Autofahrer stehen wegen A 7 - Ausbau erneut kilometerlang im Stau
Autofahrer haben auf der A7 am Wochenende erneut kilometerlang im Stau gestanden:
Die Autobahn war im Zuge des sechsspurigen Ausbaus in beide Richtungen voll gesperrt, weil zwei alte Brücken gesprengt werden mussten. Der Verkehr staute auf 13 Kilometern, und die Umleitungsstrecken waren ebenfalls überlastet. Bei der Raststätte Seesen Ost schnitten genervte Autofahrer einen Metallzaun auf und bahnten sich so über eine Rettungsstraße den Weg Bundesstraße frei.
cly
Reisebus geht in Flammen auf - Menschen bleiben unverletzt
Auf der A7 bei Berkhof ist am Sonntagmorgen ein Reisebus aus bisher ungeklärter Ursache in Flammen aufgegangen.
Die 60 Insassen konnten sich unverletzt ins Freie retten, weil der Busfahrer rechtzeitig reagierte. Er hatte nach Polizeiangaben plötzlich Ölgeruch bemerkt und war von der Autobahn abgefahren. Bus und Gepäck verbrannten jedoch komplett. Die Reisenden, die auf dem Heimweg von einem evangelischen Zeltlager in Schweden waren, wurden mit einem Ersatzbus in ihre Heimat nach Garbsen gebracht.
cly
Hildesheimer Unternehmer plant Turmhotel an der Senator-Braun-Allee
Der Hildesheimer Unternehmer Delf Neumann plant nach einem Bericht der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung an der Senator-Braun-Allee ein Hotel mit 18 Stockwerken.
In dem sogenannten „Circle Tower" sollen Büros, ein Drei-Sterne-Hotel und eine Bar untergebracht werden. Als Standort sei das Kleingartengelände gegenüber der Mackensen-Kaserne vorgesehen. Dem Bericht zufolge sollen sich die Kleingärtner den Verkauf der Grundstücke vorstellen können. Auch Oberbürgermeister Kurt Machens befürworte die Pläne aus städtebaulicher Sicht. Den Bauantrag will Neumann, der Geschäftsführer der Gastro & Soul GmbH mit den Bavaria Almen und den Cafe Del Sol -Betrieben ist, noch in diesem Jahr bei der Stadt einreichen.
cly
Feuer richtet 10.000 Euro Schaden in Metallkunst-Werkstatt an
Ein Heizlüfter, den der Besitzer vergessen hatte abzuschalten, hat in der Nacht zum Freitag ein Feuer in einer Metallkunst-Werkstatt in der Heinrichstraße ausgelöst. Der Lüfter diente zum Trocknen von lackierten Metallteilen.
Als die Feuerwehr angerückte, hatte das Feuer bereits auf Teile der Lackieranlage übergegriffen. Die Löscharbeiten dauerten bis 3 Uhr in der Nacht. Der Schaden beläuft sich 10.000 Euro.
Nach den Terroranschlägen in Norwegen wollen die CDU-Innenminister den Druck auf die rechtsextreme Szene in Deutschland erhöhen. Der NPD müsse der staatliche Geldhahn zugedreht werden, sagte der niedersächsische Ressortchef Uwe Schünemann als Sprecher der Unions-Innenminister in der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Das würde die Partei finanziell hart treffen und ihre Handlungsfähigkeit stark einschränken.
Anders als ein NPD-Verbot, für das sehr hohe juristische Hürden bestünden, sei ein Ausschluss der NPD von der Parteienfinanzierung verfassungsrechtlich machbar, sagte Schünemann.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.