Nach dem 6. Spieltag ist der VfV Borussia 06 Hildesheim jetzt Tabellenführer der Fußball-Oberliga Nord. Das Team gewann am Sonntagnachmittag die Partie gegen den MTV Wolfenbüttel 3:0, währed der alte Spitzenreiter Spelle-Veenhaus sein Spiel verlor. Während Wolfenbüttel in der ersten Hälfte noch gut mithielt, dominierte der VfV in der zweiten Halbzeit und traf durch Benni Plaschke, Thomas Sonntag und Yannik Schulze.
fx
Der niedersächsische Landtag wird sich in Kürze mit einem Gesetzesentwurf befassen, der RichterInnen und StaatsanwältInnen künftig das Tragen religiöser oder weltanschaulicher Symbole oder Kleidungsstücke verbietet. Justizministerin Barbara Havliza (CDU) sagte, die BürgerInnen müssten sich darauf verlassen können, dass die Justiz ihnen vollkommen neutral gegenübertrete. Das müsse auch optisch zum Ausdruck kommen.
Ausschlaggebend waren Fälle angehender muslimischer Juristinnen, die vor Gericht ein Kopftuch tragen wollten. Die Justiz müsse Rücksicht auf Menschen nehmen, die sich Sorgen machten, wenn ihnen jemand mit einer religiösen oder weltanschaulichen Vorprägung gegenübertrete, so Havliza. Eine solche Frage könne nicht von Gericht zu Gericht und von Stadt zu Stadt unterschiedlich gehandhabt werden. Die Justiz müsse abwägen, ob das Neutralitätsgebot oder die öffentliche Ausübung der Religion im Amt wichtiger sei - und da sei das Neutralitätsgebot wichtiger.
Kreuze im Gerichtssaal sind laut Havliza nicht betroffen, da das Recht durch Menschen und nicht durch Säle gesprochen werde - wenn ein Beteiligter dies wünsche, müssten sie aber abgehängt werden.
fx
Heute mittag ist in der Burgstemmer Straße in Nordstemmen ein VW Touran durch einen Backstein beschädigt worden. Wie die Polizei meldet, waren mehrere vom Anhänger eines grauen PKW gefallen. Dessen Fahrer fuhr weiter Richtung Burgstemmen, ohne anzuhalten. Am VW entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. Die Polizei in Sarstedt sucht unter 0 50 66 - 98 50 Zeugen, die Hinweise in der Sache geben können.
fx
Die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben das Lokalderby auswärts gegen Hannover-Burgwedel knapp mit 21:20 gewonnen. Trainer Jürgen Bätjer sprach danach von einem "Sieg für die Seele", aus dem seine Mannschaft nach dem schlechten Saisonstart weiteres Selbstvertrauen ziehen könne - Eintracht hatte im ersten Spiel unentschieden gespielt und das zweite verloren.
Heute waren beide Teams längere Zeit gleichauf, zur Pause stand es 11:9 für Hildesheim. In der zweiten Hälfte ging wiederum Burgwedel knapp in Führung, und erst in der letzten Minute erzielte René Gruszka den Siegtreffer.
Nächster Gegner ist nächste Woche Sonntag im eigenen Stadion der Oranienburger HC.
fx
Die Hildesheim Invaders haben in der German Football League Nord ihr letztes reguläres Saisonspiel gewonnen: Die Partie gegen die Potsdam Royals endete heute 24:7, mit den Quarter-Ergebnissen 7:0, 7:0, 3:7 und 7:0. Den zweiten Tabellenplatz konnten die Invaders damit aber nicht zurückerobern, da die Dresden Monarchs ihr Spiel heute ebenfalls gewannen und damit weiterhin zwar punktgleich sind, aber die bessere Tordifferenz haben.
Die Hildesheimer haben sich aber dieses Jahr erstmals für die Playoffs um den German Bowl qualifiziert, die Deutsche Meisterschaft. Sie treten deshalb in zwei Wochen auswärts gegen Frankfurt Universe an.
fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...