Mit einem Familienfest beim Mehrgenerationenhaus will sich die Johannishofstiftung bei den Hildesheimer Bürgerinnen und Bürgern bekannter machen.
Die kommunale Stiftung feiert in diesem Jahr ihr 850-jähriges Jubiläum. Sie unterstützt bedürftige Personen sowie soziale Projekte. Das Vermögen umfasst rund 10 Millionen Euro, etwa 250.000 bis 300.000 Euro können jährlich vergeben werden. Um die Arbeit der Stiftung sichtbarer zu machen, sollen im Rahmen des Jubiläumsfestes am 3. September zahlreiche Projekte vorgestellt werden, die in den vergangenen Jahren unterstützt wurden, so Christian Köpper von der Cluster Sozialagentur, die das Fest organisiert.
cly
Kaiserstraße wird in der kommenden Woche erneut teilweise gesperrt
In der kommenden Woche wird die Kaiserstraße erneut teilweise für den Verkehr gesperrt sein.
Dort werden Arbeiten im Zusammenhang mit der Verlegung von Fernwärmeleitungsrohren durchgeführt. Während der Zeit der Arbeiten steht nur eine Fahrspur je Fahrtrichtung zur Verfügung. Autofahrern wird empfohlen, die Baustelle über die B 6, die Mastbergstraße, die Münchewiese und den Römerring zu umfahren.
cly
Katholischer Priester hat Urlaub mit 13-Jährigem geplant
Bei den aktuellen Verhören mit dem katholischen Priester aus Salzgitter, der wegen Missbrauchs verhaftet wurde, haben sich bisher keine weiteren gravierenden Vergehen vor dem Jahr 2004 herausgestellt, das sagte Joachim Grande, Sprecher der Polizei in Braunschweig, auf Anfrage.
Der inhaftierte Geistliche hat jedoch ausgesagt, dass er mit einem 13-jährigen Jungen aus Ende Juli einen Urlaub in der Dominikanischen Republik geplant hatte. Bei dem Jungen handelt sich um eines der bekannten Opfer, das über lange Zeit von dem Priester missbraucht wurde. Nach einer Ermahnung durch das ins Generalvikariat Hildesheim, sich von dem Jungen fernzuhalten, hatte der Priester vom Urlaub Abstand genommen. Bistums-Sprecher Michael Lukas betont, dass der Urlaub dem Bistum nicht bekannt gewesen sei.
Die Polizei hatte den 46-Jährigen am 16. Juli nach einer Durchsuchung in seiner Pfarrwohnung wegen Missbrauchs festgenommen. Er sitzt derzeit in der JVA Braunschweig ein. Noch bis nächste Woche verhört ihn die Polizei. Dabei werden auch frühere Kollegen in Kirchen-Gemeinden, Arbeitgeber, aber auch minderjährige Messdiener und Konfirmanden befragt.
vol
Mangelnde Vereinbarkeit von Familie und Beruf senkt Kinderwunsch
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hildesheim, Karin Jahns, sieht die mangelnde Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Ursache für die niedrige Geburtenrate in Deutschland.
Skandinavien, Island oder Frankreich hätten weit bessere Arbeitsbedingungen und Chancen für Frauen mit Kindern. Zur Besserung der Situation würde nach Meinung von Jahns eine größere Nutzung der „Vatermonate" beitragen, die Einführung eine Frauen-Quote in Vorständen und Aufsichtsräten, wie sie in Norwegen bereits erfolgreich sei, zudem müsse für eine bessere Kinderbetreuung gesorgt werden.
Nach einer Erhebung des EU-Statistikamts Eurostat in Luxemburg steht Deutschland mit 8,3 Geburten auf 1000 Einwohner mit der geringsten Geburtenrate an letzter Stelle in Europa.
vol
S-Bahnen nach Hannover fahren am Sonntag früher ab
Bahnreisende nach Hannover müssen sich am Sonntag auf veränderte Abfahrtszeiten einstellen.
Wie die Deutsche Bahn mitteilt, werden die Züge der S-Bahn auf der Strecke von Hildesheim nach Lehrte zwischen 7.45 Uhr und 23 Uhr bis zu sieben Minuten früher abfahren. S-Bahnen mit Fahrtziel Hildesheim Hauptbahnhof fahren ab Lehrte bis zu acht Minuten später ab.
Grund für die veränderten Abfahrtszeiten sind umfangreiche Bauarbeiten zwischen den Bahnhöfen Sehnde und Algermissen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.