Das Orkantief „Sabine“ hat Deutschland erreicht. Eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes gilt bis heute, es soll aber bis Mitte der Woche stürmisch bleiben. Besonders betroffen sind die Nordseeküste und der Harz, aber für den Raum Hildesheim wurden Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten bis 120 km/h angekündigt, was der höchstmöglichen Windstärke 12 entspricht. Auf dem Brocken wurden bereits Sonntagmittag 140 km/h gemessen.
Wegen des Orkans sind seit gestern Mittag Flüge und auch Bahnverbindungen ins besonders betroffene Ostfriesland gestrichen, am späten Nachmittag stellte die Bahn dann den kompletten Fernverkehr ein. Im Sport fanden viele Spiele aus Sicherheitsgründen nicht statt, so wurde etwa in der Bundesliga das Spiel Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln abgesagt.
Vor seiner Ankunft auf dem Festland hatte „Sabine“, im Rest Europas auch „Ciara“ genannt, bereits schwere Schäden in Großbritannien und Irland angerichtet. Im irischen Galway wurde die Auftaktfeier zum Jahr als Kulturhauptstadt Europas 2020 abgesagt.
fx
Am morgigen Montag, dem 10. Februar 2020, fällt im gesamten Landkreis inklusive der Stadt Hildesheim der Unterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen aus.
Bei Fragen zu Kitas sollen sich Eltern laut Landkreis direkt an den Träger wenden oder auf der Website der jeweiligen Stadt /Gemeinde nachfragen - dem Kreis lägen hier keine Informationen vor. In den Kitas werde es sicherlich wie in den Schulen auch eine Notbetreuung geben.
200209.fx
Der Deutsche Volleyball-Rekordmeister VfB Friedrichshafen hat heute Abend die Giesen Grizzlys in 3:1 Sätzen niedergerungen. Das Spiel fand auf Augenhöhe statt, so dass die Grizzlys den ersten Satz mit 25:19 für sich entscheiden konnten. Die Folgesätze gingen an die Gäste (20:25, 22:25 und 22:25), wobei die Giesener stets in Tuchfühlung blieben.
In der Tabelle stehen die Grizzlys auf dem 11. von 12 Plätzen. Das nächste Spiel ist am 19. Februar wieder in eigener Halle gegen die Netzhoppers aus Königswusterhausen.
fx
Aktualisiert 19:20 Uhr: Auch enno, Metronom und erixx stellen den Verkehr ein.
Die Ursprungsmeldung:
Die Deutsche Bahn stellt wegen des Orkantiefs "Sabine" den Fernverkehr ein. Wie das Unternehmen mitteilt, werden nach und nach alle Züge in Bahnhöfen enden. Weitere Informationen gibt es auf der Seite der Bahn.
Im Regionalverkehr um Hildeheim heißt es beim enno, dass zunächst die Höchstgeschwindigkeit auf der Strecke nach Braunschweig gesenkt wird. Am Abend soll entschieden werden, ob der Verkehr eingestellt wird. Gleiches gilt für den Metronom zwischen Göttingen und Hannover. Auch beim erixx wurde zunächst eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt, zwischen Hannover und Hamburg-Harburg ist der Verkehr aber bereits eingestellt.
fx
Die Bushaltestelle "Südfriedhof" in Fahrtrichtung Itzum wird ab dem morgigen Montag barrierefrei umgebaut. Wie der Stadtverkehr mitteilt, wird deshalb für die Dauer der Arbeiten etwa 200 Meter weiter eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein Spiel gegen den SV Holthausen-Biene gewonnen. Die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion endete heute 4:1. Dabei gelang den Gästen in der 51. Minute der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre den EHV Aue knapp geschlagen. Das Spiel in der Diekholzener Steinberghalle endete 33:32. Die Söhrer konnten dabei die meiste Zeit über...
Im Sitzungsraum Agnes Meyerhof des Hildesheimer Rathauses werden künftig zwei Gemälde mit den Portraits von Moses Dux und seiner Ehefrau Julie Meyerhof hängen. Sie wurden vor kurzem bei einem...
Auf einer Straße bei Alfeld ist es in den letzten Tagen zu zwei Unfällen gekommen. Laut Bericht ist zunächst am Freitagnachmittag eine 46-Jährige Motorradfahrerin auf der Landesstraße nach Sibbesse...
Die Sanierung der Landesstraße 477 im Ortskern von Oedelum in der Gemeinde Schellerten ist abgeschlossen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wurde sie am Freitag in...
Die Polizei sucht die Eigentümer mehrerer Baumaschinen, die schon im Juni in Hildesheim sichergestellt worden sind. Vermutlich handelt es sich bei ihnen um Diebesgut, heißt es in einem Bericht,...
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...