In Hildesheim wird in Kürze ein neuer Arbeitgeber-Verband gegründet. Dahinter steht eine Verbandsgemeinschaft mit Sitz in Hannover, bei der NiedersachsenMetall eine führende Stellung einnimmt. Diese Gründung folgt auf einen Bruch mit dem bestehenden Arbeitgeberverband Hildesheim (AGV). Dieser ist derzeit noch mit NiedersachsenMetall in der Bischofsmühle untergebracht und führte zuletzt noch Gespräche über eine stärkere Anbindung. Nun aber erklärte NiedersachsenMetall diese als gescheitert und sprach dem AGV die Kündigung aus, was dort mit Befremden aufgenommen wurde. Der AGV, der seinen Mitgliedern vor allem Rechtsberatung und -vertretung anbietet, sieht den neuen Verband als Konkurrenz zur eigenen Arbeit.
fx
Der Verein Digitalcourage aus Bielefeld hat jetzt offiziell eine Verfassungsbeschwerde gegen den Einsatz so genannter Staatstrojaner eingelegt. Die Unterzeichner der Beschwerde fordern, mehrere Absätze des
Paragraphen 100 der Strafprozessordnung für verfassungswidrig zu erklären, in denen es um die Online-Überwachung durch den Staat geht. Unter den Beschwerdeführenden ist auch der Kabarettist Marc-Uwe Kling, der durch seine "Känguru-Trilogie" bekannt ist. Er befürchtet auf Grund einiger realer Vorfälle, dass die Behörden seine Buchfigur, das Känguru, nicht als Romanfigur erkennen würden und Kling so zum Betroffenen einer Online-Durchsuchung oder Quellen-Telekommunikationsüberwachung werden könnte. Der Jura-Professor Dr. Jan Dirk Roggenkamp sagte, diese beiden Maßnahmen würden die äußerste Grenze (rechts)staatlicher Ausforschung der Intimsphäre bei weitem überschreiten.
fx
Die Bundesanwaltschaft hat einen 33 Jahre alten deutschen Staatsbürger in U-Haft nehmen lassen, der im Verdacht steht, für den jordanischen Geheimdienst gearbeitet zu haben. Er soll vor drei Jahren in Hildesheim Informationen über die damals noch aktive DIK-Moschee in der Nordstadt gesammelt und nach Jordanien übermittelt haben, teilte die Karlsruher Behörde mit. Dabei soll es vor allem um Personen gegangen sein, die nach Syrien gegangen sind oder gehen wollten, um sich dort dem IS anzuschließen.
Der Deutschsprachige Islamkreis (DIK) galt als Zentrum salafistischer Aktivitäten in Norddeutschland. Letztes Jahr wurde der Verein, nach mehreren vorangegangenen Durchsuchungen, von der Landesregierung verboten.
fx
Wieder haben auf dem Campingplatz „Seecamp“ in Derneburg Wohnwagen gebrannt. Laut Angaben der Polizei Hildesheim seien in der Nacht auf Mittwoch drei Wohnwagen komplett ausgebrannt und ein vierter erheblich beschädigt worden. Ein Feuerwehrmann wurde mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Schaden wird auf 45.000 Euro geschätzt. Bereits in der Nacht zu Montag waren auf dem Campingplatz in Derneburg zwei Wohnwagen in Flammen aufgegangen und ein dritter stark beschädigt worden.
sk
Die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen ist im letzten Jahr weiter gesunken. Wie aus Zahlen der Bundesregierung hervorgeht, liegt sie derzeit bei rund 82.500. 2015 waren es noch 90.000, und im Jahr 2000 sogar 132.000. Der wohnungspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Chris Kühn, bezeichnete das als nicht hinnehmbar. Der soziale und bezahlbare Mietwohnungsbau müsse deshalb beim kommenden Baugipfel oberste Priorität haben. Im Jahr 2007 ging die Verantwortung für das Thema vom Bund auf die Länder über - die Länder aber würden sich dem Thema bisher nicht genug annehmen, hieß es vom Deutschen Städtetag. Dies müsse sich ändern, nötigenfalls auch über gesetzliche Regelungen.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...