Bei dem gestrigen Unwetter ist Hildesheim und der Landkreis von größeren Schäden verschont geblieben. Lediglich zu drei Einsätzen musste die Feuerwehr im Stadtgebiet ausrücken, sagte Harm Christophzik von der Berufsfeuerwehr Hildesheim gegenüber Tonkuhle. Dabei handelte es sich durchweg um Baumschäden.
Andernorts sorgten kräftige Gewitter mit orkanartigen Böen und Starkregen für größere Schäden an Häusern und Bahnstrecken. Im Landkreis Vechta musste die Feuerwehr zu rund 100 Einsätzen ausrücken, meldet der NDR. , sagten die Helfer NDR 1 Niedersachsen. In Peine wurde ein Supermarktdach abgedeckt. Auch das Maschseefest in Hannover musste wegen des Unwetters vorübergehend geschlossen werden.
sk
Im Hildesheimer Stadtteil Ochtersum eröffnet im September eine neue Tagespflege. Im Gebäude des evangelischen Seniorenheims „Am Steinberg“ können bald 17 Menschen pro Tag in der Tagespflege betreut werden, teilt die Diakonie Leine Innerste als Betreiber mit. Damit ergänzt das Heim ab September ihr Angebot für Seniorinnen und Senioren. Es ist das erste seiner Art in Ochtersum. Für die Angehörigen sei es eine Entlastung, einen Verwandten, der Betreuung braucht, tagsüber gut versorgt zu wissen, sagte Diakonie-Geschäftsführer, Hans-Martin Joost. Für die Senioren selbst sei die Tagespflege außerdem eine Möglichkeit, sich an das Heim, das Personal und die Gesellschaft anderer alter Menschen zu gewöhnen. Dann falle der Schritt zum Umzug in die stationäre Pflege später weniger schwer. Der Start des Tagesangebotes ist für den 1. September geplant.
sk
Drei Autorinnen und drei Autoren bewerben sich um den "Preis der LiteraTour Nord". Dazu präsentieren die Schriftsteller vom 21. Oktober bis zum Februar kommenden Jahres ihre aktuellen Bücher bei Lesereisen durch sechs norddeutsche Städte, teilte das Literaturhaus Hannover mit. Für den Preis bewirbt sich auch Thomas Klupp. Er ist Absolvent der Universität Hildesheim im Bereich Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus und seit 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Literarischen Instituts an der Uni. Alle Autoren machten während der LiteraTour Nord in Oldenburg, Bremen, Lübeck, Rostock, Lüneburg und Hannover Station. Die Tour ist den Angaben zufolge eine einmalige Kooperation zwischen Kultureinrichtungen, Buchhandel, Universitäten und der VGH-Stiftung, die den Preis stiftet.
sk
Ein anonymer Spender hat dem Wolfsburger Hospizverein 100.000 Euro überlassen. Das Geld wurde einem Medienbericht zufolge in der Lokalredaktion der „Wolfsburger Nachrichten“ abgegeben, um einen möglichen Neubau für ein Hospizhaus zu fördern. Damit geht die als "Wunder von Wolfsburg" bezeichnete Serie der anonymen Geldgeschenke weiter: Im vergangenen Jahr erhielten der Hospizverein, ein Obdachlosentreff und die Tierhilfe Spenden von insgesamt mehr als 70.000 Euro. Der Verein Hospizarbeit Region Wolfsburg betreibt eigenen Angaben zufolge ein Hospizhaus mit 13 Plätzen und bietet ambulante Hospizbegleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Außerdem werden trauernde Kinder und Jugendliche und auch Erwachsene in unterschiedlichen Angeboten wie einem Trauercafe beraten und begleitet. Das gespendete Geld soll einem Projekt zugute kommen, das ein zweites Hospizhaus errichten will.
sk
Die Straße Große Venedig in Hildesheim wird auf Höhe der Hausnummer ab nächster Woche für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür seien Kanalarbeiten, teilt die Stadtentwässerung mit. Die Sperrung beginnt am Montag und soll voraussichtlich bis zum 24. August dauern.
sk
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...