Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat seine Saison mit einem 4:1-Erfolg gegen den 1. FC Wunstorf beendet. Die Tore für Hildesheim schossen Emir Hadzic, Hady El Saleh, Abdulmalik Abdul und Jonas Jürgens. Wunstorf steigt damit in die Landesliga ab, der VfV-Klassenerhalt war dagegen schon zuvor sicher: Das Team kletterte am Ende noch auf Platz 7 der Tabelle.
Neun Spieler werden kommende Saison nicht mehr dabei sein und wurden verabschiedet, darunter Thomas Ströhl, Sofien Chahed und vor allem Christoph Lange, der im Alter von fast 35 Jahren seine Fußball-Karriere beendete. Für Trainer Thomas Siegel bedeutete das Spiel das Ende als VfV-Trainer, er wird nun als Sportkoordinator für den Verein tätig sein. Das Traineramt übernimmt im Juli Benjamin Duda.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat nach dem Großeinsatz heute eine positive Bilanz gezogen. Polizeichef Uwe Ippensen sagte, ihr Auftrag sei gewesen, allen Personen eine friedliche Teilnahme an ihren Versammlungen zu ermöglichen. Das sei zunächst für beide Versammlungen gelungen. Mit Blick auf die Sitzblockade vor der Johanniskirche sagte er, er bedaure sehr, dass einige Personen ihr Recht auf Versammlungsfreiheit dazu missbraucht hätten, andere an diesem Recht zu hindern. Dies habe für die Nordstadt eine wesentlich längere Beeinträchtigung zur Folge gehabt als erhofft und erwartet.
Die etwa 120 BlockiererInnen auf der Martin-Luther-Straße seien mehrfach aufgefordert worden, die Straße zu räumen. Sie kamen dem aber nicht nach und wurden so als eigenständige Versammlung eingestuft. Später begann eine Räumung der Straße - man habe in einigen Fällen Ermittlungsverfahren nach dem Niedersächsischen Versammlungsgesetz eingeleitet.
Die 17 Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer der Versammlung der Partei "die Rechte" kehrten schließlich um und zum Bahnhof zurück, gegen 17:40 Uhr sei auch diese Versammlung beendet gewesen.
fx
Der Brand einer Werkstatt eines Gebrauchtwagenhandels in der Senkingstraße hat heute die Feuerwehr beschäftigt. Laut Bericht war gegen 14:30 Uhr Rauch über der Werkstatt gemeldet worden. Als die Feuerwehr eintraf, brannte bereits die gesamte hintere Werkstatt.
Zwei Wasserwerfer der Polizei hatten bereits mit der Brandbekämpfung begonnen, die Feuerwehr ging anschließend von zwei Seiten vor. Sie wurde dabei von der Ortsfeuerwehr Himmelsthür und Teilen der Ortsfeuerwehren Stadtmitte und Moritzberg unterstützt. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand, an dem Werkstattbereich entstand Totalschaden. Eine Verbindung zu den Demonstrationen des Tages gibt es nicht.
fx
Stand: 17:00 Uhr.
An der Ecke Sachsenring/Ottostraße wird für eine Zwischenkundgebung gestoppt, dann geht es zum Bahnhof zurück.
Stand: 16:50 Uhr.
Die Rechts-Demo dreht um und geht den bisherigen Weg zurück zum Bahnhof. Dies ist offenbar die Konsequenz aus der langwierigen Auflösung der Sitzblockade vor der Johanniskirche.
Stand: 16:40 Uhr.
Die Räumung der Sitzblockade geht sehr langsam vonstatten, die Polizei spricht noch von 100 Leuten vor Ort. Als Konsequenz wird nun offenbar über eine Änderung der Rechten-Route nachgedacht.
Stand: 16:00 Uhr.
Die Rechts-Demo wartet am Hochkamp - wegen der Sitzblockade vor der Johanniskirche. Diese wird nun durch die Polizei schrittweise aufgelöst, was aber dauern kann.
Stand: 15:00 Uhr.
Die Gegendemo ist zuende. Die Rechts-Demo zieht mit etwa 20 TeilnehmerInnen derzeit an der Peiner Straße entlang - und vor der Johanniskirche besteht weiterhin die Sitzblockade.
Stand: 14:00 Uhr.
Die Gegendemo hat die Lilie erreicht für ihre Abschlusskundgebung. Die Sitzblockade in der Nordstadt ist noch da, aber die Polizei bereitet scheinbar die Räumung vor. Hinter dem Bahnhof sind 15-20 TeilnehmerInnen für die Rechts-Demo erschienen. Das Geschehen wird auch als der Luft verfolgt, über Hildesheim kreist ein Polizei-Hubschrauber. Die Polizei hat heute nach eigenen Angaben 1.300 Kräfte im Einsatz.
Stand: 13:30 Uhr.
Die Gegendemo quert gerade die Kaiserstraße / B1. Die Sitzblockade vor der Johanniskirche sitzt noch, und am Bahnhofs-Nordausgang ist inzwischen der Anmelder der Rechts-Demo eingetroffen, viel mehr ist dort noch nicht zu sehen.
Stand: 13 Uhr.
Die Demonstration "Herz statt Hetze" zieht derzeit von der Hildesheimer Nord- in die Innenstadt. Die VeranstalterInnen sprechen dabei von 3.000 Teilnehmenden - weitaus mehr als erwartet. Der Zug wird die Bischof-Janssen-Straße, Kardinal-Bertram-Straße und Schuhstraße entlangführen bis zur Fußgängerzone und dann hinter dem Rathaus enden.
Vor der Johanniskirche haben Teilnehmende der Gegendemo eine Sitzblockade gebildet - der eigentliche Demozug ist weitergezogen.
Unterdessen treffen jetzt am Hauptbahnhof die TeilnehmerInnen der Rechts-Demo ein. Hier wurden 50-100 Personen angemeldet. Sie werden, von einem starken Polizeiaufgebot begleitet, vom Nordausgang aus eine Runde über die Ottostraße, Martin-Luther-Straße und Steuerwalder Straße laufen.
Bisher ist die Lage ingesamt ruhig. Radio Tonkuhle berichtet im Programm um 14 Uhr kurz über den Stand der Dinge, ab 15 Uhr gibt es dann eine Sondersendung. Bis dahin begleiten wir das Geschehen auch auf www.facebook.de/tonkuhle.
fx
Heute Abend ist eine erste Demonstration durch die Nordstadt gezogen. An der Versammlung unter dem Titel "Die Nordstadt ist bunt" nahmen rund 70 Personen teil. Ihre Route sollte ursprünglich die Route ablaufen, die morgen von der Rechts-Demo gegangen wird, dies wurde aber abgelehnt und gerichtlich bestätigt. Stattdessen ging es nun innerhalb einer Stunde vom Kreisel der Hannoverschen Straße vor der Eisenbahnbrücke über die Steuerwalder Straße zur Martin-Luther-Kirche und wieder zurück. Es gab dabei keine Zwischenfälle.
Morgen gibt es in der Nordstadt die Demo "Herz statt Hetze", die ab 11 Uhr an der Martin-Luther-Kirche startet und in die Innenstadt zieht, und ab 14 Uhr ab dem Bahnhofs-Nordausgang eine Wahlkampf-Demo der Partei "Die Rechte".
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...