundert Euro und floh. Nur wenige Zeit später konnten Polizisten den Flüchtigen, die Waffe und das Diebesgut finden. Der 28-Jährige, der sich zunächst als Zeuge des Vorfalls ausgegeben hatte, wurde durch einen weiteren Zeugen der Mittäterschaft überführt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.