Eine Streife der Hildesheimer Autobahnpolizei hat Mittwoch einen Verkehrssünder gestellt, der mit geklauten Kennzeichen unterwegs gewesen ist. Der 26-Jährige sei zudem ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gefahren, teilt die Polizei mit. Auf der Wache in der Schützenwiese wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Deren Ergebnis steht noch aus. Der 26-jährigen Hildesheimer wird sich nun wegen mehrerer Vergehen verantworten müssen.
sk
Am Donnerstag ist der Dachstuhl eines Doppelhauses in der Hauptstraße in Lamspringe völlig ausgebrannt. Eine Anwohnerin habe gegen 10 Uhr ein Explosionsgeräusch gehört und danach die Flammen aus dem Dachstuhl der Hausnummer 8 bemerkt, teilt die Polizei Hildesheim mit. Insgesamt 10 Ortsfeuerwehren waren vor Ort, um den Brand zu löschen. Dieser hatte vom linken Dachstuhl mittlerweile auch auf den rechten übergegriffen. In dem Doppelhaus befinden sich vier Wohnungen, von denen aber drei derzeit leer stehen. Die einzige Bewohnerin blieb unverletzt. Durch Löschwasser und durch die Gefahr des einsturzgefährdeten Dachstuhles ist das Haus komplett unbewohnbar geworden. Der Sachschaden wird auf ca. 90.000 Euro geschätzt. Hinsichtlich der Brandursache ermittelt nun die Polizei. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Bad Salzdetfurth unter der Rufnummer 05063-901-115 entgegen.
sk
Am Montag beginnt die Stadt Hildesheim mit dem Ausbau der Wohl und der Süsternstraße. Zunächst werden Kanalsanierungsarbeiten in der Süsternstraße durchgeführt. Im Anschluss beginnt die Grundsanierung der Fahrbahn. Fahrbahn und Gehweg werden komplett abgetragen und erneuert. Die Süsternstraße wird für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt. Im Zuge der Kanalsanierung erneuert die Stadtentwässerung auch die Hausanschlüsse der Entwässerungsanlagen. Im Wohl wird ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Sind die Kanalarbeiten in der Süsternstraße abgeschlossen, werden sie im Wohl fortgesetzt. Ein Zuweg für Rettungsfahrzeuge wird weiterhin ermöglicht. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Dezember 2019 dauern.
sk
Wehrstedts Ortsbürgermeister, Günter Raschke bekommt das Bundesverdienstkreuz verliehen. Er erhält die Auszeichnung für seine langjährige Arbeit in der Kommunalpolitik zum Wohle der Allgemeinheit, heißt es vom Landkreis Hildesheim. Landrat Olaf Levonen wird die Ordensverleihung am Samstag, dem 11. August in der Gaststätte Ossenkop in Wehrstedt vornehmen. Raschke, der 1974 der SPD beitrat, ist seit 1988 mit kurzer Unterbrechung Mitglied im Rat der Stadt Bad Salzdetfurth und in verschiedenen Ausschüssen tätig. Seit 2016 ist er in der Stadt für die Finanzen zuständig. Neben seiner politischen Tätigkeit ist er auch in vielen Vereinen aktiv und somit ein prägendes Mitglied der Gemeinde.
sk
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover starten eine gemeinsame Schulungsreihe zum Thema „Digitalisierung managen“. Damit richten sie sich gezielt an mittelständische Unternehmen, teilt die IHK mit. Die Schulungen sind in zwei Bereiche aufgeteilt. So soll in Seminaren Basiswissen im den Bereichen Datensicherheit, Produktionsprozesse oder Organisation vermittelt werden. Während in sogenannten „Dialogtouren“ in Firmen vor Ort nach individuellen Digitalisierungsansätzen- und möglichkeiten gesucht werden soll. Die erste Schulung findet am 28. August statt. Die Dialogtour startet bereit am 23. August. Anmeldungen und Informationen gibt es unter www.hannover.ihk.de.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...