Ein Jahr nach einem Brandanschlag auf eine noch unbewohnte Flüchtlingsunterkunft im niedersächsischen Bremen haben Polizei und Staatsanwaltschaft einen Tatverdächtigen ermittelt. Ein 20-jähriger Serbe wird beschuldigt, im September 2016 einen Brand in der damals im Aufbau befindlichen Unterkunft gelegt zu haben, teilte die Bremer Staatsanwaltschaft mitteilte. Der junge Mann wurde beim Jugendschöffengericht angeklagt.
Er soll nachts mit Steinen mehrere Fenster zerstört und Molotow-Cocktails in die Wohncontainer geworfen haben. Diese gerieten daraufhin in Brand. Es entstand ein Schaden von mindestens 70.000 Euro. Der Tatverdächtige konnte anhand einer DNA-Spur identifiziert werden. Ihm droht eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu mehreren Jahren.
sk
„Grüne Jugend Hildesheim (GJH) schließt sich dem Aufruf zum Protest „Unsere
Alternative heißt Solidarität“ gegen den AFD-Parteitag in Hannover an. Die GJH-Sprecherin Fanny Sommerfeld sagte, es sei wichtig, gerade jetzt klar Haltung zu zeigen gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft. Auch Merlin Thurow von der GJH hofft auf eine breite Unterstützung der Zivilgesellschaft bei diesen Protesten.
Der Parteitag der AfD soll am 02. und 03. Dezember im Kongresszentrum Hannover stattfinden. Dort soll der Kur Kurs für die Arbeit in der Landesregierung beschlossen werden.
sk
Das Landeskriminalamt (LKA) fahndet seit Montagvormittag europaweit nach den ehemaligen RAF-Terroristen Daniela Klette, Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub. Bereits wenige Minuten, nachdem Videoaufnahmen von einem Überfall auf einen Supermarkt in Hildesheim veröffentlicht wurden, gab es erste Hinweise, teilte LKA-Sprecher Frank Federau mit. Die eingegangenen Hinweise, die zum Teil aus dem Ausland kommen, werden jetzt überprüft.
Die bisherige öffentliche Fahndung mit Fotos war erfolglos geblieben. Das LKA vermutet, dass das Trio zwischen den Raubüberfallen im Ausland untertauche. Die aktuellen Videobilder zeigen Garweg und Straub. Von Daniela Klette gäbe es keine aktuellen Bilder, so das LKA. Das Trio soll mindestens sechs Überfälle verübt haben, um sich das Leben im Untergrund zu finanzieren. Sie werden der sogenannten dritten Generation der RAF zugerechnet, die sich 1998 offiziell auflöste.
sk
Die Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld ist heute ab 7 Uhr stundenweise voll gesperrt. Dies gelte für den Bereich der entlang der Grundstücke Nr. 7, 8a bis 8e und 9, teilte die Stadt mit. Die Grundstücke seien weiterhin zu Fuß erreichbar. Der Bereich müsse gesperrt werden, da mit einem Autokran Kellerwände auf ein benachbartes Grundstück eingelassen werden müssten.
sk
Das neue Stadtquartier an der Senator-Braun-Allee wird „Ostend“ heißen. Das hat der Stadtrat gestern entschieden. Einen Antrag des Ratsherrn Erdinc Parlak von den Unabhängigen auf Vertagung des Themas wurde abgelehnt. Parlak hatte als weiteren Namensvorschlag „Europa Quartier“ in die Diskussion eingebracht. Dennis Münter von der CDU betonte dagegen, „Ostend“ klinge urban, unverwechselbar und griffig. Maik Brückner (Linke) wunderte sich, wieviel Energie in den Namensstreit ginge. Priorität sollte beim Quartier die Frage haben, wie viele Sozialwohnungen dort entstehen werden. Die Stadtverwaltung will mit der Vermarktung des Viertels noch in diesem Monat beginnen.
cw
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...