Mit dem Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn sind Tickets im Nahverkehr seit Sonntag teurer.
Durchschnittlich stiegen die Preise mit der Umstellung um 1,9 Prozent. Im Fernverkehr - also bei ICE, Intercity und Eurocity - blieben die Preise hingegen erstmals seit 2002 zum Jahreswechsel stabil. In Niedersachsen werden künftig insgesamt mehr Verbindungen für Pendler angeboten. Zwischen Braunschweig und Hildesheim und Braunschweig und Salzgitter-Lebenstedt gibt es dagegen Einschnitte. Ebenso werden am Wochenende zwischen Braunschweig und Wolfsburg und Braunschweig und Goslar weniger Züge fahren.
cly
Zuckerrübenernte läuft dieses Jahr nicht rund
Region Hildesheim./Nordstemmen.
Die diesjährige Zuckerrübenernte bereitet den Landwirten und Zuckerfabriken Probleme. Durch den frühen Wintereinbruch und die niedrigen Temperaturen verzögert sich die Ernte und die Weiterverarbeitung. Aufgeschichtete Rüben sind teilweise zu großen Haufen zusammengefroren und müssen vor dem Transport in die Zuckerfabriken mit Baggern aufgelockert werden.
Steine und Dreck an den gefrorenen Rüben behindern die Arbeiten in den Fabriken zusätzlich, da diese die Heckselmesser stumpf machten, sagte ein Sprecher des Nordzucker-Werkes in Nordstemmen dem NDR. Statt 15.000 Tonnen Rüben verarbeite man dadurch zurzeit nur 14.000 Tonnen pro Tag. Insgesamt verzögere sich die Kampagne in dieser Saison um rund vier Tage.
soc
Bürgerinitiative will Aussetzung der Genehmigungen von Mastställen
Hildesheim/Hannover.
Das Netzwerk gegen Massentierhaltung der Calenberger Initiativen (CI) fordert in einem Schreiben an Regionspräsident Hauke Jagau die sofortige Aussetzung von Genehmigungsverfahren von Mastställen in der gesamten Region Hannover. Die neu festgesetzten härteren Richtlinien für den Brandschutz könnten von den Betreibern der geplanten Mastställe nicht ohne grundlegende Änderungen in den Konzeptionen umgesetzt werden, bemängelte Michael Hettwer, Sprecher der Calenberger Inittiativen.
Die verschärften Maßnahmen könnten zukünftig auch Mastställe in der Region Hildesheim betreffen, wie etwa die Schweinemast in Söhre. Die Bürgerinitiative in Diekholzen, die sich gegen diese Schweinemast wehrt, ist ebenfalls Mitglied im Zusammenschluss der Calenberger Initiativen.
vol
Schnee und Glätte machen Niedersachsen zu schaffen
Niedersachsen.
Auf Niedersachsens Straßen ist nach wie vor mit Glätte zu rechnen. Am Donnerstag kam es auf der A27 bei Walsrode bei Schneechaos zur Massenkarambolage mit 20 Fahrzeugen, zwei Menschen wurden schwer verletzt. Nach zwei kleineren Unfällen hatte es angefangen, stark zu schneien - deswegen rasten 13 Pkw und sieben Laster in die Unfallstellen.
Im Kreis Stade ist ein leerer Linienbus auf schneeglatter Fahrbahn frontal mit einem Sattelzug zusammengestoßen. Dabei wurde der 43 Jahre alte Busfahrer schwer verletzt. Der Lastwagenfahrer erlitt bei dem Unfall in Jork einen Schock. Der Busfahrer hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war in den Gegenverkehr geraten. Er wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Fahrgäste waren zum Zeitpunkt des Unfalls nicht in dem Bus. Die Straße musste für rund drei Stunden gesperrt werden.
vol
Antifaschisten demonstrieren für US-Journalisten im Todestrakt
Hildesheim.
Zum heutigen internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember haben Mitglieder des Arbeitskreises Antifaschismus für die Begnadigung des afroamerikanischen Journalisten Mumia Abu-Jamal demonstriert.
Dem ehemaligen Pressesprecher der US-amerikanischen Farbigen-Bürgerrechtsbewegung „Black Panther" droht die Todesstrafe. Ihm wird Mord an einem Polizisten zur Last gelegt.
In der einstündigen Kundgebung am Donnerstag vor dem Huckup-Denkmal kritisierten die Demonstranten, dass der Prozess des seit 28 Jahren in Pennsylvania inhaftierten Abu-Jamal von politischer Repression gekennzeichnet sei und nicht gerecht geführt werde.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.