Die Hildesheimer Polizei hat für die vergangenen Tage mehrere Einbrüche gemeldet.
So seien am Freitagvormittag Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der
Steuerwalder Straße eingebrochen. Sie hebelten dabei die Wohnungstür auf und stahlen elektronische Geräte, darunter ein Notebook.
Am Nachmittag stiegen dann unbekannte Täter zwischen 16 und 18 Uhr durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus am Sensburger Ring ein. Die Täter durchsuchten das Haus und flüchteten mit Schmuck und Bargeld.
Am Samstag wurde dann in der Straße An der Johanneskirche in der Nordstadt ein auf Kipp stehendes Fenster einer Wohngruppe aufgebrochen. Dies geschah zwischen 15 und 21 Uhr, die Täter nahmen eine Geldbörse mit.
Zwischen 14 und 21:45 Uhr schließlich hebelten ebenfalls in der Nordstadt, in der Hermannstraße, Unbekannte ein weiteres Fenster auf. Hier wurden ein Computer und Schmuck gestohlen.
Zeugen, die rund um die genannten Tatorte auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 zu melden.
fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat den gestern gefundenen Kompromiss zum Thema Grundrente begrüßt. Er freue sich für die vielen Menschen, die nach einem langen Arbeitsleben mit niedrigen Löhnen künftig eine auskömmliche Rente haben sollen. Davon gebe es auch in Niedersachsen Tausende, darunter besonders viele Frauen. Es sei gut, dass die Bundesregierung in dieser Frage ihre Handlungsfähigkeit bewiesen habe.
CDU und SPD hatten sich gestern in Berlin geeinigt, dass ab 2021 jene Rentner einen Zuschlag bekommen, die 35 Beitragsjahre haben und deren Beitragsleistung unter 80 Prozent, aber über 30 Prozent des Durchschnittseinkommens liegt. Den Angaben nach entspricht das einem Maximaleinkommen zuzügliche Rente und Kapitalerträge von 1.250 Euro bei Alleinstehenden und 1.950 Euro bei Paaren. Laut Bundesregierung werden rund 1,5 Millionen Menschen davon profitieren. Dazu soll aber auch ihr Einkommen genau geprüft werden.
fx
Mit Belit Onay ist erstmals ein Grünen-Politiker zum Oberbürgermeister von Hannover gewählt worden. Er setzte sich gestern in der Stichwahl gegen den parteilosen Eckhard Scholz durch, der für die CDU angetreten war. Onay erhielt 52,9 Prozent der Stimmen. Wenn die Wahl amtlich bestätigt ist, kann er am 28. November vor dem Stadtrat seinen Amtseid ablegen.
Hannover ist nach Freiburg, Darmstadt und Stuttgart jetzt die vierte Großstadt mit einem OB der Grünen. Von der Landespartei hieß es, das Ergebnis der Wahl beflügele über Hannover hinaus - diesen Schwung werde man in die nächsten Kommunal- und Bundestagswahlen mitnehmen.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das Heimspiel gegen den TSV Burgdorf II mit 27:31 verloren. Nach einer anfänglichen kurzen Führung geriet die Eintracht in Rückstand und konnte diesen bis Spielende nicht aufholen.
Trainer Jürgen Bätjer ärgerte sich im Anschluss. Man habe sich gut vorbereitet, aber in der Umsetzung auf dem Feld habe die Leidenschaft und der unbedingte Wille in den Aktionen gefehlt. In der Tabelle hält Eintracht den dritten Tabellenplatz.
fx
In der Fußball-Oberliga sind im Heimspiel des VfV Borussia 06 gegen den VfL Oldenburg heute sieben Tore gefallen - und nur eines davon in der ersten Hälfte. In der 29. Minute traf Thomas Sonntag zum 1:0 für den VfV, und die nächsten dreißig Minuten blieben wieder torlos.
In der 62. Minute dann traf Sonntag zum 2:0, und danach fielen die Tore im kurzen Takt: Oldenburgs Conrad Azong traf drei Minuten später zum 2:1-Anschluss, Dominik Franke in der 70. Minute zum 3:1, VfL-Spieler Lennart Blömer zwei Minuten später zum 3:2, Thomas Sonntag in der 81. Minute zum 4:2, und Azong fünf Minuten später zum 4:3-Endstand.
Mit dem Sieg holt sich der VfV die Tabellenführung zurück, die gestern vorübergehend an Atlas Delmenhorst überging. Oldenburg bleibt Tabellendritter.
fx
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...