Fördergelder in Höhe von vier Millionen Euro ermöglichen an vielen Stellen in Hildesheim die Fortsetzung von Sanierungsarbeiten. Wie die Stadt meldet, gehen die Gelder in die Programme „Stadtumbau West“, „Soziale Stadt“ und „Zukunft Stadtgrün“.
Beim „Stadtumbau West“ erhalte die Oststadt 1,8 Millionen Euro, die in laufende Umbaumaßnahmen und auch die Entwicklung des Ostends fließen. Für das Michaelisviertel seien 200.000 Euro bewilligt worden, die vor allem in den Straßenumbau im Wohl und in der Süsternstraße fließen.
Im Bereich der „Sozialen Stadt“ erhalten die Nordstadt 800.000 und das Stadtfeld 600.000 Euro. In der Nordstadt steht der Straßenbau und die neue Multifunktionsfläche am Go20 im Mittelpunkt, und nächstes Jahr der Schulhof der Robert-Bosch-Gesamtschule. Im Stadtfeld wird ein neuer Spielplatz sowie ein hochwertiger Bolzplatz entstehen und die Grün-Gestaltung an der Triftäckerstraße verbessert.
Bei „Zukunft Stadtgrün“ bekommt Hildesheim 600.000 Euro – damit können die Detailplanungen für den Liebesgrund, Seniorengraben, Kehrwiederwall und -grund noch in diesem Jahr beginnen, nächstes Jahr sollen dann die ersten Baumaßnahmen umgesetzt werden.
fx
Die Malteser der Diözese Hildesheim sind gestern zu einer Wallfahrt nach Lourdes aufgebrochen. Sie begleiten 36 kranke Menschen und 40 Betreuerinnen und Betreuer auf ihrer Reise zur heiligen Bernadette in Frankreich. Unterstützt wird die Wallfahrt von der Klosterkammer Hannover mit 4.500 Euro. Verabschiedet wurde die Gruppe am Flughafen Hannover von Kammerdirektor Andreas Hesse, nachdem Kaplan David Bleckmann aus Lehrte als Wallfahrtsleiter zuvor den Reisenden in der Flughafenkapelle den Reisesegen erteilte. Die Gruppe wird bis kommenden Montag in der südfranzösischen Stadt bleiben.
sk
Menschen mit Behinderung, die sich ehrenamtlich engagieren, können künftig vom Land Niedersachsen finanziell unterstützt werden. Der sogenannte Assistenzleistungsfonds sichere eine individuelle Unterstützung mit Beträgen bis zu 2.000 Euro im Jahr, erläuterte Sozialministerin Carola Reimann das neue Angebot.
Für das Haushaltsjahr 2019 stellt das Land dafür Mittel in Höhe von 200.000 Euro zur Verfügung, für das Haushaltsjahr 2020 ist ein Betrag von 420.000 Euro vorgesehen. Die Förderung wird Behinderten gewährt, die in leitender Funktion einem Ehrenamt nachgehen. Anträge können ab sofort beim Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie gestellt werden
sk
Kontakt: https://soziales.niedersachsen.de/startseite/aktuelles_amp_service/kontakt/kontakt-153.html
Mit einer Sonderaktion beim OBI Baumarkt will der Stadtteilverein Nordstadt-Mehr-Wert das Spendenziel für ein Förderprojekt doch noch erreichen. Seit September 2017 werden Gelder für das Projekt Stadtteil.Aktiv.Kasse gesammelt, teilt der Verein mit. Das Spendenziel für 2019 sei fast erreicht. Es fehlten nur noch 2.500 Euro. Bekommen der Verein die angestrebte Summe zusammen, so wird diese im Rahmen einer Projektförderung vom niedersächsischen Sozialministerium verdoppelt.
Die Stadtteil.Aktiv.Kasse ist ein Projekt, dass Aktivitäten in der Nordstadt fördern will. Alle Bewohnerinnen und Bewohner können jederzeit einen Antrag über bis zu 500 Euro z.B. für Stadtteilverschönerungen oder Begegnungsaktionen stellen. Eine ehrenamtliche Jury entscheidet im Anschluss über die Bewilligung.
Der Spendenendspurt findet am Samstag beim OBI Baumarkt an der Senking Straße statt. Beginn ist um 11 Uhr.
sk
Unbekannte Täter haben am späten Mittwochabend einen Gastronom aus Hildesheim in der Fußgängerzone überfallen. Wie die Polizei meldet attackierten zwei maskierte Täter den 66-Jährigen mit Reizgas, stießen ihn anschließend zu Boden und stahlen ihm seine Jacke. In ihr befanden sich neben persönlichen Dokumenten auch das Smartphone sowie die Geldböse des Opfers mit einem vierstelligen Geldbetrag. Die Tat ereignete sich gegen 23:15 Uhr in der Almsstraße auf Höhe Kurzer Hagen. Im Anschluss flüchteten die Täter in Richtung Michaelisstraße.
Der Gastwirt erlitt Verletzungen im Gesicht und am linken Arm. Er wurde mit einem Rettungswagen zur Behandlung in ein Hildesheimer Krankenhaus verbracht. Die Täter beschrieb er als ca. 1,70 m große, schlank, dunkel gekleidet und mit Sturmhauben maskiert. Wer weitere Angaben zu der Tat machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim Tel: 05121/939-115 in Verbindung zu setzen.
sk
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...