Der Lions Club Hildesheim-Marienburg hat anlässlich seines 50-jährigen Bestehens eine Spendenwette gestartet. Bis Anfang Juni sollen 50.000 Euro eingeworben werden, die fünf regionalen Institutionen zugute kommen sollen. Diese so genannten "Hi 5" sind die FLUX Flüchtlingshilfe, die Heimstatt Röderhof, das MediMobil der Malteser, die Pfadfinder Diekholzen und das Wildgatter. Sollten die 50.000 Euro zusammenkommen, wird die Summe noch um 10.000 Euro der Sparkasse und 5.000 Euro des Lions Clubs erhöht. Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Seite hildesheimer-spendenwette.de.
fx
Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat Eintracht Braunschweig im Aufstiegsduell für die erste Liga abgehängt. '96 gewann am Wochenende 1:0 gegen den Tabellenführer VfB Stuttgart und ist damit nun mit ihm punktgleich mit 66 Punkten. Damit ist der Aufstieg für beide Vereine praktisch sicher. Braunschweig dagegen erlebte in Bielefeld ein Debakel und verlor 0:6 - die Eintracht hat damit weiter 63 Punkte.
Am letzten Spieltag am kommenden Wochenende spielt Stuttgart gegen Würzburg, Hannover gegen Sandhausen und Braunschweig gegen Karlsruhe. Ein direkter Aufstiegsplatz für Braunschweig ist nach der Niederlage in Bielefeld kaum noch erreichbar, der Verein kann aber noch über die Relegation in die erste Bundesliga aufsteigen.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim ist in der Tabelle in die Abstiegszone gerutscht: Der Verein verlor gestern 1:5 beim 1. FC Germania Egestorf/Langreder und liegt damit jetzt auf dem 15. Platz. Damit wird das Saisonfinale am kommenden Samstag zum Duell gegen den Abstieg: Der VfV empfängt dann um 13 Uhr im Friedrich-Ebert-Stadion den FC St. Pauli II, der auf dem 14. Tabellenplatz liegt. Um sicher in der Regionalliga zu verbleiben, müssen die Hildesheimer dieses Spiel gewinnen.
fx
Die Umweltaktivistin und Autorin Hanna Poddig hat Ende letzter Woche eine mehrwöchige Haft in der Hildesheimer Justizvollzugsanstalt am Godehardsplatz angetreten. Sie war von einem Gericht wegen der Blockade eines Urantransports im Jahr 2012 zu einer Geldstrafe von über 1.600 Euro verurteilt worden, weigerte sich aber diese zu zahlen.
Die Aktivistin sagte gegenüber den Medien, die Strafe sei völlig unangemessen - sie koste im Gefängnis den Staat mehr, als er durch das Zahlen der Geldstrafe bekommen hätte. Poddig wurde bei ihrem Haftantritt von Unterstützerinnen und Unterstützern begleitet, und ihr Aufenthalt wird im Internet von einem Blog begleitet.
fx
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat massive Verstöße gegen den Mindestlohn und fehlende Kontrollen in der Gastronomie kritisiert. Man kenne Fälle von Spülern, die für vier Euro in der Stunde gearbeitet haben, sagte die Vorsitzende Michaela Rosenberger der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die Zahl der Kontrollen im Gaststättengewerbe sei zudem seit der Einführung des Mindestlohns vor dreieinhalb Jahren um 17 Prozent zurückgegangen. Damit sende der Staat das fatale Signal an die Arbeitgeber, dass es ihn noch weniger als früher interessiere, was sie mit ihren Beschäftigten machten. Sie appellierte an die Bundesregierung, die Zahl der Mindestlohnkontrolleure zu erhöhen. 1.600 neue Kontrolleure beim Zoll seien versprochen, doch 1.000 davon fehlten immer noch.
Der Mindestlohn von derzeit 8,84 Euro sei nicht mehr als ein Auffangnetz, so Rosenberger weiter. Er reiche bei weitem nicht, um etwa eine vernünftige Rente aufzubauen. Er helfe aber immerhin dabei, die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen zu schließen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...