Die Stadt Hildesheim lädt am Samstag um 17:30 Uhr zu einer Gedenkstunde am Lappenberg ein. Am Mahnmal der zerstörten Synagoge wird den jüdischen MitbürgerInnen gedacht, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Vor Ort sind neben Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Mitgliedern der jüdischen Gemeinde auch der evangelische Superintendent Mirko Peisert und der Internationale Chor Hildesheim, der die Zeremonie musikalisch begleiten wird.
fx
In der tourist-information Hildesheim ist ab sofort ein neuer Adventskalender mit Hildesheimer Motiven erhältlich. Wie das Hildesheim Marketing mitteilt, gibt es ihn in zwei Varianten mit dem Schriftzug „Weihnachtszauber in Hildesheim“. Die Anzahl ist auf 1.000 Stück begrenzt.
Auch von der Hildesheimer Christbaumkugel soll es in diesem Jahr wieder eine limitierte Sonderedition von 150 Stück geben. Auf dem Baumschmuck ist St. Michael abgebildet.
sk
Der „Plattsounds“-Wettbewerb für Musik in plattdeutscher Sprache geht am Samstag ins Finale. In Stade kämpfen dann zwölf Bands und MusikerInnen um den Titelgewinn.
Diesen „Plattdeutsch-Grand Prix“ gibt es seit 2011: Über den Sieg entscheidet eine Jury, dazu gibt es eine Publikumsabstimmung über das Internet. Die Region Hannover ist dieses Jahr dreimal vertreten: Mit der Liedermacherin Marie Diot und der Reggaeband Escalution aus Hannover sowie der Punkband Captain Karacho aus Ronnenberg.
sk/fx
Die Lohn- und Arbeitsbedingungen in der Pflege sollen sich in Niedersachsen deutlich verbessern. Darauf habe sich die "Konzertierte Aktion Pflege" nach intensiven Beratungen verständigt, teilte die Landesregierung in Hannover mit. Den Angaben zufolge sollen in Niedersachsen künftig Leistungen in der ambulanten Pflege höher vergütet werden als bislang. Auch die Tarifbindung in der Pflege soll gestärkt und neue Ansätze zur Versorgung von Pflegebedürftigen entwickelt und umgesetzt werden.
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte, die vereinbarten Verbesserungen seien "ein großer Schritt nach vorn für die Pflege in Niedersachsen."
sk
Gestern Vormittag hat ein falscher Polizist einen älteren Mann beraubt. Laut Bericht tauchte er im Wohnhaus des Senioren in der Großen Klausburg auf und ließ sich dessen Wertsachen zeigen. Anschließend gelang es ihm, die Wertsachen zu erbeuten. Wie das geschah, ist ungeklärt.
Der Mann ist 1,75 - 1,80 Meter groß, 35 bis 40 Jahre alt, leicht untersetzt und vermutlich mit einer dunklen Jacke bekleidet. Er sprach akzentfreies Deutsch. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Nr. 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...