American Football Erstligist Hildesheim Invaders hat am Samstag beim Auswärtsspiel in Braunschweig haushoch verloren. Sie unterlagen den Lions mit 49:0. Gerade einmal 8 Minuten konnten sie sich gegen die Lions zur Wehr setzen, bevor diese mit ihrer Punktejagd begannen. Fast durchweg ging es bei der Partie in Richtung der Hildesheimer Endzone, so dass es nach dem ersten Viertel bereits 14:0 stand. Die Invaders kämpften zwar, für einen Sieg reichte es am Ende jedoch nicht.
sk
Die Hochschule für angewandte Kunst und Wissenschaft (HAWK) hat ihren Internetauftritt neu gestaltet. Neben einem neuen Erscheinungsbild biete die neue Homepage den Nutzerinnen und Nutzern einige Neuerungen und Vorteile, teilt die HAWK mit. So könnten Studierende mit dem Studiengangsnavigator aus allen Angeboten ihren Wunschstudiengang herausfiltern. Auch die Studiengangssteckbriefe der 39 Bachelor- und Masterstudiengänge an den HAWK-Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen schaffen einen Überblick. Auch die Adresse ist neu. Die Hochschule ist jetzt online unter: www.hawk.de zu finden.
sk
Die andauernde Trockenheit hat in der Landwirtschaft Schäden in Milliardenhöhe angerichtet. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, haben inzwischen acht Bundesländer die Schadenssumme auf insgesamt fast drei Milliarden Euro beziffert - Niedersachsen habe dabei mit 980 Millionen den größten Anteil. Dieser Betrag setze sich sowohl aus Schätzungen der Landwirtschaftskammern als auch aus feststehenden Schäden bei bereits abgeernteten Feldfrüchten zusammen. Beim niedersächsischen Weizen etwa gebe es einen Verlust von 136 Millionen Euro, bei Weiden als Futtergrundlage von Nutztieren soll der Schaden bei 190 Millionen Euro liegen.
Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, sagte, das derzeitige Schadensbild von nur acht Bundesländern bestätige die eigenen Befürchtungen. Der Verband fordere deshalb Bundesländer und Bund auf, einen Notfall auszurufen und ein Hilfsprogramm für die betroffenen Landwirte auf den Weg zu bringen.
fx
Im September starten die „Wünschelrutengänge im Hildesheimer Land“. In über 43 Veranstaltungen soll dann die Region rund um Hildesheim unter dem Thema „Wasser“ neu entdeckt werden, so der Veranstalter. Zur Auftaktveranstaltung am 2. September „Don’t call it Boot“ wird ein Ausflugsdampfer aus den 20er Jahren am Hildesheimer Hafen einlaufen und Hafenrundfahrten anbieten. Von Besichtigungen, über Lesungen bis zu Ausstellungen und Konzerten ist alles dabei.
Organisiert werden die Wünschelroutengänge vom Netzwerk Kultur & Heimat in Zusammenarbeit mit den 18 Gemeinden des Landkreises Hildesheim.
Begleitend wird es eine App geben, die man sich kostenfrei herunterladen kann. Neben Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, beinhaltet sie auch ein Gewinnspiel. Hauptgewinn ist eine Reise im Wert von 150 Euro auf der Albert L. Die Verlosung findet bei der Abschlussveranstaltung am 29. September statt.
sk
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat sein Wochenend-Spiel bei Atlas Delmenhorst mit 1:3 verloren. Das Ergebnis gehe so in Ordnung, hieß es in einer Bewertung des Vereins - der Gegner sei "robuster, kompakter, aber auch ein wenig kopffrischer" gewesen als der VfV. Das erste Tor fiel in der 16. Minute durch Strafstoß für Delmenhorst, allerdings konnte der VfV kurz darauf noch ausgleichen. In der zweiten Halbzeit fielen dann die anderen beiden Tore für den Gastgeber. Die nächste Partie geht kommendes Wochenende gegen den Aufsteiger FC Hagen/Uthlede.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...