Die Caritas in Niedersachsen hat zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober mehr Beratungsangebote und eine bessere finanzielle Absicherung für diese Personengruppe gefordert. Pflegedienste seien oft die ersten Anlaufstellen, wenn Angehörige Rat suchten, sagte die Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe der Caritas in Niedersachsen, Stefanie Holle. Um diese wichtige Aufgabe umsetzen zu können, bräuchten die Pflegedienste eine bessere personelle und finanzielle Ausstattung. Pflegende Angehörige könnten oftmals nicht in Vollzeit arbeiten. Ihnen drohe wegen fehlender Rentenzeiten die Altersarmut. Die LAG-Vorsitzende forderte „ein besseres System, um pflegende Angehörige finanziell abzusichern“. Auch mehr Kurzeitpflegeplätze und Kombinationsangebote für Pflegebedürftige und deren Angehörige würden dringend benötigt.
Die Caritas in Niedersachsen vertritt eigenen Angaben zufolge den Landes-Caritasverband für Oldenburg, den Caritasverband für die Diözese Hildesheim und den Caritasverband für die Diözese Osnabrück mit etwa 9.300 Pflegekräfte in 91 stationären Pflegeeinrichtungen und 56 ambulanten Pflegediensten.
241004.sk
Im Rahmen einer bundesweiten Razzia in der Baubranche haben Zoll und Polizei gestern auch die Geschäftsräume einer Firma in Giesen durchsucht. Das bestätigt der Sprecher der Staatsanwaltschaft Hannover, Oliver Eisenhauer. Zoll und Polizei haben bei der Aktion Untersuchungen von rund 130 Wohnungen und Geschäftsräumen in neun Bundesländern durchgeführt – rund 800 Zöllner, Spezialkräfte und auch Bargeldspürhunde waren dabei im Einsatz. Ermittelt wurde gegen insgesamt 25 Personen - sieben seien bei der Razzia festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, Scheinrechnungen ausgestellt und Sozialversicherungsausgaben nicht abgeführt zu haben. Der Schaden beläuft sich dabei auf mehrere Millionen Euro.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt im Fokus gegen drei Servicefirmen, die sogenannte Abdeckrechnungen ausgestellt und an Unternehmen verlauft haben sollen. Die Firma in Giesen soll Rechnungen von einer dieser Servicefirmen, die laut Staatsanwaltschaft in Springe und Hannover ansässig sein. gekauft haben. Zu einer Festnahme in Giesen kam es nicht. Bei der Razzia wurden Geschäftsunterlagen, Datenträger und Vermögenswerte sicher gestellt.
241002.sk
Eine per Haftbefehl gesuchte Frau hat am Montagnachmittag in der Schuhstraße für einen Großeinsatz der Polizei gesorgt. Wie Polizeisprecher Jan Markowski mitteilte, war sie einer Polizeistreife in einem Restaurant aufgefallen. Als die Beamtin sie bemerkte, flüchtete sie. Die Beamtin rief Verstärkung hinzu und schließlich kam auch eine Drohne bei der Suche zum Einsatz.
Auf dem Dach des Gebäudes, in dem sich das Restaurant befindet, wurde die Flüchtige schließlich entdeckt. Sie kletterte daraufhin durch ein Fenster auf den Dachboden und konnte dort gestellt werden. Bei der Festnahme leistete sie jedoch erheblichen Widerstand, so dass sie und weitere Polizeibeamte leicht verletzt wurden. Laut Polizei musste die Frau sogar aus dem Haus getragen werden. Ein Verwandter versuchte dies zu verhindern und stellte sich den Beamten in den Weg. Letztendlich wurde die Frau jedoch frei gelassen, weil ein Angehöriger einen haftbefreienden Betrag zahlte. Gegen die Frau und ihren Verwandten wird nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.
241002.sk
Der Hildesheimer Kommunalpolitiker Sebastian Baacke ist von der SPD zur Partei Volt gewechselt. In einem Schreiben gab Baacke an, er protestiere mit seinem Austritt gegen die Verschärfung der Migrationspolitik der SPD. Er könne es nicht weiter mittragen, dass die Bundes-SPD und der Kanzler sich von der extremen Rechten dazu verleiten lassen, selbst immer weiter
politisch nach Rechts zu rücken. Ebenso die Integrationspolitik sieht Baacke in Teilen gescheitert. Auch die Stärkung der Bundeswehr sei ebenso unzureichend wie die Unterstützung der Ukraine in ihrer Verteidigung gegen
Russland.
Baacke war 1996 in die SPD eingetreten und von 2011 bis 2016 Mitglied des Ortsrates Oststadt/Stadtfeld, hatte aber 2018 bereits aus Unzufriedenheit mit der SPD nicht erneut kandidiert. Bei der letzten Wahl war er über die SPD-Liste in den Ortsrat gewählt worden. Sein Mandat werde er noch bis Ende des Jahres wahrnehmen, sich dann aber aus dem Ortsrat zurückziehen.
241002.sk
Der Containerstandplatz für Altglas, -kleider und -papier im Achtumer Kirschenweg nahe der Kreuzung zur Ringstraße wird vorübergehend abgebaut. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort in Kürze Kanalarbeiten. Man bitte darum, solange den Containerstandplatz in der Ringstraße zu nutzen. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim sei bereits gebeten worden, diesen während der Bauzeit häufiger anzufahren.
Die Stadtentwässerung Hildesheim teilt mit, dass die Kanäle im Kirschenweg auf rund 470 Metern erneuert werden sollen. Die Arbeiten sollen im Oktober beginnen und bis Ende nächsten Jahres dauern, wobei an der Kreuzung Ringstraße begonnen werde. Der Kirschenweg werde dann für den Durchgangsverkehr voll gesperrt, Anwohner könnten die Straße nach Absprache mit dem Baustellenpersonal aber weiter befahren.
241001.fx
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...