Für die kommende "Hildesheimer Eiszeit" hinter dem Rathaus gibt es in diesem Jahr ein neues Buchungssystem. Wie das Stadtmarketing mitteilt, kann man sich für das Eisstockschießen jetzt online unter www.hildesheim.de/eisstock anmelden. Andere Aktivitäten z.B. wie der Sparkassen-Cup oder Schlittschuhlaufen für größere Gruppen können beim Marketing gebucht werden. Die Kontaktdaten gibt es online auf www.hildesheim.de/eiszeit.
Die Eiszeit beginnt am 10. Januar und läuft dann bis zum 24. Februar.
fx
Die Bushaltestelle "Leinkamp" am Spandauer Weg in Itzum wird ab dieser Woche barrierefrei umgebaut. Wie die Stadt mitteilt, wird der Spandauer Weg deshalb auf Höhe der Haltestelle halbseitig gesperrt. Der Umbau wird etwa 18 Wochen dauern, die Stadt empfiehlt Ortskundigen, den Bereich nach Möglichkeit zu umfahren.
fx
Der Ausbau der Kreisstraße zwischen Westfeld und der Landesstraße 485 verzögert sich. Wie der Landkreis mitteilt, hat die Baufirma hat ihre Arbeit
zunächst eingestellt und ihre Bauarbeiter abgezogen. Grund dafür ist, dass derzeit keine Deponie den Schotter und Asphalt der alten Fahrbahn aufnehmen kann - man rechne mit Wartezeiten von bis zu sechs Wochen. Von dem Material gehe keine gesundheitliche Gefahr für die Bevölkerung aus, der Landkreis arbeite aber dennoch mit Hochdruck daran, eine Deponie oder einen Entsorger zu finden.
fx
Nach zahlreichen Einbrüchen und Einbruchsversuchen in Bäckereien hat die Hildesheimer Polizei jetzt eine elfköpfige Gruppe von Verdächtigen ermittelt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, kam es deshalb heute morgen zu Durchsuchungen im Stadtgebiet, an denen auch SEK-Kräfte beteiligt waren.
Neun der elf Tatverdächtigen wurden dabei angetroffen, in einem Fall leisteten ein Tatverdächtiger und sein Mitbewohner Widerstand. Gegen einen weiteren Tatverdächtigen stand ein zweiwöchiger Jugendarrest aus, weshalb er in eine Jugendanstalt verbracht wurde. Im Rahmen der Durchsuchungen wurden zahlreiche Beweismittel aufgefunden und sichergestellt - die Ermittlungen gehen weiter.
Nach der Reihe von Einbrüchen seit Oktober letzten Jahres hatte die Hildesheimer Polizei eine eigene Ermittlungsgruppe eingerichtet - sie kam schließlich den mutmaßlichen Tätern auf die Spur. Sie sind zwischen 16 und 26 Jahren alt und sollen in wechselnder Besetzung vorgegangen sein. Im Zuge der umfangreichen Ermittlungen konnten ihnen außerdem weitere Einbrüche in Gewerbeobjekte zugeordnet werden.
fx
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) hat in diesem Jahr 120 Deutschlandstipendien vergeben. Das sei die bisherige Höchstmarke, betonte HAWK-Präsident Marc Hudy. Man sei stolz darauf, so viele Studierende unterstützen zu können und den Stifterinnen und Stiftern dankbar, die dies ermöglichen. Beim Deutschlandstipendium erhalten die Empfänger 12 Monate lang 300 Euro im Monat. Die Hälfte des Geldes kommt von der Bundesregierung, die andere Hälfte von privaten Sponsoren oder Unternehmen.
Im Rahmen der Feierstunde wurde auch der HAWK-Preis vergeben. Er ging an Prof. Dr. Dieter Grommas für seine Verdienste um die Hochschule – so habe er etwa als Vizepräsident für Studium und Lehre eine neue, tiefgreifende Evaluationsordnung zur Qualitätssicherung in der Lehre mitentwickelt und die Entwicklung einer in Niedersachsen bisher einzigartigen Musterprüfungsordnung auf den Weg gebracht, so Hudy.
fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...