Die Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld ist heute ab 7 Uhr stundenweise voll gesperrt. Dies gelte für den Bereich der entlang der Grundstücke Nr. 7, 8a bis 8e und 9, teilte die Stadt mit. Die Grundstücke seien weiterhin zu Fuß erreichbar. Der Bereich müsse gesperrt werden, da mit einem Autokran Kellerwände auf ein benachbartes Grundstück eingelassen werden müssten.
sk
Das neue Stadtquartier an der Senator-Braun-Allee wird „Ostend“ heißen. Das hat der Stadtrat gestern entschieden. Einen Antrag des Ratsherrn Erdinc Parlak von den Unabhängigen auf Vertagung des Themas wurde abgelehnt. Parlak hatte als weiteren Namensvorschlag „Europa Quartier“ in die Diskussion eingebracht. Dennis Münter von der CDU betonte dagegen, „Ostend“ klinge urban, unverwechselbar und griffig. Maik Brückner (Linke) wunderte sich, wieviel Energie in den Namensstreit ginge. Priorität sollte beim Quartier die Frage haben, wie viele Sozialwohnungen dort entstehen werden. Die Stadtverwaltung will mit der Vermarktung des Viertels noch in diesem Monat beginnen.
cw
Die Telekom hat den Ausbau des Glasfasernetzes in Lamspringe Lamspringe beendet. Ab sofort stehen im nördlichen Lamspringe und den Ortsteilen Graste, Woltershausen und Irmenseul jetzt schneller im Internet jetzt Internetverbindungen mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde zur Verfügung, teilt das Unternehmen mit.
Die Internetversorgung im ländlichen Raum bleibt auch bei den Koalitionsgesprächen von CDU und SPD in Niedersachsen ein umstrittenes Thema.
kk
Die Stadtverwaltung möchte in Hildesheim keine Dieselfahrverbote einführen. Das sagte Stadtsprecher Helge Miethe auf Nachfrage. Er nahm damit Bezug auf die Maßnahmen, die Hildesheim zur CO²-Minderung durchführen möchte. Ein solcher Katalog soll noch dieses Jahr im Rat vorgestellt werden.
Hildesheim gehört zu den fünf Städten in Niedersachsen, die den zulässigen Jahresgrenzwert von 40 Mikrogramm Stickoxid pro Kubikmeter Luft im vergangenen Jahr deutlich überschritten. Nach einer aktuellen Studie des Gewerbeaussichtsamts in Hildesheim gibt es offenbar noch weitere 38 Städte als potenzielle Gefahrenpunkte für eine verbotene Schadstoffbelastung.
cw
Bereits zum sechsten Mal hat am Sonntag ein ICE seinen planmäßigen Halt in Wolfsburg verpasst. Der Zug von Köln nach Berlin hätte um 12.02 Uhr in der VW-Stadt stoppen sollen. Stattdessen legte der ICE später im 80 Kilometer entfernten Stendal in Sachsen-Anhalt einen außerplanmäßigen Halt ein, um Fahrgästen den Ausstieg und die Rückfahrt nach Wolfsburg zu ermöglichen. Die Bahn konnte zunächst keine Gründe für den Vorfall nennen. Der Fall werde untersucht, hieß es. Zuletzt war Wolfsburg als Halt vor zwei Monaten von einem ICE ignoriert worden. Auch in 2016 und in 2011 fuhren ICE durch Wolfsburg, statt wie geplant zu halten.
cw
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...