In der Hildesheimer Nordstadt gibt es in diesem Dezember einen lebendigen Adventskalender.
Vom 1. Dezember bis zum Heiligen Abend wird immer um 18 Uhr in der Nordstadt, in Drispenstedt, im Fahrenheitgebiet oder im Stadtfeld ein Fenster geöffnet, teilten die Veranstalter mit. Dabei schmückt jeden Abend eine Einrichtung, eine Familie oder eine Einzelperson ein Adventsfenster, um das sich Bürger versammeln und gemeinsam auf Weihnachten besinnen können. Initiator der Aktion und Ort des ersten Treffens ist die Nachbarschaftshilfe „zeitreich" am Sachsenring. Informationszettel mit allen weiteren Stationen liegen in den teilnehmenden Stadtteilen aus.
cly
Niedersachsen ist nach eigenen Angaben gut für Winterdienst gerüstet
Hannover.
Niedersachsens Autobahn- und Straßenmeistereien sind nach Angaben des Verkehrsministeriums gut auf die kommende Wintersaison vorbereitet.
Insgesamt stehen demnach über 600 Dienstfahrzeuge für den Einsatz auf Autobahnen sowie Bundes- und Landesstraßen bereit. Die Streugutlager seien mit rund 73.500 t Streusalz gefüllt, ähnlich wie in den letzten Jahrzehnten. In diesen habe man durchschnittlich 110.000 t Streusalz pro Wintersaison verbraucht - im Winter 2009/2010 benötigte es dagegen die doppelte Menge. Sobald der Bestand 80 Prozent der Lagerkapazität unterschreite, werde Salz nachbestellt, hieß es. Die Kosten für den Winterdienst belaufen sich landesweit auf rund 25 Millionen Euro.
cly
Ursache für Straßenlampenausfall ist Kabelfehler
Hildesheim.
In weiten Teilen der Hildesheimer Innenstadt ist am Morgen die Straßenbeleuchtung ausgefallen.
Ursache sei ein Kabelfehler gewesen, hieß es aus dem Rathaus. Bei der Straßenbeleuchtung handle es sich um eine Impulsschaltung, die durch das kaputte Kabel unterbrochen worden sei. Von dem Ausfall betroffen waren unter anderem das Zentrum,Teile der Oststadt, die Marienburger Straße und Itzum. Derzeit wird der Schaden behoben.
cly
Künftiger Bischof Meister will sich auch gesellschaftspolitisch äußern
Hannover.
Hannovers zukünftiger Landesbischof Ralf Meister will sich neben theologischen Fragen auch gesellschaftspolitischen Problemen widmen.
Es gelte zu schauen, wo kritische Situationen seien, in die hinein "ein Bischof auch mal klärend oder deutend einen Satz sagen" könne, sagte Meister am Freitag im Deutschlandradio Kultur. Große niedersächsische Themen, wo Ökonomie und Ethik aufeinander bezogen werden müssen, seien etwa die Castortransporte, die Frage des nuklearen Endlagers und die Massentierhaltung. Der 48-jährige Meister war am Donnerstag von der Synode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum neuen Bischof gewählt worden. Der derzeitige Generalsuperintendent in Berlin wird am 26. März in Hannover in sein neues Amt eingeführt.
cly
TSV Giesen / 48 Hildesheim siegt gegen Tabellenzweiten Leverkusen
Hildesheim./ Leverkusen.
Der Volleyball-Zweitligist TSV Giesen / 48 Hildesheim hat am Samstag auswärts beim TSV Bayer 04 Leverkusen gewonnen.
Das Team siegte mit 3:1 und führt damit als einzige Mannschaft ungeschlagen mit 18:0 Punkten die Tabelle an. Leverkusen ist Zweiter mit 14:4 Punkten. Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim waren am Wochenende spielfrei. In der Fußball-Oberliga Niedersachsen musste die Partie des Goslarer SC gegen den VfV Borussia 06 Hildesheim am Sonntag wegen der schlechten Platzverhältnisse abgesagt werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.