Eine Auflösung des Bündnis! habe nicht zur Debatte gestanden. Sowohl die Wähler als auch die Mandatsträger in den Ortsräten hätten ein Recht auf ein Fortbestehen der Gruppe.
Über die Gründe der schweren Verluste bei den Kommunalwahlen könne man nur spekulieren, hieß es weiter. Es sei aber trotz guter Arbeit nicht gelungen, ein eigenes Profil zu entwickeln. Daran müsse man intensiv weiterarbeiten.
Den Austritt der zwei in den Rat gewählten Mitglieder nehme man mit Kopfschütteln auf. Erdinc Parlak und Harrison Kahlert waren für das Bündnis! in den Rat gewählt worden, kurze Zeit später aber aus der Gruppe ausgetreten.
fx
In einer Mitteilung heißt es, der Senat des Oberlandesgerichts in Lüneburg habe bestätigt, dass die Entscheidung über die Vergabe beim Rat liegen müsse und nicht im Verwaltungsausschuss.
Der Ausschuss hatte entschieden, die Rettungsdienstleistungen der Stadt von 2012 bis 2017 an den Arbeiter-Samariterbund Hannover und das Deutsche Rote Kreuz aus Springe zu vergeben. Seitdem kämpfen unterlegene Rettungsdienste wie die Johanniter um eine Rücknahme dieser Entscheidung.
Die Stadt hat angekündigt, das Thema am kommenden Montag im neuen Rat vorzulegen. Der Entscheid des Verwaltungsausschusses sei lediglich ein Formfehler.
fx
Die Arbeiten sollen spätestens Anfang nächsten Jahres beginnen.
fx
Mit dem Zukunftskongress hat das Stadtmarketing das Themenjahr „Leben lernen lernen leben" abgeschlossen. Das Jahr 2012 soll in Hildesheim unter dem Thema „Naturraum und gesundes Leben" stehen.
vol
Eine Liste der Laternenumzüge in der Region gibt es auf der Internetseite der Stadt Hildesheim.
soc/fx