Mordkommission ermittelt nach Tod zweier Jugendlicher
Bodenfelde./Kreis Nordheim.
Zwei Jugendliche aus Bodenfelde im Kreis Northeim sind offenbar einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen.
Die Leichen des 14-jährigen Mädchens und des gleichaltrigen Jungen waren am Sonntagnachmittag in der Nähe eines Bachlaufes entdeckt worden. Nach Angaben eines Sprechers der Staatsanwaltschaft ermittelt eine Mordkommission. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen seien die beiden von einem Dritten getötet worden. Medienberichten zufolge soll das Mädchen bereits vor mehreren Tagen verschwunden sein. Der Junge sei am Samstagabend nicht nach Hause gekommen. Nähere Einzelheiten wollen die Ermittler am frühen Nachmittag bekannt geben.
cly
Kandidaten für Bischofsamt in Hannover präsentieren sich im Fernsehen
Hannover/Hamburg.
Die Kandidaten für das Bischofsamt in Hannover, Wolfgang Gern und Ralf Meister, haben sich am Sonntag im NDR-Fernsehen dem Publikum präsentiert.
In der Talkshow bezeichnete der hessen-nassauische Diakonie-Chef Gern die Integration zugewanderter Menschen als wichtige Aufgabe für die Kirche. Diese könne Motor für die Integrationspolitik sein, da kaum eine andere Institution so viel Erfahrung mit internationaler und interkultureller Arbeit habe. Der Berliner Generalsuperintendent Meister nannte als zentrale Herausforderung die Zukunft der Kirche in den ländlichen Räumen, wo die klassische dörfliche Versorgung nicht mehr garantiert sei. Am Dienstag beginnt in Hannover die Wahlsynode. Einer der Kandidaten wird Nachfolger von Margot Käßmann, die im Februar als Bischöfin der größten evangelischen Landeskirche in Deutschland zurückgetreten war.
cly
Feuer wütet bei Nutzfahrzeughandel
Hildesheim./ Drispenstedt.
Bei einem Brand auf dem Gelände eines Nutzfahrzeughändlers in der Junkerstraße sind am frühen Samstagmorgen 20 Wagen zerstört oder zum Teil beschädigt worden.
Wie die Berufsfeuerwehr mitteilte, ging die Brandmeldung gegen 3 Uhr früh ein. Die Einsatzkräfte aus der Stadtmitte, Moritzberg, Himmelsthür und Sorsum kämpften mehrere Stunden mit Wasser und Schaum gegen die Flammen an. Weshalb das Feuer ausbrach, ist noch unbekannt. Der entstandene Schaden beträgt rund 250.000 Euro.
cly
92-Jähriger überfährt Schüler
Hildesheim.
In der Schützenwiese ist am Freitagabend ein 16-jähriger Schüler von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.
Der Jugendliche hatte zum Unfallzeitpunkt den Zebrastreifen bei der Pappelallee überquert. Nach Zeugenaussagen stoppte der Wagen kurz und fuhr im Anschluss daran mit quietschenden Reifen weiter, ohne sich um den auf der Straße Liegenden zu kümmern. Noch am gleichen Abend meldete sich eine 85 Jahre alte Frau bei der Polizei und gab an, Beschädigungen an ihrem Auto festgestellt zu haben. Sie und ihr 92-jähriger Ehemann, der den Wagen gefahren sei, hätten jedoch keinerlei Zusammenstoß bemerkt. Die Polizei konnte anhand am Unfallort gefundener Autoteile feststellen, dass es sich um den Unfallwagen handelte. Gegen den Fahrer wird ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht, fahrlässiger Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung eingeleitet.
cly
Menschen in Niedersachsen sterben früher
Hannover.
Die Niedersachsen sterben früher. Wie das Statistischen Bundesamtes am Donnerstag bekannt gab, habe sich die Lebenserwartung für Frauen um rund 109 Tage verkürzt. Eine Niedersächsin wird somit durchschnittlich 82,23 Jahre alt. Mit einer Lebenserwartung von 76,97 Jahren leben Niedersachsens Männer 131 Tage weniger als der Durchschnitt. Bundesweit werden Jungen 77 Jahre und vier Monate, Mädchen 82 Jahre und sechs Monate alt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.