Ein Mann aus Hohenhameln hat am Freitag eine intensive Suche am Mittellandkanal ausgelöst. Wie die Peiner Polizei mitteilt, ging zunächst eine Meldung ein, dass am Kanal ein Mann auf einem Fahrrad unterwegs sei, der stark schwankend fahre und immer wieder stürze. Eine Suche blieb aber ohne Ergebnis. Später am Abend wurde dann in der Gegend der Fund eines Fahrrads und eines Rucksacks gemeldet. Da man davon ausging, dass der Mann in den Kanal gestürzt war, wurden ein Personenspürhund, der Polizeihubschrauber und die Feuerwehr angefordert. Die Suche verlief jedoch wiederum ohne Ergebnis.
Dann wurde der Rucksack und darin ein Personalausweis gefunden. Damit konnte der Wohnort des mutmaßlich hilflosen Mannes bei Hohenhameln ermittelt werden. Mit Hilfe seiner Schwester wurde die Wohnung überprüft und der gesuchte 48 Jährige dort schlafend angetroffen. Daraufhin wurde die Suche beendet und auch eine vorläufige Warnung für den Schiffsverkehr auf dem Mittellandkanal zurückgenommen.
fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat das dritte von drei Testspielen vor dem Ligaauftakt nach der Winterpause gewonnen. Das Auswärtsspiel gegen den eine Klasse höher spielenden TSV Havelse endete 2:1 für die Hildesheimer, die Tore schossen Thomas Sonntag und Rezzan Bilmez. Das Team fährt nun in ein Trainingscamp im Harz, bevor dann am kommenden Sonntag im Friedrich-Ebert-Stadion das erste Oberligaspiel des Jahres gegen den TB Uphusen ansteht.
fx
Die Entscheidung über die deutsche "Kulturhauptstadt Europas" im Jahr 2025 wird voraussichtlich am 23. September fallen. Das teilt die Kulturstiftung der Länder mit. Die europäische Jury werde dann offiziell ihre Empfehlung für die Gewinnerstadt in der Bundesrepublik abgeben. Im Rennen sind neben Hildesheim noch Chemnitz, Hannover, Magdeburg und Nürnberg. Mitte Dezember waren Dresden, Gera und Zittau aus dem Verfahren ausgeschieden.
Seit 2007 geht der Titel jeweils an Städte in zwei europäischen Ländern, für 2025 sind es Deutschland und Slowenien. In Slowenien sind noch sechs Städte im Rennen: Die Hauptstadt Ljubljana sowie Kranj, Lendava, Nova Gorica, Piran und Ptuj.
fx
Ein junger Mann hat am Donnerstagabend die Inhaberin eines Geschäfts in der Wallstraße - zwischen Osterstraße und Bahnhofsallee - sexuell belästigt. Wie die Polizei meldet, betrat er gegen 18 Uhr den Laden und begann mit ihr ein Gespräch. Dabei soll er sie dann unsittlich berührt und auch sein Geschlechtsteil entblößt haben. Die 35-Jährige schob ihn aus dem Geschäft und schloss die Tür, der Mann verschwand daraufhin.
Er soll etwa 25 Jahre alt und 1,80 Meter groß gewesen sein, kräftig und von arabischem Äußeren. Er hatte schwarze Haare, die an den Seiten kurz rasiert und oben länger waren, und einen Drei-Tage-Bart. Bekleidet war er mit einem Adidas-Trainingsanzug mit rot-schwarzer Jacke, schwarzer Hose, schwarzen Schuhen und einer schwarzen "Jordan"-Kappe. Er hatte außerdem eine schwarze Sporttasche mit zwei Henkeln dabei.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
In der Nacht auf Freitag hat die Polizei in der Hildesheimer Nordstadt die Wohnung eines 24-Jährigen durchsucht und dabei Cannabispflanzen sowie eine Indoorplantage gefunden und beschlagnahmt. Laut Meldung war der Mann zuvor der Bundespolizei in Hannover-Hainholz bei Graffiti-Schmierereien aufgefallen - bei der Fahndung nach ihm und zwei anderen Männern wurde dann neben Streifenwagen auch ein Hubschrauber eingesetzt. Er wurde schließlich gefasst, die anderen Männer entkamen.
Daraufhin wurde er für die weitere Untersuchung zu seiner Wohnung begleitet, wobei der Einsatz- und Streifendienst der hiesigen Polizei hinzukam. Nach den unerwarteten Funden wurde nun auch ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
fx
In dieser Woche bietet der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. in Hildesheim wieder eine Beratung für Menschen an, die Fragen oder Sorgen rund ums Thema Sehverlust haben. Dabei...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein Spiel gegen den SV Holthausen-Biene gewonnen. Die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion endete heute 4:1. Dabei gelang den Gästen in der 51. Minute der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre den EHV Aue knapp geschlagen. Das Spiel in der Diekholzener Steinberghalle endete 33:32. Die Söhrer konnten dabei die meiste Zeit über...
Im Sitzungsraum Agnes Meyerhof des Hildesheimer Rathauses werden künftig zwei Gemälde mit den Portraits von Moses Dux und seiner Ehefrau Julie Meyerhof hängen. Sie wurden vor kurzem bei einem...
Auf einer Straße bei Alfeld ist es in den letzten Tagen zu zwei Unfällen gekommen. Laut Bericht ist zunächst am Freitagnachmittag eine 46-Jährige Motorradfahrerin auf der Landesstraße nach Sibbesse...
Die Sanierung der Landesstraße 477 im Ortskern von Oedelum in der Gemeinde Schellerten ist abgeschlossen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wurde sie am Freitag in...
Die Polizei sucht die Eigentümer mehrerer Baumaschinen, die schon im Juni in Hildesheim sichergestellt worden sind. Vermutlich handelt es sich bei ihnen um Diebesgut, heißt es in einem Bericht,...
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...