Rick Sanders aus Hildesheim ist erneut zum niedersächsischen Kürbismeister gewählt worden.
Der gebürtige Kanadier holte am Sonntag bei der Kürbismeisterschaft in Börßum im Kreis Wolfenbüttel mit seinem 384 Kilogramm schweren Kürbis wieder den Titel. Auch in den Vorjahren hatte Sanders der Jury die schwersten Kürbisse präsentieren können. Zweiter in diesem Jahr wurde Wolfgang Willmann aus Melle-Neuenkirchen aus dem Kreis Osnabrück. Auf dem dritten Platz landete Daniel Willmann ebenfalls aus Melle-Neuenkirchen. Die niedersächsische Kürbismeisterschaft fand bereits zum siebten Mal statt.
cly
Gospelchöre singen für eine gerechtere Welt
Über 80 Gospelsängerinnen und -sänger haben am Samstag vor der Jakobikirche in der Hildesheimer Innenstadt für eine gerechtere Welt gesungen.
Die acht Chöre aus Hildesheim und der Umgebung beteiligten sich am bundesweiten "Gospelday": Dabei traten deutschlandweit mehr als 250 Gospelchöre gleichzeitig an öffentlichen Plätzen auf, um auf Hunger und Armut und die ungerechte Verteilung von Lebensmitteln aufmerksam zu machen. Mehr als 900 Millionen Menschen leiden den Angaben zufolge weltweit an Hunger. Mit der Aktion haben die Chöre, die Organisation „Brot für die Welt" und der Evangelische Entwicklungsdienst bereits mehrere Zehntausend Euro für Entwicklungsprojekte in Afrika gesammelt.
cly
Sportmeile lockt Besucher in Stadt
Das umfangreiche Sportangebot mit Hochseilgarten, mobilem Schwimmbecken und Skaterparcours hat am Wochenende zahlreiche Besucher in die Innenstadt gelockt.
Mit der Aktion „Deutschland bewegt sich!" und der Sportmeile wollten Hildesheim Marketing, die Barmer GEK, die Freundlichen Hildesheimer und der Kreissportbund vor allem junge Leute für Bewegung begeistern. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Initiative „Ab in die Mitte!" statt und wurde aus Landesmitteln gefördert.
cly
Erdinc Parlak verlässt das Bündnis!
Erdinc Parlak verlässt das Bündnis!.
Wie der Kommunalpolitiker betonte, sei der Grund für die Entscheidung das schlechte Abschneiden der Wählergruppe bei der Kommunalwahl vor einer Woche. Das Bündnis! hatte 4,7 Prozent der Wählerstimmen geholt - in 2006 waren es über 17 Prozent gewesen. Der Wähler habe dem Bündnis! das Vertrauen entzogen, die Basis für eine Fortsetzung der guten Ratsarbeit sehe er nicht mehr gegeben, so Parlak. Parlak hatte die meisten Stimmen geholt und sowohl einen Platz im Ortsrat Sorsum als auch eines von zwei Ratsmandaten erhalten. Noch ist offen, welcher Partei sich der 46-Jährige zukünftig anschließen wird.
cly
Stadt nimmt Abschied von Henning Blum
In einer Trauerfeier hat heute abend die Stadt Abschied von ihrem verstorbenen Ersten Bürgermeister Henning Blum genommen.
Oberbürgermeister Kurt Machens sagte in seiner Rede, Hildesheim habe einen engagierten Menschen und Politiker verloren, auf den immer Verlass gewesen sei. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Hartmut Häger bezeichnete Blum als Person, die Tatkraft und Überzeugung versprüht habe. "Solche Menschen werden oft mit Kerzen verglichen, die von zwei Seiten brennen", sagte Häger. Henning Blum aber habe von innen heraus gebrannt.
Nach Machens und Häger sprachen noch Martin Ziegler für die Robert Bosch AG und Herbert Scheibe von der IG Metall. Scheibe erinnerte an die Debatte um den Bosch-Standort Hildesheim in den Jahren 2005 bis 2007. In dieser Zeit habe Bosch in Hildesheim ein neues, zukunftssicheres Fundament bekommen, dass die Handschrift Henning Blums trage.
Über 300 Menschen waren zu der Trauerfeier in der Rathaushalle gekommen. Blum war am 8. September nach langer Krankheit im Alter von nur 47 Jahren verstorben.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.