Die Industrie- und Handelskammer hat den starken Anstieg der Gewerbesteuer-Hebesätze im Landkreis Hildesheim in den letzten Jahren kritisiert. Der eigene Gewerbesteuer-Report 2019 zeige, dass die Kommunen im Kreis in den letzten zehn Jahren ihre Hebesätze im Durchschnitt um 29 Punkte auf 405 angehoben hätten. Das entspreche einem Anstieg um acht Prozent. Den höchsten Satz gebe es in Freden mit 450, den niedrigsten in Schellerten mit 355 Punkten. Schellerten sei eine Ausnahme – alle anderen Kommunen hätten an der Steuerschraube gedreht, obwohl oft allein schon die gute Konjunktur zu stetig steigenden Steuereinnahmen geführt habe, sagte Marc Diederich, Leiter der Hildesheimer IHK-Geschäftsstelle. In zehn Jahren habe es im Kreis 30 Hebesatzerhöhungen, aber keine einzige Senkung gegeben. Das mindere die Investitionskraft der Unternehmen.
Grund für die Erhöhungen sei auch, dass sie sich günstig auf den Kommunalen Finanzausgleich auswirken. Deshalb solle die Landesregierung tätig werden, um dem entgegenzuwirken, so die IHK.
fx
Der VW-Konzern lässt den Namenszug der Volkswagen-Halle in Braunschweig während des dort stattfindenden AfD-Parteitages am 30. November und 1. Dezember abhängen. Zur Begründung hieß es vom Betriebsratschef Bernd Osterloh, VW verurteile die völkisch-nationalistischen Positionen der sogenannten 'Alternative für Deutschland. Diese Partei stelle sich eindeutig gegen Werte des Konzerns wie Respekt, Vielfalt, Toleranz und partnerschaftliches Miteinander.
Nach Bekanntwerden dieses Schrittes, rief AfD-Parteichef Jörg Meuthen die Anhänger der Partei dazu auf, Produkte des Volkswagen-Konzerns zu meiden.
Mehrere Tausend Menschen wollen am 30. November gegen den AfD-Bundesparteitag protestieren. Dem Aufruf des Bündnisses "Stoppt die AfD!" haben sich bereits mehr als 130 Organisationen und Verbände sowie weit mehr als 300 Einzelpersonen angeschlossen.
sk
Zum wiederholten Male wurde das Kriegerdenkmal am Galgenberg mit Farbe beschmiert. Sowohl der Sockel als auch der steinerne Soldat sind mit lila Farbe verunstaltet worden, teilt die Stadt Hildesheim mit. Auch das Podest mit den Inschriften im oberen Bereich an der Mozartstraße wurde mit Graffiti übersät.
Die Reinigung des Denkmals übernimmt nun eine Fachfirma. Die Kosten dafür trägt die Allgemeinheit. Die Stadt hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Sachdienliche Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
sk
Der Hildesheimer Weihnachtsmarkt öffnet am Montag seine Pforten. 65 Marktstände verwandeln den Marktplatz, den Platz An der Lilie und Teile der Innenstadt wieder in ein idyllisches Weihnachtsdorf, teilt Hildesheim Marketing mit. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Außenstelle der Himmelsthürer Weihnachtspost geben. Zudem sorgen Adventsausstellungen im Rathaus für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wird am Montag um 18 Uhr den diesjährigen Weihnachtsmarkt offiziell eröffnen. Bis zum 29. Dezember wird er dann für weihnachtliche Stimmung sorgen.
sk
Die Polizei Hildesheim hat am Dienstag ein illegales Wohnungsbordell in der Peiner Straße in Hildesheim hochgenommen und geschlossen. Gemeinsam mit Mitarbeitern des Landkreises Hildesheim durchsuchten Polizeibeamte die Räumlichkeiten. Dabei wurden zwei Frauen angetroffen, die sich illegal in Deutschland aufhielten und ohne Arbeitserlaubnis der Prostitution nachgingen. Gegen die 42 und 44 Jahre alten Thailänderinnen wurde ein Abschiebeverfahren eingeleitet. Das Amtsgericht ordnete zudem die Zahlung einer Sicherheitsleistung in dreistelligen Höhe an, die von den Frauen bezahlt wurde. Hinweise auf Zwangsprostitution ergaben sich bei den Ermittlungen nicht. Dem Wohnungseigentümer droht nun von Seiten des Landkreises Hildesheim ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Betreibens eines Prostitutionsgewerbes ohne die erforderliche Erlaubnis.
Die Wohnung war bereits vor zwei Wochen Mitarbeitern des Landkreises als illegales Wohnungsbordell aufgefallen. Sie hatten sich daraufhin mit den zuständigen Polizeibeamten koordiniert. Diese Zusammenarbeit soll auch zukünftig fortgesetzt werden.
sk
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...