Universität öffnet sich für Berufstätige ohne Abitur
Hildesheim.
Am Freitag veranstaltet die Universität einen Informationstag für Berufstätige ohne Abitur. Sie haben im Rahmen des Programms „Offene Hochschule" künftig die Möglichkeit, in bestimmten ihrem Berufsfeld verwandten Fächern zu studieren.
Auf einer Infobörse beraten Vertreter von Hochschulen, Wirtschaft und Erwachsenenbildung über Studienangebote. Die Universität Hildesheim nimmt nach Aussage der Vizepräsidentin Prof. Dr. Margitta Rudolph im Programm „Offene Hochschule" eine Vorreiterrolle ein.
Eine Veranstaltung über das hiesige Studienangebot beginnt um 14 Uhr im Hörsaal 2 der Universität und um 15 Uhr startet die Infobörse im Erdgeschoss der Gebäude I und H.
fx
Schneeglätte überrascht Hildesheimer Autofahrer
Hildesheim.
Die erste Straßenglätte durch Schnee und Eis in diesem Winter hat heute morgen zu zahlreichen Verkehrsunfällen in Stadt und Landkreis geführt. Nach Polizeiangaben gab es allein zwischen 6.00 und 9.30 Uhr insgesamt 35 Unfälle wegen Straßenglätte, davon 8 im Stadtgebiet und 27 im Landkreis.
In Neuhof wurde eine 14-jährige Schülerin leicht verletzt, als der Fahrer eines Pkw von der Straße abkam und gegen das Wartehäuschen einer Bushaltestelle fuhr. Die L 492 zwischen Wendhausen und Ottbergen musste zwischen 8.00 und 9.00 Uhr voll gesperrt werden. Hier hatten sich in wenigen Minuten vier Unfälle ereignet. Nachdem der Winterdienst gestreut hatte, konnte die Strecke wieder freigegeben werden.
cly
Leiblicher Vater belastet Ziehvater von Julian
Hildesheim.
Im Prozess um die Tötung des kleinen Julian aus Delligsen hat am Donnerstag der leibliche Vater des Kindes ausgesagt. Der 26-Jährige berichtete im Landgericht Hildesheim, sein fünfjähriger Sohn habe Angst vor seinem neuen Ziehvater gehabt. Er mochte nicht zur Mutter und habe Angst vor ihrem Lebensgefährten. Er wolle bei seinem leiblichen Vater wohnen, habe der Junge eine Woche vor der Tat zu ihm gesagt.
Der Ziehvater von Julian hatte beim Haftrichter bereits ein Geständnis abgelegt. Am heutigen Prozesstag entschuldigte er sich bei dem leiblichen Vater für die Tat. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 27-jährigen Ziehvater des Jungen vor, Julian in der Nacht zum 17. August im Drogenrausch stundenlang mit Schlägen misshandelt und schließlich getötet zu haben.
vol
Ralf Meister wird Nachfolger von Margot Käßmann
Hannover.
Ralf Meister ist zum neuen Bischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers gewählt worden. Der 48-jährige Berliner Generalsuperintendent erhielt 64 Stimmen der 76 anwesenden Kirchenparlamentarier der Landessynode und erreichte damit im zweiten Wahlgang die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit.
Zwölf Synodale enthielten sich. Meister wird damit Nachfolger von Margot Käßmann, die im Februar wegen einer Autofahrt unter Alkoholeinfluss zurückgetreten war. Sein Mitbewerber, der hessen-nassauische Diakonie-Chef Wolfgang Gern hatte seine Kandidatur am Mittwochabend überraschend zurückgezogen. Er hatte im ersten Wahlgang drei Stimmen weniger erhalten als Meister.
vol
Gericht setzt Julian-Prozess fort
Hildesheim./Delligsen.
Vor dem Landgericht Hildesheim ist gestern der Prozess um den gewaltsamen Tod des fünf Jahre alten Julian aus Delligsen fortgesetzt worden.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem 27-jährigen Ziehvater des Jungen vor, Julian in der Nacht zum 17. August im Drogenrausch stundenlang mit Schlägen misshandelt und schließlich getötet zu haben. Zeugenaussagen zufolge soll der Junge bereits in den Wochen davor immer wieder von seinem Stiefvater geschlagen worden sein. Der Mann schwieg vor Gericht. Heute soll der leibliche Vater aussagen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.