Die Polizei hat gestern vormittag zusammen mit dem Zoll FahrerInnen von Paket- und Kurierdiensten kontrolliert. In einer Mitteilung heißt es, entsprechende Kontrollen hätten in der Vergangenheit immer wieder Straftaten und Ordnungswidrigkeiten zu Tage gefördert.
Bei dieser Kontrolle an der Berliner Straße in Hildesheim sowie an der B6 in Sarstedt wurden insgesamt 65 Fahrzeuge überprüft, und wiederum zahlreiche Verstöße festgestellt. So wurden gegen zwei Fahrzeugführer Strafverfahren eingeleitet, da sie keine Fahrerlaubnis hatten. In einem weiteren Fall wurde ein Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz festgestellt.
Zudem wurden 30 Ordnungswidrigkeiten geahndet - darunter Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung, das
Fahrpersonalgesetz, das Sozialgesetzbuch sowie ein Verstoß gegen die Unfallverhütungsvorschriften. Beim Zoll laufen derzeit noch weitere Prüfungen der gesammelten Daten.
fx
Jonas Fey, Student an der Fakultät Gestaltung der HAWK, hat mit seinen Burger-Spießen „Dynamik“ und „Krone“ den Pott: Design Award 2019 in der Junior-Kategorie gewonnen. Mit seiner Mischung aus Skulptur und Besteck sei ihm „ein patentes Utensil“ gelungen, das dekorativ eine echte funktionale Verbesserung und damit „ein Beispiel für gutes Industriedesign“ darstellt, so die Jurybewertung. Es stehe stellvertretend für die kombinierten Kompetenzfelder Metallgestaltung und Produktdesign.
Der seit 2017 nach einer Idee von Hannspeter Pott regelmäßig verliehene Preis geht an besonders innovatives Besteck oder Tafelgerät.
sk
Aufgrund eines Betriebsausfluges sind Teile der Landkreis-Verwaltung am morgigen Mittwoch nur eingeschränkt erreichbar. Betroffen sind die Zulassungs- und Führerscheinstellen in Hildesheim und Alfeld, und der sozialpsychiatrische Dienst. Alle anfallenden Anliegen werden am Donnerstag bearbeitet, während der Schließung ist ein Info-Telefon geschaltet.
sk
Unbekannte Täter haben am Sonntag erfolglos versucht, in ein Hörgeräte-Geschäft in der Kurt-Schumacher-Straße in Ochtersum einzudringen. Wie die Polizei meldet, warfen sie einen Kanaldeckel gegen das Schaufenster - dieses wurde beschädigt, hielt jedoch stand. Die Täter flüchteten deshalb ohne Beute, eine Beschreibung liegt nicht vor. Wer die Tat beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05121 / 939-115 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
fx
Bei einem Wettbewerb für die Umgestaltung der Wolfsburger Markthalle hat der HAWK-Student Johannes Lechner den zweiten Platz belegt. Der von Volkswagen ausgelobte Preis war mit insgesamt 6.000 Euro dotiert und wurde im Rahmen eines internationalen Kunstwettbewerbs vergeben. Dieser richtete sich an Hochschulen und Universitäten in Braunschweig, Hildesheim und Espoo in Finnland. Unter dem Motto „Digitalisierung“ wurden zwölf Arbeiten eingereicht – der Siegerentwurf einer Braunschweiger Studentin wird nun auf der Nordseite der Markthalle umgesetzt.
sk
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...