American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders ist im Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft, den Playoffs für den "German Bowl", ausgeschieden. Das Team verlor heute abend auswärts das Spiel gegen Frankfurt Universe mit 7:28.
Die Invaders waren zum Spielbeginn überlegen und erzielten im zweiten Quarter den ersten Touchdown des Spiels. Kurz danach zog Frankfurt allerdings gleich, und im weiteren Spiel unterliefen den Hildesheimern zunehmend Fehler und Frankfurt gelangen weitere Punkte. Für Universe geht es jetzt im Halbfinale in Braunschweig gegen die Lions.
Für die Invaders war es die erste Playoffs-Teilnahme der Vereinsgeschichte.
fx
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat sich unter dem Titel "HGP '22" ein Konzept für die künftige Entwicklung gegeben. Bei der Vorstellung Ende letzter Woche hieß es, es weise den Weg in eine wettbewerbsfähige und rentable Zukunft. Man reagiere sowohl auf die Herausforderungen des Marktes als auch auf ein sich veränderndes Kundenverhalten. Man werde aber eine Sparkasse für die Region bleiben, sagte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Twardzik.
Da immer mehr KundInnen das Internet für ihre Bankgeschäfte nutzen, werde dieser Bereich weiter ausgebaut. Für persönliche Gespräche seien die größeren Geschäftsstellen weiter der richtige Ort, für das Alltagsgeschäft seien sie dagegen immer weniger wichtig. Man werde deshalb 24 Filialen in reine Selbstbedienungs-Geschäftsstellen umwandeln, und eine werde geschlossen. Von den bisherigen SB-Standorten würden 7 wegen zu geringer Auslastung geschlossen.
Mit diesen Änderungen werde die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine schließlich 89 Standorte haben, 38 davon mit MitarbeiterInnen besetzt.
fx
Die Hildesheimer Feuerwehr ist heute zu einem Wohnzimmerbrand in der Altenbekener Straße ausgerückt. Laut Meldung hatte ein Anwohner vor dort dichten Rauch gemeldet, eine Fensterscheibe im Gebäude war geplatzt. Als die Feuerwehr eintraf, holte gerade ein Bewohner des Hauses die Mitmieter ins Freie. Der Mieter der betroffenen Wohnung lag schwer verletzt im Treppenhaus und wurde ins Krankenhaus gebracht - auch die anderen Hausbewohner hatten Rauchgas eingeatmet und mussten behandelt werden. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle, die Straße wie auch der benachbarte Immengarten waren während des Einsatzes gesperrt.
fx
Das Hildesheimer Seespektakel kann morgen wie geplant öffnen. Das wurde soeben offiziell bekannt gegeben, eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hannover verliert damit die Gültigkeit. Wie die Veranstalter mitteilen, ist am morgigen Samstag bereits um 20 Uhr Ende und nicht um 22 Uhr, und einige Stände müssen ihren Standort wechseln. Ein Anwohner hatte per Einantrag Einspruch gegen das Fest eingelegt - unten finden Sie die ursprüngliche Meldung dazu.
fx
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Die ursprüngliche Nachricht von heute Abend:
Das Verwaltungsgericht Hannover hat das Hildesheimer Seespektakel kurzfristig gestoppt - eigentlich sollte es um 18 Uhr beginnen. Es gab dem Eilantrag eines benachbarten Anwohners statt, der sich gegen die Baugenehmigung der Stadt Hildesheim richtete.
Diese Genehmigung sei inhaltlich zu Lasten des Anwohners zu unbestimmt, weil sie keine hinreichenden Regelungen bezüglich des erforderlichen Lärmschutzes gegenüber der benachbarten Wohnbebauung enthalte, hieß es vom Gericht. Ein schalltechnisches Gutachten über die von der konkreten Veranstaltung zu erwartenden Emissionen und ihre Auswirkungen auf die Nachbarschaft liege nicht vor.
Das vom Veranstalter vorgelegte und von der Stadt Hildesheim für die Genehmigung zu Grunde gelegte Gutachten beziehe sich auf eine nach Art und erwartetem Besucherandrang wesentlich andere Veranstaltung - nämlich das Seefest 2017 - und sei deshalb von vornherein nicht geeignet, um als Prognose der Lärmeinwirkungen auf die Nachbarschaft zu dienen.
Die Stadt Hildesheim hat Beschwerde gegen das Urteil eingelegt, noch aber ist nichts entschieden. Von Seiten der Event Werft hieß es am Abend gegenüber Tonkuhle, bis zum Vorliegen eines Gerichtsentschlusses werde niemand auf das Gelände gelassen.
fx
Die Autobahn 7 wird am morgigen Samstag wegen Bauarbeiten wieder teilgesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, geht es um den Abschnitt zwischen dem Dreieck Salzgitter und der der Abfahrt Derneburg in Fahrtrichtung Hannover. Die Sperrung beginnt gegen 13 Uhr und soll bis 20 Uhr andauern. Der Verkehr wird solange über die U23 via der A 39 zur Anschlussstelle Derneburg umgeleitet.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...