Im Stadtteil Bockfeld hat ein Betrüger am Freitag einen 87 Jahre alten Mann um eine größere Summe Bargeld gebracht. Laut Meldung hatte der Täter den Rentner in seinem Haus in der Rolandstraße aufgesucht und vorgegeben, Dinge für einen Flohmarktverkauf zu suchen. Der 87-Jährige bot dann eine Nähmaschine an. Der Betrüger gab vor, sie kaufen zu wollen, er habe aber nur große Scheine bei sich - der Rentner müsse wechseln. Bei den folgenden Handlungen gelang es dem Betrüger, einen niedrigen vierstelligen Betrag an sich zu nehmen. Dann gab er vor, einen Karton zu holen, und verschwand.
Er war zwischen 45 bis 50 Jahren alt, von normaler Statur und trug eine dunkle Mütze, dunkle Jacke und grüne Hose. Sein Auftreten wirkte sehr seriös. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939-115 zu melden.
fx
Auf der Autobahn 7 sind zwischen Hildesheim und dem Dreieck Salzgitter durch den Orkan Sabine mehrere Bäume und Äste auf die Fahrbahn gefallen. Sie wurde deshalb in Südrichtung gesperrt. Die Aufräumarbeiten laufen, es gibt mehrere Kilometer Stau.
Darüber hinaus prallte am Abend ein Polizeiwagen auf der A7 gegen einen umgestürzten Baum. Dabei wurden zwei Polizisten verletzt, sie mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
fx
Die Feuerwehr Hildesheim hat heute Morgen eine erste Zwischenbilanz zum Sturmtief "Sabine" gezogen. Demnach gab es gestern und in der vergangenen Nacht achtundzwanzig Einsätze. So musste der Pfaffenstieg wegen herabfallenden Dachsteinen zwischen der Burgstraße und dem Bohlweg voll gesperrt werden, die Sperrung dauerte am Morgen noch an. Außerdem gab es umgestürzte Bäume - einer fiel auf einen Waldweg und versperrte so die Zufahrt zu einem Restaurant. An anderer Stelle musste ein umherfliegendes Baustellen-WC gesichert werden. Verletzte gab es durch den Sturm offenbar nicht.
An der Feuerwehrwache am Kennedydamm waren die Einsatzkräfte gut auf die Lage vorbereitet - sie hatten vorsorglich einen Stabsraum in Betrieb genommen und die Leitstelle durch zusätzliches Personal bis in die Nacht verstärkt.
fx
Der Hildesheimer Nordfriedhof bleibt heute und morgen für die Öffentlichkeit geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Dies geschehe aus Gründen der Verkehrssicherheit, und um Schäden durch den Sturm Sabine zu sichten. Geplante Bestattungen finden jedoch statt.
Der Südfriedhof werde aus den gleichen Gründen zeitweise geschlossen, sollte die Verkehrssicherheit das erfordern.
fx
Das Orkantief „Sabine“ hat Deutschland erreicht. Eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes gilt bis heute, es soll aber bis Mitte der Woche stürmisch bleiben. Besonders betroffen sind die Nordseeküste und der Harz, aber für den Raum Hildesheim wurden Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten bis 120 km/h angekündigt, was der höchstmöglichen Windstärke 12 entspricht. Auf dem Brocken wurden bereits Sonntagmittag 140 km/h gemessen.
Wegen des Orkans sind seit gestern Mittag Flüge und auch Bahnverbindungen ins besonders betroffene Ostfriesland gestrichen, am späten Nachmittag stellte die Bahn dann den kompletten Fernverkehr ein. Im Sport fanden viele Spiele aus Sicherheitsgründen nicht statt, so wurde etwa in der Bundesliga das Spiel Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln abgesagt.
Vor seiner Ankunft auf dem Festland hatte „Sabine“, im Rest Europas auch „Ciara“ genannt, bereits schwere Schäden in Großbritannien und Irland angerichtet. Im irischen Galway wurde die Auftaktfeier zum Jahr als Kulturhauptstadt Europas 2020 abgesagt.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre den EHV Aue knapp geschlagen. Das Spiel in der Diekholzener Steinberghalle endete 33:32. Die Söhrer konnten dabei die meiste Zeit über...
Im Sitzungsraum Agnes Meyerhof des Hildesheimer Rathauses werden künftig zwei Gemälde mit den Portraits von Moses Dux und seiner Ehefrau Julie Meyerhof hängen. Sie wurden vor kurzem bei einem...
Auf einer Straße bei Alfeld ist es in den letzten Tagen zu zwei Unfällen gekommen. Laut Bericht ist zunächst am Freitagnachmittag eine 46-Jährige Motorradfahrerin auf der Landesstraße nach Sibbesse...
Die Sanierung der Landesstraße 477 im Ortskern von Oedelum in der Gemeinde Schellerten ist abgeschlossen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wurde sie am Freitag in...
Die Polizei sucht die Eigentümer mehrerer Baumaschinen, die schon im Juni in Hildesheim sichergestellt worden sind. Vermutlich handelt es sich bei ihnen um Diebesgut, heißt es in einem Bericht,...
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...