Die Universität Hildesheim sucht junge und alte Menschen für eine Studien zur Problemlösung. Federführend für die Studie verantwortlich ist Dr. Jasmin Kizilirmak vom Institut für Psychologie. Gesucht werden Probanden im Altern von 18 bis 35 und 60 bis 85. Sie sollten gesund sein, über eine ausreichende Sehstärke verfügen und dürfen keine neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen haben.
Die Studie soll an zwei Tagen im Herbst/Winter erfolgen und jeweils eine Stunde dauern. Ein Aufwandsentschädigung kann nicht gezahlt werden. Den Kontakt finden sie bei uns auf tonkuhle.de
sk
Kontakt:
Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Grüne Jugend Niedersachsen ihren Klimakongress und die Landesmitgliederversammlung mit über 80 jungen Menschen aus ganz Niedersachsen in Hildesheim. Neben einem umfangreichen politischen Bildungsprogramm mit dem Schwerpunkt Klimapolitik waren auch die Landesvorsitzenden der niedersächsischen Grünen, Anne Kura und Hanso Janssen, sowie Max Lucks, Bundessprecher der Grünen Jugend, zu Gast.
Auch eine neue Doppelspitze, bestehend aus Tomke Appeldorn und Svenaj Appuhn, wurde am vergangenen Wochenende gewählt.
Als inhaltliche Schwerpunkte für das Jahr 2020 bestimmte die Grüne Jugend den Kampf gegen den Klimawandel, Antifaschismus und Feminismus und eine intensivere Beschäftigung mit der Bildungspolitik.
Abgeschlossen wurde die Landesmitgliederversammlung durch die Beratung von zwölf Anträgen. Neben Anträgen zur Klimapolitik hat die Grüne Jugend Niedersachsen ein umfassendes Schulkonzept beschlossen, in dem sie unter anderem flächendeckenden inklusiven Unterricht fordert.
sk
Ein Bündnis aus rund 20 Göttinger Initiativen und Vereinen erinnert in diesem Herbst und Winter wieder mit einer Veranstaltungsreihe an die Opfer der Nazi-Diktatur. Bis zum 30. Januar sind in der Stadt und umliegenden Orten 35 Vorträge, Ausstellungen, Filme, Konzerte und Führungen geplant, wie das Bündnis mitteilte.
Im Rahmen dieses Programms veranstalten die Stadt Göttingen und die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit unter anderem am 9. November, dem Jahrestag der Judenpogrome, eine Gedenkfeier am Platz der ehemaligen Synagoge.
Die Veranstaltungsreihe solle "Zeichen setzen gegen Gleichgültigkeit und Vergessen, gegen die Verharmlosung deutscher Schuld und Verantwortung. Und gegen das Fortbestehen rechter Ideologie und rechtsextremer Aktivitäten in Alltag und Gesellschaft." Die Reihe gibt es seit dem Jahr 2000.
sk
Das Dommuseum Hildesheim lädt Kinder zwischen 8 und 11 Jahren am kommenden Samstag zu einer sogenannten Philosophier-Lounge ein. Los geht es um 11 Uhr mit einem spannenden und kindgerechten Museumsbesuch. Gestaltet wird das Format vom Studentischen Kollektiv „Philosophieren mit Kindern“ der Universität Hildesheim. Die philosophischen Gespräche sollen Kindern einen Raum für das Nachdenken über existenzielle Fragen aus Vergangenheit und Gegenwart und den damit verbundenen individuellen Fragen geben, so die Veranstalter.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Tickets sind im Online-Shop unter www.dommuseum-hildesheim.de oder im Domfoyer zum Preis von 4 Euro pro Teilnehmer erhältlich. Treffpunkt für alle Teilnehmer ist das Domfoyer.
sk
Evangelische und katholische Christen feiern am Reformationstag in der St. Andreas Kirche in Hildesheim gemeinsam Gottesdienst. Auch der katholische Bischof Heiner Wilmer wird zum Thema "Wahrheit - worauf wir uns verlassen können!" predigen, teilte der Kirchenkreisverband mit. Angesichts von wachsendem Populismus und Fake News frage der Gottesdienst nach Verlässlichkeit und danach, wem die Menschen trauen könnten.
Die Zusage Wilmers sei für ihn "ein starkes ökumenisches Zeichen", sagte Superintendent Mirko Peisert. Ihm sei wichtig, dass Evangelen den Reformationstag nicht gegen die katholische Kirche feiern im Sinne der Abgrenzung, sondern nach dem Gemeinsamen suchen.
sk
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...