Der Niedersächsische Landtag hat sich gegen die Blaue Plakette für Diesel-Fahrzeuge ausgesprochen.
Zuvor war im Landtag diskutiert worden, ob für Städte mit erhöhten Stickoxidwerten eine solche Maßnahme getroffen werden solle. Das würde auch für Hildesheim gelten. Die Blaue Plakette komme einem Fahrverbot gleich, sagte Umweltminister Olaf Lies am Donnerstag in Hannover. Die Plakette sei Pendlern nicht zuzumuten. Statt der Plakette wolle das Land Elektrobusse fördern. Für insgesamt 250 will das Land Zuschüsse zur Verfügung stellen. Ebenso seien Änderung in der Kraftstoffbesteuerung denkbar.
sk
Im Streit um Kostenbescheide für ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer will sich der Niedersächsische Innenminister Boris Pistorius noch vor Weihnachten um eine Lösung kümmern. Dazu wolle er sich mit seinem hessischen Amtskollegen Peter Beuth beraten. Pistorius sagte, es ginge darum, die Menschen nicht im Regen stehen zu lassen, die sich als Bürgen für syrische Flüchtlinge zur Verfügung stellten.
2014 und 2015 konnten Tausende in Niedersachsen lebende Flüchtlinge ihre Familien nachholen. Ermöglicht hatten dies die Bürgschaften durch Dritte, die das erforderliche Einkommen nachweisen konnten. Die Rechtslage verpflichtet nun die Jobcenter, geleistete Sozialleistungen an Flüchtlinge zurück zu fordern. Allein in Niedersachsen beläuft sich die Rückforderung auf 4,1 Millionen Euro.
sk
Das Tempolimit an baumgesäumten Straßen soll aufgehoben werden. Wie die BILD-Zeitung meldet, habe die Reduzierung der Geschwindigkeit auf 80 bzw. 70 km/h nicht zu einer Vermeidung von Unfällen geführt. Die Beschilderung solle daher im Juli 2018 entfernt werden. Nur auf besonderen Risikostrecken solle das Tempolimit bestehen bleiben. Eine offizielle Bestätigung seitens des Straßenverkehrsamtes Hildesheim gab es bislang nicht. Das Pilotprojekt, an dem auch der Landkreis Hildesheim teilgenommen hatte, war im Juli diesen Jahres abgeschlossen worden.
sk
Die Sanierungsarbeiten in der Steinbergstraße wurden vorübergehend ausgesetzt. Laut Mitteilung der Stadt haben die derzeitigen Witterungsverhältnisse zu dieser Entscheidung geführt. Die Baustelle wurde abgeräumt, die Parkplätze können genutzt werden und der Verkehr kann uneingeschränkt fließen. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Frühjahr 2018 wieder aufgenommen.
kk
Morgen eröffnet in Sachsen-Anhalt „Das Schierke“ - Harzresort am Brocken der Hildesheimer Lüder-Gruppe. Laut Mitteilung hat die Schierke Harzresort GmbH dort 34 Holzhäuser mit Blick auf den Wurmberg errichtet. Geschäftsführer Frank Wodsack sagte, der Erfolg des baugleichen Projektes in Torfhaus habe dazu geführt, dieses Projekt in Angriff zu nehmen. Insgesamt habe das Projekt 13,8 Millionen Euro gekostet. 4,5 Millionen Euro davon seien Fördergeldes des Landes gewesen. Wodsack sowie die Anwohner hoffen auf eine Wiederbelebung des Tourismus im Gebiet, das früher als „St. Moritz des Norden“ galt.
sk
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...