Die Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim (gbg) stellt morgen auf dem HI-Move in der Innenstadt rollstuhlgerechten Wohnunsgbau vor. Wohnungen für Menschen, die im Rollstuhl sitzen, seien in Hildesheim immer noch knapp, teilt das Unternehmen mit. In ihrem Neubau in der Pippelsburg 6-16 am Moritzberg bietet die gbg allein sechs rollstuhlgerechte Wohnungen im Erdgeschoss an. Neben barrierefreien Schwellen müssen bei diese Bauweise auch eine andere Höhe von Lichtschaltern, Tür- und Fenstergriffen auch breitere Türausschnitte berücksichtigt werden.
Das gesamte Bauprojekt stellt die gbg am Samstag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr in der Innenstadt vor. Darüber hinaus können Interessierte Informationen zu den betreffenden Wohnungen jederzeit auch bei der gbg direkt erfragen.
sk
Nach dem Saisonabschluss in der Jowiese dürfen am Sonntag Hunde ins Nichtschwimmerbecken und auch den Hohnsensee. Man schließe sich damit zum zweiten Mal der Initiative #hundimfreibad an, teilt die Event Werft mit.
Der Hundeschwimmtag geht von 10 bis 17 Uhr, der Zugang erfolgt über den JoBeach. Wer teilnehmen wolle, müsse für den Hund einen gültigen Impfausweis vorlegen, der Eintritt kostet für einen Hund einen Euro und für jeden weiteren 50 Cent.
Der letzte reguläre Schwimmtag für Menschen ist der kommende Samstag.
fx
Die Metropolregion Wolfsburg, Braunschweig und Nienburg gehen davon aus, zum Jahresende die Marke von 10.000 zugelassenen Elektrofahrzeugen zu knacken. Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes waren zum Jahresbeginn in der Metropolregion knapp 8.000 E-Mobile zugelassen. Den höchsten Fahrzeugbestand konnte damals Wolfsburg mit 1.088 Plug-in-Hybriden und 683 vollelektrischen Fahrzeugen vorweisen.
Angesichts der Steigerung der Zulassungszahlen von deutschlandweit rund 80 % im laufenden Jahr werden Ende 2019 rund 10.000 Elektrofahrzeuge im Gebiet der Metropolregion auf der Straße sein, prognostizierte Raimund Nowak, Geschäftsführer der Metropolregion. Für das Jahr 2020 rechnet er mit einem sprunghaften Anstieg, da dann neue Modelle für ein breiteres Angebot sorgen. Es mangle nicht an der Nachfrage nach E-Mobilen, sondern an der dürftigen Modellauswahl, sagte Nowak.
sk
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Institut für Geographie der Universität Hildesheim laden am kommenden Sonntag interessierte Bürgerinnen und Bürger zu bodengeographischen Exkursion an die Giesener Teiche ein. Dabei gehen die Forscher auch auf die Folgen der menschlichen Eingriffe seit dem Neolithikum ein, teilt die Uni mit.
Anlässlich des „Tags des Geotops“ erläutert der promovierte Geograph Nico Herrmann anhand der Profilschürfe des neuen bodengeographischen Lehrpfades am Giesener Teich verschiedene Bodenzusammensetzungen.
Die Realisierung des Lehrpfads wurde von der Bingo-Umweltstiftung finanziell und von der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Hildesheim sowie der Paul-Feindt-Stiftung durch entsprechende Genehmigungen unterstützt. Die Exkursion startet am Sonntag um 13:30 Uhr am Sportplatz des TSV Giesen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
sk
Vor dem Landgericht Hildesheim startet heute der Prozess gegen ein Ehepaar aus Gifhorn wegen sexuellen Missbrauchs in einer von ihm geleiteten Wohngruppe der Diakonie. Dem Ehemann w irft die Staatsanwaltschaft den Missbrauch von Kindern in elf Fällen vor. In vier weiteren Fällen soll er Schutzbefohlene misshandelt haben. Der Ehefrau wird die Misshandlung von Schutzbefohlenen in fünf Fällen zur Last gelegt. Das Paar war nach dem Bekanntwerden der Vorwürfe im Januar vom Dienst suspendiert worden.
Der gelernte Erzieher und die Sozialpädagogin betreuten in Gifhorn seit etwa 25 Jahren eine Wohngruppe für hilfsbedürftige Menschen. Sie sollen die Taten im Zeitraum von 1998 bis 2007 verübt haben. Da beide an einer Tat gemeinschaftlich beteiligt gewesen sein sollen, geht es im Verfahren um insgesamt 19 Fälle. Das Ehepaar wurde Mitte März wegen Fluchtgefahr in Untersuchungshaft genommen.
sk
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...