Die Klimakrise hat auch auf das Grundwasser und die Böden in Niedersachsen massive Auswirkungen. Das zeige eine neue Studie, teilt das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) mit. So werde die Neubildung von Grundwasser im Sommer künftig deutlich abnehmen. Durch ausbleibenden Regen und höhere Verdunstung steige aber zugleich der Wasserbedarf. Besonders der Osten Niedersachsens bekomme die Auswirkungen zu spüren, hieß es. Grund seien die sandigen Böden, die nur eine geringen Wasserspeicherfähigkeit hätten.
Die "Klimawirkungsstudie Niedersachsen" ist im Internet unter www.lbeg.de abrufbar. In den nächsten Wochen will das niedersächsische Umweltministerium zehn Faktenblätter herausgeben, die die Studie kurz zusammenfassen und die als Infomaterial für die Kommunen dienen sollen.
sk
Bei einem Feuer in einer Gartenlaube ist in der Nacht auf Sonntag ein Hund ums Leben gekommen. Wie die Polizei meldet, war das Feuer in einer Laube der Kleingartenkolonie "Gartenfreunde Rosenhang" ausgebrochen. Ein 69-jähriger Mann, der darin schlief, durch ein Knistern wach und eilte nach draußen, ließ dabei aber den Hund zurück. Die Berufsfeuerwehr Hildesheim und die Freiwillige Feuerwehr Achtum löschten dann den Brand, konnten jedoch den mittelgroßen Hund nicht mehr retten. Die Ermittlungen laufen.
fx
Die Stadtverwaltung Hildesheim ist am morgigen Dienstag wegen einer Personalversammlung nur eingeschränkt erreichbar. Laut Mitteilung sind das Stadtbüro, die Informationsstelle und die Telefonzentrale nur von 13 bis 15 Uhr besetzt. Die Sprechzeiten im Fachbereich Soziales beginnen erst um 13 Uhr, das Stadtarchiv und die Stadtbibliothek öffnen erst um 13:30 Uhr. Das Standes- und Wahlamt, die Ausländer-, Elterngeld- und Wohngeldstelle sowie das Fundbüro bleiben morgen komplett geschlossen.
fx
Die evangelische Landeskirche Hannover hat ihre MitarbeiterInnen aufgerufen, sich am globalen Streik für mehr Klimaschutz am 20. September zu beteiligen. Landesbischof Ralf Meister sagte, die Menschheit werde keine Zukunft mit der Schöpfung haben, wenn sie so weitermache. Die Beschäftigten des evangelischen Landeskirchenamtes in Hannover und weiterer kirchlicher Einrichtungen seien deshalb am 20. September von der Arbeit freigestellt - es ist das erste Mal, dass die Landeskirche einen Streik derart unterstützt.
Meister sagte weiter, er sehe die Kirchen als Partner der Bewegung "Fridays for Future". Es gebe inzwischen kaum eine Begegnung, einen Smalltalk oder eine seriöse Debatte, in der es nicht um den Klimaschutz gehe. Die hannoversche Landeskirche wolle den Klimaschutz auch in ihren eigenen Reihen weiter voranbringen - etwa mit der Reduzierung von CO2-Emissionen oder der Anschaffung von E-Fahrzeugen.
fx
Im Nordzuckerwerk in Nordstemmen startet heute die Dicksaftkampagne und damit die eigentliche Zuckerproduktion. Wie das Unternehmen mitteilt, werden dafür zunächst die Maschinen hochgefahren - es könne deshalb vorübergehend lautere Geräusche in der Umgebung geben. Aus dem Werk Clauen hieß es, die Kampagne dort beginne in einer Woche.
Im Anschluss an die Produktion beginnt die Anlieferung der Rübenernte dieses Jahres. Wegen des trockenen Wetters rechnet man dabei mit einer eher schlechten Ernte.
fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...