Nach Tonkuhle-Informationen laufen derzeit noch die Vorstudien. Dabei erstellen Mitarbeiter des Kriminologischen Forschungsinstitutes Niedersachsen (KFN) gemeinsam mit Juristen und Bistumsmitarbeitern eine Anleitung, anhand derer verlässliche Zahlen über Missbrauchsfälle ermittelt werden können. Dieses Schema zur Aktenanalyse soll ab Mitte November bundesweit in allen 27 Bistümern angewendet werden.
Ziel der von der Deutschen Bischofskonferenz in Auftrag gegebenen Studie sind die Ursachenforschung und der Präventionsausbau. Dafür sollen in 18 Bistümern Akten aus den Jahren 2000 bis 2010 durchgesehen werden, in neun weiteren wie dem Bistum Hildesheim sogar von 1945 bis 2010.
cly
Die SEHi hatte auf einem Weg oberhalb des Hohnsensees und am Lönsbruch mit grobem Splitt ausgebessert. Dadurch war allerdings insbesondere das Radfahren schwieriger geworden, so dass es deshalb Beschwerden gab. Jetzt soll ein Zustand hergestellt werden, der dem alten Fahrbahnbelag sehr nahe kommt. Die Arbeiten sollen noch in dieser Woche abgeschlossen werden.
fx
Die Gewerkschaft EVG hatte darüber mit der NordWestBahn verhandelt. Basis für den Haustarif ist der Branchentarifvertrag der EVG mit den großen privaten Eisenbahnunternehmen.
Die NordWestBahn ist eine Tochter der Stadtwerke Osnabrück AG, der Verkehr und Wasser GmbH in Oldenburg und der Veolia Verkehr GmbH. In der Region Hildesheim übernimmt sie ab Mitte Dezember den Betrieb auf der Lammetal- und Weserbahn von Bodenburg nach Löhne.
fx
Am Donnerstag wird es ab 19 Uhr im Fraktionstrakt des Kreishauses in der Bischof-Janssen-Straße einen Informationsvortrag geben, der über die Aufgabeinhalte informiert.
Die Machmits sind im Landkreis Hildesheim der Ansprechpartner für ehrenamtliches Engagement. Weitere Informationen gibt es beim Landkreis und bei der Stadt Hildesheim.
cly
Er wurde einstimmig gewählt. Bruer war bisher einer von vier stellvertretenden Vorsitzenden. Seine Stellvertreter in der neuen Legislaturperiode sind Karl-Heinz Bothmann aus Nordstemmen, Erika Hanenkamp und Dagmar Hohls aus Hildesheim sowie Waltraud Friedemann aus Alfeld.
fx