Die CDU-Fraktion im niedersächsischen Landtag ist gegen eine Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. In einer Mitteilung heißt es, man habe zwar Verständnis für die Sorgen von Hauseigentümern – das Land aber könne die Kosten nicht übernehmen. Man wolle deshalb jetzt einen Vorschlag erarbeiten, der soziale Härten abmildert und die Gemeinden in ihrem jetzigen Handlungsspielraum stärkt: Zum Beispiel durch eine generelle Stundungsmöglichkeit mit einem sozialverträglichen Zinssatz. In vielen Gemeinden, etwa zuletzt auch in Heinde, gab es Proteste gegen die Straßenausbaubeiträge. Sie verpflichten Hauseigentümer, sich an den Kosten der Sanierung ihrer Straße zu beteiligen – mitunter müssen sie bis zu drei Viertel der Kosten tragen. Viele Betroffene empfinden dies als zu hoch.
fx
Der NABU und sein bayerischer Partner LBV freuen sich über die gute Beteiligung bei der 14. Stunde der Gartenvögel. Allein in Hildesheim wurden vom 10. - 13. Mai in 165 Gärten 5837 Vögel gezählt. 282 Vogelfreunde haben sich an der Aktion beteiligt. Der Haussperling bleibt häufigster Gartenvogel, gefolgt von Amsel, Star, Kohlmeise und Mehlschwalbe. Die Zahlen vom letzten Jahr zeigen beim Spatz einen erfreulichen Zuwachs von 12 Prozent, so der NABU. Die gute Beteiligung zur Stunde der Gartenvögel zeige, dass viele Menschen ein großes Interesse an der Natur hätten und bereit seien, sich für den Erhalt der Artenvielfalt zu engagieren, sagte Britta Raabe, Leiterin der NABU-Regionalgeschäftsstelle Weserbergland. Bundesweit haben 56.000 Teilnehmer aus fast 37.000 Gärten über 1.244.000 Vögel bei der „Stunde der Gartenvögel“ gemeldet
sk
Weinkönigin Lea Gottschalt und Mitglieder des Hildesheimer Weinkonvents haben dem Hildesheimer Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger gestern den Weinzehnten überbracht. Diözesanadministrator Schwertfeger nahm 24 Flaschen der Sorte Müller-Thurgau als Pacht für die Überlassung des bischöflichen Weinberges im Magdalenengarten in Empfang, heißt es aus dem Bistum. Hildesheim zähle sicher nicht zu den größten Weinanbaugebieten in Deutschland, sagte Schwertfeger. Aber Quantität sei nicht alles. Die Winzer bewirtschaften seit 1995 das kleine Weingut im Hildesheimer Magdalenengarten. Auf der Anhöhe im hinteren Teil des Gartens wachsen Weinstöcke der kälteunempfindlichen Sorten Müller-Thurgau und Phoenix. Der Weinkonvent lässt den Rebensaft bei einem Winzer im rheinhessischen Alzey professionell keltern und abfüllen.
sk
Jugendliche aus den Jugendwerkstätten in der Region Hannover haben gestern mit einem Flashmob für den Erhalt der Einrichtungen demonstriert. Unter dem Motto "Jeder verdient eine dritte Chance" haben sie sich am zentralen Platz Kröpcke in Hannover getroffen, gab der Verein "Arbeits- und Sozialberatungs-Gesellschaft" (ASG) bekannt. Die Veranstalter fürchten um den Fortbestand der Werkstätten, wenn Ende 2020 EU-Gelder wegfallen. An dem Flashmob beteiligten sich den Angaben zufolge knapp zehn Jugendwerkstätten von Trägern wie Diakonie, Caritas und Vereinen. Seit 1976 werden junge Menschen landesweit in Jugendwerkstätten dabei unterstützt, sich für einen Schulabschluss oder einen Ausbildungsberuf zu qualifizieren. Zum ganzheitlichen Konzept gehört es auch, die Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer sozialen und persönlichen Probleme zu unterstützen.
sk
Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wird dem Rat der Stadt Sozialdezernent Malte Spitzer als seinen Stellvertreter vorschlagen. Abstimmen wird der Rat in seiner Sitzung am 18. Juni. Spitzer habe sich seit seinem Amtsantritt 2016 mit Blick auf die zahlreichen komplexen Herausforderungen bewährt und seifür das Amt bestens geeignet, begründete Meyer seine Entscheidung. Spitzer würde als Stellvertreter des Oberbürgermeisters bei dessen Abwesenheit die Leitung der Verwaltung übernehmen.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...