Die Chorgruppen der Domsingknaben und der Mädchenkantorei am Hildesheimer Dom laden zum neuen Schuljahr wieder Mädchen und Jungen aller Altersstufen zum Mitsingen ein. Unter professioneller musikalischer Leitung sollen die Kinder und Jugendlichen altersgerecht bis an die große oratorische Chormusik herangeführt, teilt das Bistum Hildesheim mit.
Die Domsingknaben proben immer mittwochs. Die verschiedenen Chöre der Mädchenkontorei haben ihren Probentag jeweils Dienstags. Geptrobt wird in der Domsingschule am Domhof. Anmeldungen nimmt das Büro der Dommusik entgegen.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim (EVI) bietet in Zusammenarbeit mit dem Bike-Sport-Verein aus Bad Salzdetfurth kostenlose Fahrsicherheitstrainings für E-Bike-Fahrerinnen und Fahrer an. In den Kursen werden Grundlagen, wie zum Beispiel allgemeine Fahrtechniken, Bremsverhalten und Kurventechnik vermittelt, teilt die EVI mit. Das Ganze richtet sich an Anfänger, Wiedereinsteiger oder Gelegenheitsfahrer. Voraussetzung für die Teilnahme sind neben einer grundsätzlichen Radbeherrschung ein eigenes, technisch einwandfreies E-Bike sowie ein Fahrradhelm.
Der erste Kurstermin findet am 14. September in der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr auf dem Gelände des Bikesport Bad Salzdetfurth statt. Ein weiterer Termin ist in Hildesheim für den 22. September geplant.
Anmeldungen sind ab sofort beim Bike-Sport-Verein möglich. Die Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf zehn Personen begrenzt.
sk
Anmeldung bei: Dennis Lenger,
Die Universität Hildesheim und das Theater für Niedersachsen (TfN) führen in Kooperation eine Studie zu inklusivem Theater durch. Bei dem Projekt sollen sogenannte Smartglasses getestet werden sollen, erklärt Julia Deppe, Pressesprecherin am TfN. Mit ihnen könnten Hörgeschädigte künftig das Geschehen auf der Bühne mitlesen. Die Texte würden durch die Smartglasses als Übertitel virtuell in den Bühnenraum projiziert, erläutert Projektleiterin Nathalie Mälzer die Funktionsweise der Brillen. Anders als eine Gebärdendolmetscherin sind die eingeblendeten Übertitel für andere Zuschauer nicht sichtbar. Hörgeschädigte könnten sie überall im Zuschauerraum sitzen und das Stück barrierefrei betrachten.
Für die Studie, die zwischen November 2019 und März 2020 stattfindet, werden noch hörgeschädigte Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht.. Während des Projektes können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Stück „Bella Donna“ dann mit den Smartglasses anschauen. An der Kooperation sind auch die Diakonie Himmelsthür und die Aktion Mensch beteiligt.
sk
In dem Prozess um den vielfachen Kindesmissbrauch in Lügde ist heute am Landgericht Detmold das Urteil gesprochen worden. Beide Angeklagten wurden zu langen Haftstrafen mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt, meldet der NDR. Der 56-jährige Haupttäter Andreas V. muss für 13 Jahre in Haft. Den 34-jährigen Mitangeklagten Mario S. erwartet eine Freiheitsstrafe von 12 Jahren.
Damit blieb das Gericht nur knapp unter den Forderungen der Detmolder Staatsanwaltschaft, die für den Haupttäter eine 14-jährige Freiheitsstrafe und für den Mitangeklagten eine Freiheitsstrafe von 12,5 Jahren gefordert hatte.
Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sich beide Angeklagten in 271 Fällen des schweren sexuellen Kindesmissbrauchs schuldig gemacht hatten. Richterin Anke Grudda nannte die Taten „abscheulich“. Auch nach zehn Verhandlungstagen bliebe die Fassungslosigkeit, so Grudda. Eine Vertreterin der Nebenklage betonte, dass die Täter zwar verurteilt seien, die juristische Aufarbeitung aber weiter gehen müsse.
sk
Nachdem es am Abend des 27. August in einem Gastronomiebetrieb in der Schuhstraße in Hildesheim zu einem Fall von gefährlicher Körperverletzung gekommen war, hat die Polizei heute früh (5.9.) Wohn- und Geschäftsräume in der Schuhstraße durchsucht. Wie die Polizei mitteilt, war es Dienstag vergangener Woche zu einer Schlägerei in der Gastronomie gekommen. Ein 37-Jähriger war von drei männlichen Personen geschlagen und getreten worden. Das Opfer musste im Anschluss in ärztliche behandelt werden. Polizeiliche Ermittlungen wiesen auf drei Tatverdächtige im Alter von 20, 27 und 31 Jahren hin. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Hildesheim einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnungen der Tatverdächtigen und den Gastronomiebetriebe. Dieser wurde heute gegen 7:30 Uhr umgesetzt. Unterstützt wurde die Polizei von Beamten der Zentralen Polizeidirektion und Spürhunden. Dabei wurde Beweismaterial sicher gestellt. Die drei Tatverdächtigen wurden festgenommen.
sk
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...