Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau wird Mitte des Jahres in der Region Hildesheim Fahrbahnerneuerungen durchführen. Davon betroffen sind die Ortsdurchfahrten in Klein Förste, Ottbergen, Sottrum und Volkersheim. Die Arbeiten sind für die Sommerferien geplant und sollen binnen 14 Tagen abgeschlossen sein. Die genauen Termine werden nach Abschluss der Ausschreibung rechtzeitig bekannt gegeben.
sk/fx
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Aufwertung von Kinderspielplätzen. Wie ein Mitglied des Ortsrats Neustadt mitteilt, wird der Ende letzten Jahres neu gestaltete Spielplatz an der Annenstraße sehr gut angenommen. Dort gibt es jetzt einige neue Spielgeräte, darunter ein Karussell und eine Doppelschaukel.
Zuvor waren bereits Spielplätze z.B. in der Immelmannstraße oder im Karl-Bauer-Weg überarbeitet worden. Wie die Stadt mitteilt, sei als nächstes der Platz in der Wichernstraße an der Reihe, und danach unter anderem die Spielplätze Langer Kamp und Rosenhagen.
fx
Die Zahl der sogenannten „Reichsbürger“ und Selbstverwalter in Deutschland ist innerhalb eines Jahres um mehr als 50 Prozent angestiegen. Sie liege jetzt bei etwa 15.600, berichtet der „Focus" unter Berufung auf die Verfassungsschutzämter der Bundesländer. In Niedersachsen gibt es dem zufolge rund 1.400 Reichsbürger. Die größte Szenen gibt es in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen – diese drei Länder zusammen stellen mehr als die Hälfe aller Fälle.
In Ostdeutschland plant eine bewaffnete Gruppe darüber hinaus laut „Focus" den Aufbau einer eigenen Armee. Die Reichsbürger werden bundesweit vom Verfassungsschutz beobachtet. Selbstverwalter sind Reichsbürger, die ihr eigenes Grundstück als Staat bezeichnen und den Behörden den Zutritt verweigern.
fx
Der Stadtverkehr Hildesheim beschäftigt den jüngsten Busfahrer in Niedersachsen. Kulas Jünigk-Herrmann ist gerade 17 Jahre. Seine Ausbildung hat er am 1. September 2017 begonnen. Derzeit lernt er noch die verschiedenen Bereiche des Unternehmen kennen, denn fahren darf er erst nach seinem 18ten Geburtstag.
In Niedersachsen und auch anderen Bundesländern gibt es derzeit einen starken Konkurrenzdruck unter den Busbetrieben: In der Branche herrscht ein starker Nachwuchsmangel. Die Gewerkschaft ver.di fordert deshalb Maßnahmen, um den Beruf attraktiver zu machen. Besonders private Verkehrsunternehmen, die oft geringere Löhne zahlen als öffentliche, führen dies dagegen auf zu niedrige Zuschüsse durch die öffentliche Hand zurück.
sk/fx
Das Land Niedersachsen fördert ein Projekt zur Kastration wildlebender Katzen mit 200.000 Euro. Wie das Landwirtschaftsministerium mitteilt, soll so der Leid der Tiere gemildert werden. Sie seien oft abgemagert, litten an Wurm- oder Parasitenbefall, und verletzten sich in Rangkämpfen. Die Situation verschärfe sich Jahr für Jahr. Aktuell gebe es im Land rund 200.000 heimatlose Katzen, und die Tiere vermehrten sich schnell.
Die Aktion beginnt heute und läuft bis Mitte März. Tierschutzvereine, Tierheime und Betreuer von kontrollierten Katzenfutterstellen können freilebende Hauskatzen von Tierärzten kostenlos kastrieren lassen, wenn ihnen kein Besitzer zugeordnet werden kann. Anschließend werden die Katzen per Mikrochip gekennzeichnet und im Haustierregister verzeichnet. Die Tierarztpraxen bekommen die Kosten dafür zurückerstattet. Ziel sei, im Rahmen der Aktion rund 2.600 Tiere zu kastrieren.
fx
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...