Bei einem Feuer am Samstagvormittag in der Kleingartenkolonie "Unter den Windmühlen" ist eine Gartenlaube zerstört und eine Person verletzt worden. Laut der Berufsfeuerwehr Hildesheim war der Brand von mehreren Anrufern gegen 11 Uhr gemeldet worden. Eine weithin sichtbare Rauchsäule ging von der vollständig in Flammen stehenden Laube aus, in der sich auch mehrere Gasflaschen befanden. Diese konnten während der Löscharbeiten geborgen werden. Mehrere Glutnester erschwerten die weiteren Löscharbeiten. Bei dem Brand wurde der 78-Jährige Laubeneigentumer verletzt und musste durch Rettungskräfte vor Ort versorgt werden. Nach seinen Angaben, habe beim Zünden seiner gasbetriebenen Heizungsanlage eine Stichflamme gegeben. Diese habe sofort auf die Laube übergegriffen.
An den Löscharbeiten beteiligt waren auch die Ortsfeuerwehren aus Achtum, Uppen und Einum. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Gartenhäuser konnte vermieden werden. Die Polizei ermittelt nun, ob ein technischer Defekt oder unsachgemäße Handhabung die Brandursache war. Der entstandene Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.
sk
Tausende Mädchen und Jungen sind in diesen Tagen wieder als Sternsinger unterwegs. Das Bistum Hildesheim erfasst keine genauen Zahlen, geht aber davon aus, dass seit dem 28. Dezember bis zu 3.000 Kinder in der Region im Einsatz sind. Die Spenden gesammelten gehen an notleidende Kinder in Asien, Ozeanien, Afrika, Lateinamerika und Osteuropa.
Am heutigen Montag werden rund 70 Sternsingerinnen und Sternsinger aus der Stadt und der Region Hannover im niedersächsischen Landtag erwartet. Zum Abschluss der Aktion feiern die Kinder einen traditionellen Dankgottesdienst mit Bischof Heiner Wilmer im Hildesheimer Dom.
Die Sternsinger-Aktion gilt als die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder in Not. Träger ist das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend. Jährlich beteiligen sich etwa 330.000 Kinder an der Aktion.
sk
Zum Jahreswechsel gelten in der Region wie jedes Jahr strenge Regeln in Bezug auf das Abbrennen von Feuerwerk. Grundsätzlich dürfen weder Raketen, noch Böller und Knaller in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern gezündet werden. In Hildesheim gilt daher ein Feuerwerksverbot im Bereich von Kesslerstraße, Lappenberg, Brühl und auf dem Marktplatz. Auch in der Nähe von einzeln stehenden Fachwerkhäusern darf nicht geböllert werden, heißt es von Seiten der Stadt. Im Bereich des Landkreises gilt Ähnliches.
Ein Verstoß gegen diese Verbote kann mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.
fx
Die bundesweite Sternsinger-Aktion wird am kommenden Samstag in Osnabrück offiziell gestartet. Dann versammeln sich dort mehr als 2.000 Mädchen und Jungen aus zehn katholischen Bistümern, sagte der Präsident des Kindermissionswerks "Die Sternsinger", Pfarrer Dirk Bingener. Das Jahresthema Frieden, das erstmals für alle katholischen Hilfswerke gelte, solle am Beispielland Libanon verdeutlicht werden. So stehe die 62. Spendensammel-Aktion unter dem Motto "Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit". In dem Land leben derzeit bei einer Einwohnerzahl von etwa sechs Millionen Menschen mehr als eine Million Flüchtlinge, überwiegend aus dem benachbarten Syrien. Deshalb komme es häufig zu Spannungen zwischen beiden Gruppen. Das Missionswerk unterstütze Partnerprojekte vor Ort in dem Bemühen, vor allem die Kinder zum friedlichen Miteinander anzuhalten, sagte Bingener weiter.
In den Tagen rund um den Jahreswechsel werden in ganz Deutschland insgesamt rund 300.000 Kinder in ihren Städten und Gemeinden an die Haustüren gehen. Verkleidet als die drei Weisen oder die drei heiligen Könige aus dem Morgenland verkünden sie die Geburt Jesu, schreiben einen Segensgruß auf die Wände und sammeln Spenden. Im vergangenen Jahr seien auf diese Art mehr als 50 Millionen Euro zusammengekommen, so das Hilfswerk.
fx
Die NDR-Aktion "Hand in Hand für Norddeutschland" hat bisher rund 3,4 Millionen Euro für Krebskranke und deren Familien gesammelt. Dies sei der höchste Betrag, der je bei einer Benefizaktion des Senders zusammengekommen ist, teilte der NDR. Intendant Lutz Marmor überreichte letzte Woche einen symbolischen Scheck an die Landesvorsitzenden der norddeutschen Krebsgesellschaften - weitere Spenden sind aber noch bis Ende Februar möglich.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...