In einer Abstimmung hat es heute Abend im Hildesheimer Stadtrat eine klare Mehrheit für eine Bewerbung als Kulturhauptstadt Europas 2025 gegeben. Mit Nein stimmten nur die sechs Ratsleute der AfD und der Linkspartei, fünf Enthaltungen gab es von einzelnen Grünen- und SPD-Ratsleuten. Die 33 anderen Ratsmitglieder und der Oberbürgermeister stimmten für eine Bewerbung und die damit verbundenen Kosten.
Der Abstimmung ging eine 90-minütige Aussprache voraus, bei der von Seiten der Kritiker besonders finanzielle Unwägbarkeiten als Grund für ihre Nein-Stimme oder ihre Enthaltung genannt wurden. Die UnterstützerInnen betonten dagegen die Chance, die die Bewerbung für Hildesheim sei, und das bereits jetzt bessere Miteinander mit dem Kreis und dessen Gemeinden.
Am Mittwochabend versammeln sich VertreterInnen aller Kreis-Gemeinden in Bad Salzdetfurth für eine Gesamtabstimmung über das Projekt Kulturhauptstadt. Fällt diese positiv aus, wird zum 30. September das so genannte "Bidbook" mit der Bewerbung der Region offiziell abgegeben. Ende des Jahres fällt dann die Entscheidung, ob Hildesheim in die zweite Runde der Ausschreibung und damit auf die so genannte "Shortlist" kommt. Die letzte Entscheidung über die Ausrichterstadt im Jahr 2025 fällt dann Ende nächsten Jahres.
Im Falle des Zuschlags kommen auf die Stadt Hildesheim zunächst 130.000 Euro an Kosten für die zweite Wettbewerbsrunde und dann fünf Millionen für die Umsetzung der geplanten Aktionen zur Kulturhauptstadt zu. Die Organisatoren hoffen auf Basis der Erfahrungen anderer Ausrichterstädte, dass für jeden selbst auszugebenden Euro neun bis zehn weitere in die Region fließen.
fx
Das Braunschweiger Krimifestival wartet auch in diesem Jahr mit weltweit bekannten Spannungsautoren und -autorinnen auf. Wie die Buchhandlung Graff als Veranstalter mitteilte, kommen im Oktober und November unter anderem Simon Beckett, Hakan Nesser und David Lagercrantz zu Lesungen in die niedersächsische Stadt. Auch Marc Elsberg, die Schauspielerin Katrine Engberg und Tanja Weber - sie schreibt unter dem Pseudonym Judith Arendt Krimis - sind angekündigt.
Insgesamt gibt es vom 20. Oktober bis zum 13. November 34 Veranstaltungen an 24 Orten. Neben den Autorenlesungen können die Besucher in Stadt-Führungen zur Kriminalgeschichte wahre Fälle aus Braunschweig kennenlernen. Das Krimifestival findet 2019 zum zwölften Mal statt.
sk
Am Wochenende ist es in Hildesheim zu mehreren Einbrüchen oder Einbruchversuchen gekommen. Das meldet die Polizei.
So schlugen etwa Samstagabend und Sonntagvormittag unbekannte Täter ein Hinterhof-Fenster an der Dammstraße ein und wollten sich so offenbar Zutritt zu einem Friseurgeschäft verschaffen - dies gelang aber nicht, womöglich weil die Täter gestört wurden.
Im gleichen Zeitraum wurde der Seiteneingang eines Gebäudes eines Sportvereins in der Straße "An den Sportplätzen" aufgebrochen. Der oder die Täter brachen im Inneren eine Geldkassette auf und nahmen Kleingeld sowie ein Mobiltelefon mit.
Schon am Freitag drangen Unbekannte im Tagesverlauf durch eine unverschlossene Balkontür in eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines
Mehrfamilienhauses im Trockenen Kamp ein. Hier verschwanden neben einem unteren, dreistelligen Bargeldbetrag eine Armbanduhr sowie Modeschmuck.
Ebenfalls am Freitag wurde eine Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Peiner Straße das Ziel von Einbrechern. Sie stahlen einen mittleren, vierstelligen Bargeldbetrag, einen Flachbildfernseher, eine Spielekonsole sowie einen PC-Bildschirm.
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen nutzten Diebe in der Straße Krähenberg die Abwesenheit der Eigentümer eines dreistöckigen Einfamilienhauses aus. Sie brachen eine Tür auf und durchsuchten das Haus, ob etwas gestohlen wurde steht noch nicht fest.
Zwischen Samstagabend und dem frühen Sonntagmorgen schließlich versuchten unbekannte Täter, in eine Bäckereifiliale im Ulmenweg an der Ecke zur Alfelder Straße einzusteigen. Dazu versuchten sie sowohl die Zugangstür als auch das Ausgabefenster eines Drive-in-Schalters zu öffnen, scheiterten jedoch. Zu einem Diebstahl kam es daher nicht, es entstand aber Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.
Wer Hinweise zu diesen Taten geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim unter der Nr. 0 51 21 / 939-115 zu melden.
fx
Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) will auch mit finanziellen Anreizen die Personalsituation an Schulen auf dem Lande verbessern. Für das kommende Schuljahr steige zwar rein rechnerisch die Unterrichtsversorgung aller Schulformen in Niedersachsen von 99,4 auf 99,8 Prozent, sagte Tonne. Insbesondere an Haupt, Real- und Oberschulen gebe es in Regionen wie Südniedersachsen, an der Küste oder im Raum zwischen Lüneburg und Celle noch einen teils erheblichen Bedarf an mehr Lehrkräften.
Deshalb solle ab 2020 das Sonderprogramm "Starke Sek-I-Schulen" in fünf Modellregionen mit niedriger Versorgung starten, so der Minister. In der Prüfung sei dabei auch eine sogenannte "Flächenprämie" für Lehrer, die sich verpflichteten, für eine gewisse Zeit an einer Schule auf dem Lande zu unterrichten. Zum Start des Schuljahres wurden zwar 1.700 neue Lehrer eingestellt. Gleichzeitig werden aber auch nach Angaben des Kultusministeriums rund 2.300 Lehrkräfte zeitweise an eine andere Schule abgeordnet.
sk
Am Samstagnachmittag ist nahe des Hildesheimer Flugplatzes eine Garage in Brand geraten. Wie die Polizei meldet, brach das Feuer nach Schweißarbeiten aus. Der Eigentümer versuchte, es zu löschen, und zog sich dabei eine Rauchgasvergiftung zu - er musste ins Krankenhaus, wurde aber noch am gleichen Tag wieder entlassen.
Die Berufsfeuerwehr löschte den Brand, durch den neben der Garage selbst auch zwei darin abgestellte Fahrzeuge und Werkzeug in Mitleidenschaft gezogen wurden. Der entstandene Schaden wurde vorerst auf ca. 30.000 Euro geschätzt, Ermittler der Polizei werden den Brandort noch genauer untersuchen.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...