Am Freitag werden die Tarifgespräche des AWO Sprachheilzentrums fortgesetzt. Anlässlich des Besuchs des Hauptgeschäftsführers der AWO Weser-Ems macht Ver.di darauf aufmerksam, dass die Mitarbeiter des Sprachheilzentrums Bad Salzdetfurth deutlich schlechter bezahlt werden als in öffentlichen Kinder- und Jugendeinrichtungen. Teilweise betrage die Differenz zehn Prozent. Gute Fachkräfte seien es auch wert, gut bezahlt zu werden.
Sk
Angesicht der Anklage der Türkischen Justiz gegen den HAWK-Professor Gazi Caglar hat sich die Hochschule hinter den Akademiker gestellt. Zwar habe Caglar die Aussagen, die zu seiner Anklage geführt hatten, als Privatperson getätigt, dennoch sei er als Hochschullehrer an der HAWK verbeamtet und damit in seiner Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit verfassungsrechtlich geschützt, teilte die Hochschule mit. HAWK-Präsident Marc Hudy verwies in seiner Stellungnahme auf die Landesschulkonferenz Niedersachsen vom Juli 2016. Darin heißt es: die Aufforderung zur Denunziation an Hochschulen, die "Säuberung" des gesamten Bildungswesen erfüllt nicht wenige von uns mit Entsetzen. Die Hochschulleitung sei sehr besorgt über die Einschränkungen der Freiheitsrechte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, wie sie aktuell in der Türkei beobachtet werden könnten.
Sk
Am Freitag werden die Tarifgespräche des AWO Sprachheilzentrums fortgesetzt. Anlässlich des Besuchs des Hauptgeschäftsführers der AWO Weser-Ems macht Ver.di darauf aufmerksam, dass die Mitarbeiter des Sprachheilzentrums Bad Salzdetfurth deutlich schlechter bezahlt werden als in öffentlichen Kinder- und Jugendeinrichtungen. Teilweise betrage die Differenz zehn Prozent. Gute Fachkräfte seien es auch wert, gut bezahlt zu werden.
sk
Unter dem Motto „Bildung Stiften 111!“ will die Universität Hildesheim noch in diesem Jahr 111 Deutschlandstipendien vergeben. Davon seien 70 Stipendien bereits finanziert, sagt Markus Langer von der Universität. Für die verbleibenden 41 Stipendien werden noch Geldgeber gesucht. Das Modell der Deutschlandstipendien, in dem Universität und Hildesheimer Bürger Studierende fördern, wurde im Mai diesen Jahres von Stifterverband und Bundesforschungsministerium für Bildung und Forschung ausgezeichnet. Ebenso fördert das Ministerium jedes Stipendium. Für jede Spende in Höhe von 1800 Euro gibt der Bund die gleiche Summe dazu.
Derzeit werden die Stipendien für das Studienjahr 2917/18 vergeben. Die Stiftung hofft nun noch auf weitere Unterstützer, um ihr Ziel von 111 Stipendien erreichen zu können.
sk
Die Grüne Kreistagsfraktion hat eine Erhöhung des Zuschusses für die Volkshochschule beantragt. Mit dem zusätzlichen Geld sollen die großen Diskrepanzen bei den Löhnen beendet werden, heißt es in einer Mitteilung. Seit dem Zusammenschluss der beiden Volkshochschulen existiert eine unterschiedliche Bezahlung der Beschäftigten: die einen nach Haustarifvertrag, die anderen nach TVöD.
Unterschiedliche Löhne für gleiche Arbeit seien inakzeptabel, so die bildungspolitische Sprecherin der Grünen, Sarah Umlauf. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Holger Schröter-Mallohn ergänzt, dass die Beilegung des langjährigen Konflikts nicht nur im Sinne der Beschäftigten sei, sondern auch eine wichtige Zukunftsinvestition für die VHS.
Zuletzt hatten viele langjährigen Mitarbeiter die Volkshochschule verlassen.
kk
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...