Evangelische Kirche verteidigt Ergebnis des Runden Tisches Heimerziehung
Berlin./Hannover.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) verteidigt das Ergebnis des Runden Tisches Heimerziehung, wonach misshandelte Heimkinder keine pauschalen Entschädigungen erhalten sollen. Die Situation in den Heimen der 50er und 60er Jahre sei sehr unterschiedlich gewesen. Pauschale Entschädigungen würden angesichts des individuellen Leids zu neuen Ungerechtigkeiten führen, sagte der Präsident des Kirchenamtes der EKD in Hannover, Hans Ulrich Anke, am Montag.
Der Runde Tisch hatte am Freitag beschlossen, einen 120 Millionen Euro umfassenden Entschädigungsfonds einzurichten, der zu gleichen Teilen vom Bund, den Bundesländern und den Kirchen finanziert wird. Daraus sollen Heimkinder entschädigt werden, die in den 50er und 60er Jahren in der BRD unter den teils brutalen Erziehungsmethoden in Heimen staatlicher und kirchlicher Träger gelitten haben.
cly.
Caritas feiert 100-jähriges Bestehen
Hildesheim.
Mit einem Festgottesdienst und einem Festakt hat am Samstag der Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim sein 100-jähriges Bestehen gefeiert.
Unter den Gästen waren zahlreiche Prominente, darunter Bischof Norbert Trelle, der Diözesan-Caritasdirektor Dr. Hans-Jürgen Marcus und Oberbürgermeister Kurt Machens. Nach Angaben von Dr. John Coughlan vom Caritas-Vorstand seien Kooperationen von kirchlichen wie nichtkirchlichen Einrichtungen zukünftig immer wichtiger, um Menschen in Not helfen zu können.
Caritas ist eine soziale Hilfsorganisation der katholischen Kirche. In Hildesheim wurde der Caritasverband 1910 gegründet.
cly.
Zoo Hannover freut sich über fünftes Elefantenbaby in diesem Jahr
Hannover.
Im Zoo Hannover ist das fünfte Elefantenbaby innerhalb eines Jahres geboren worden.
Das kleine Elefantenmädchen sei bei der Geburt 132 Kilogramm schwer, 99 Zentimeter groß und wohlauf gewesen, teilte Zoodirektor Klaus-Michael Machens am Wochenende mit. Auch die Elefantenmutter habe die Geburt gut überstanden. Nach Recherchen des Zoos sind bisher noch in keinem Tierpark der Welt fünf Asiatische Elefantenbabys innerhalb eines Kalenderjahres geboren worden. Wann das Neugeborene nach Draußen darf, ist wegen der winterlichen Temperaturen allerdings noch ungewiss - man müsse acht geben, dass sich die Elefantenbabys nicht erkälten, hieß es vom Zoo.
cly
Rat tagt letztes Mal im Jahr
Hildesheim.
Der Rat der Stadt kommt heute zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr zusammen.
Auf der Tagesliste steht unter anderem der Haushalt 2011 zur Verabschiedung. Die Finanzverwaltung rechnet mit einem strukturellen Defizit von rund 48 Millionen Euro für das nächste Jahr. Der Schuldenstand der Stadt wüchse damit von 258,3 auf 306,7 Millionen Euro an. Mit dem im November beschlossenen Zukunftsvertrag mit dem Land soll nun innerhalb von fünf Jahren ein ausgeglichener Haushalt erreicht werden. Die dafür nötigen Sparmaßnahmen sollen von einer Lenkungsgruppe begleitet werden, die heute mit Vertretern der Ratsfraktionen, dem Oberbürgermeister und den Dezernenten gebildet werden soll. Die Ratssitzung beginnt um 17 Uhr 30 im Rathaus.
cly
TSV Giesen/ 48 Hildesheim führt weiter die Tabelle an
Tecklenburg.
In der 2. Volleyball-Bundesliga der Männer hat der TSV Giesen/ 48 Hildesheim am Sonntag auswärts mit 3 zu 1 Sätzen gegen den Tabellendritten VCB Tecklenburger Land gewonnen. Der TSV führt damit weiterhin die Tabelle an.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.