Auf einem Feld zwischen Adlum und Ahstedt ist heute Morgen ein älterer Peugeot ausgebrannt. Wie die Polizei meldet, befuhr ein 50 Jahre alter Mann aus Schellerten die dortige Kreisstraße, als plötzlich Flammen aus dem Motorraum schlugen. Er fuhr sofort an die Seite und brachte sich in Sicherheit.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Garmissen und Schellerten waren schnell mit 15 Personen vor Ort, der Wagen war jedoch nicht mehr zu retten. Der Sachschaden liegt bei 1.000 Euro. Die Untere Wasserbehörde des Landkreises prüft nun, ob Betriebsstoffe ausgelaufen sind und deshalb evtl. der Boden unter dem Wagen ausgehoben werden muss.
fx
Der Fahrer eines Transporters kam am gestern Morgen auf der Autobahn A7 bei Hildesheim mit dem Schrecken davon, als ein Stein in die Frontscheibe seines Führerhauses einschlug. Nach Ermittlungen der Polizei Hildesheim fuhr der 48-Jährige mit seinem Transporter gegen 7:10 Uhr an der Anschlussstelle Drispenstedt auf die A7 Richtung Kassel auf, als er unmittelbar vor der nächsten Autobahnbrücke einen lauten Knall hörte. Danach bemerkte er, dass ein faustgroßer Stein in der Frontscheibe im Bereich der Beifahrerseite steckte. Auf der nun hinter ihm liegenden Brücke konnte der Fahrer noch zwei Personen ausmachen.
Bei der Brücke handelt es sich um die Hildebrandstraße, die die Ortsteile Drispenstedt und Bavenstedt miteinander verbindet. Der 48-jährige Fahrer blieb bei dem Vorfall unverletzt. Gegen die beiden mutmaßlichen Täter wird jetzt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
In der Nacht zu Mittwoch kam in der Bäckerei in der Dammstraße in Hildesheim zu einem Einbruchsversuch. Wie die Polizei mitteilt, hatte eine Mitarbeiterin bei ihrem Arbeitsbeginn eine eingeschlagenen Scheibe bemerkt und sofort die Polizei verständigt. Den Beamten fiel beim Eintreffen am Tatort eine männliche Person in der Nähe auf, die sich fluchtartig entfernte. Der Mann konnte kurz darauf gestellt und festgenommen werden.
Amt Tatort wurde ein Gullideckel gefunden, mit dem der Täter vermutlich die Eingangstür der Bäckerei eingeworfen hatte. Entwendet wurde nach ersten Ermittlungen nichts. Die Polizei prüft jetzt, ob diese Fall mit vorherigen Einbrüchen in Bäckerei in der Region in Verbindung steht. Der Tatverdächtige befindet sich nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft Hildesheim wieder auf freiem Fuß.
sk
Die Stadt Alfeld lädt am kommenden Montagabend zu einer Informationsveranstaltung über die geplante Starkstromtrasse „Suedlink“. Dabei sollen Vertreter des Netzbetreibers TenneT den derzeitigen Stand der Vorbereitungen darstellen und Fragen beantworten.
SuedLink soll künftig an der Küste erzeugten Windkraft-Strom nach Süddeutschland leiten, wobei ein großer Teil der Trasse nach langen Protesten nun unterirdisch verlegt werden soll. Anfang des Jahres war überraschend bekannt geworden, dass sie nun durch den Hildesheimer Westkreis verlaufen soll und nicht, wie zuvor geplant, durch den Ostkreis.
Die Infoveranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in der Sporthalle in Gerzen statt. Bereits jetzt können Fragen eingereicht werden: Das Alfelder Planungsamt nimmt sie unter der Email-Adresse
fx
Die Kinderkrebsstation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat zwei anonyme Spenden im Umfang von insgesamt 4.500 Euro erhalten. In einem Päckchen, das am Dienstag in der Klinik abgegeben wurde, habe sich neben Puzzles auch ein Umschlag mit 3.000 Euro Bargeld befunden, teilte MHH-Sprecher Stefan Zorn mit. Der Umschlag sei mit dem Hinweis "Für die Kinderkrebsstation" versehen gewesen.
Am Mittwoch öffnete der Sprecher einen an ihn persönlich gerichteten anonymen Brief. Darin wurde die im August bekanntgewordene Zerstörung von Strandkörben in der "Spieloase" des Krankenhauses für junge Patienten beklagt. "Ich möchte mit meiner Spende von 1.500 Euro helfen, den Wiederaufbau zu unterstützen“, hieß es.
Zorn sagte, so etwas habe er in den 15 Jahren als Leiter der MHH-Pressestelle noch nicht erlebt. "Und das gleich zweimal." Das gespendete Geld werde der Kinderkrebsstation sowie der "Spieloase" zur Verfügung gestellt.
sk
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...