Die Grüne Jugend in Niedersachsen hat anlässlich des heutigen Weltfrauentags zu mehr Einsatz gegen die Geschlechterdiskriminierung aufgerufen. In einer Mitteilung heißt es, Frauen wie auch Inter- und Transpersonen würden weiterhin unter struktureller Diskriminierung und bestehenden Rollenbildern leiden. Belästigungen und Übergriffe auf der Straße und im Netz gehörten dem Alltag an und die zumeist von Frauen ausgeführten sozialen Berufe seien immer noch unterbezahlt.
Sicher geglaubte Errungenschaften der Frauenbewegung würden auch in Niedersachsen beispielsweise beim Thema Abtreibung in Frage gestellt, wie die neuerlichen Fälle an Kliniken in Schaumburg und Dannenberg beweisen. Dies alles mache klar, dass man von einer geschlechtergerechten Gesellschaft noch sehr weit entfernt sei.
fx
Die Plant-for-the-Planet-Stiftung veranstaltet am kommenden Samstag eine kostenlose Akademie zur „Klimakrise“.
Wie die Stadt mitteilt, findet die Akademie von 9 bis 17.30 Uhr in der Oskar-Schindler-Gesamtschule (Bromberger Straße 36) statt. Bei der Veranstaltung für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren, sollen die jungen Menschen, unter anderem durch eine Baumpflanzaktion, für das Thema sensibilisiert werden. Man wolle so erreichen, dass die Kinder selbst etwas für mehr Klimaschutz tun, heißt es in einer Mitteilung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist inklusive Verpflegung kostenlos Anmeldungen sind bis zum 12. März unter
plant-for-the-planet.org möglich.
bjl
Die Starkstromtrasse SuedLink soll nicht durch den westlichen Landkreis Hildesheim führen. Das gab das Unternehmen TenneT vor Bundestagsabgeordneten in Berlin bekannt, so der SPD-Abgeordnete Bernd Westphal. Die favorisierte Trasse führt nun durch Teile des östlichen Kreisgebiets, etwa in der Nähe von Hoheneggelsen, Holle und Bockenem. Westphal sagte, man komme jetzt endlich mit dem Netzausbau im Rahmen der Energiewende voran. Die vorgesehene Erdverkabelung sei notwendig, damit der im Norden generierte Windstrom in den Süden Deutschlands transportiert werden könne.
Vor Jahren war SuedLink noch als oberirdische Trasse geplant gewesen, die auch durch den westlichen Kreis Hildesheim führen sollte. Diese Pläne waren in den betroffenen Kommunen auf starke Kritik gestoßen. Die neuesten Pläne sehen eine Erdleitung vor. Mitte diesen Monats soll die Bundesfachplanung für das Projekt starten.
fx
Korrigiert 08.03., 9 Uhr, mit Daten der neuen Trassenführung.
Anlässlich des zentralen Buß- und Versöhnungsgottesdienstes, der im Rahmen des Reformationsjubiläums gemeinsam von evangelischer und katholischer Kirche begangen wird, fordert Ortsbürgermeister Dirk Bettels, auch an die Anlieger nahe der Michaeliskirche zu denken.
Unter anderem aufgrund der erwarteten Prominenz soll der Bereich um die Michaeliskirche für den Autoverkehr gesperrt werden. Bettels spricht sich nun für Parkmöglichkeiten für die Anwohner aus. Er fordert, das sämtliche eigene Stellplätze ab Freitag Nachmittag unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden. Gemeinst seien hier auch die Parkplätze im Bereich des Kreishauses.
Ab Freitag Nachmittag soll in Absprache mit dem Schützenverein bereits der Volksfestplatz für die Bewohner des Michaelis-Viertels geöffnet werden. Trotzdem gehe der Ortsbürgermeister davon aus, dass die Stadt seinen Vorschlag unterstützen und weiterhin über den Stadtverkehr eine Verbindung zwischen dem Quartier und dem Ausweichparkplatz schaffen werde, heißt es in einer Mitteilung.
bjl
Der am kommenden Samstag stattfindende Reformationsgottesdienst in der Michaelskirche, der Live in der ARD übertragen wird, wird auch in der Andreaskirche zeitgleich gezeigt. Wie das Bistum mitteilt, gibt es dort ab 17 Uhr die Möglichkeit, den gemeinsamen Gottesdienst der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland mitzuverfolgen. In der Michaeliskirche werden prominente Gäste erwartet, darunter auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Joachim Gauck.
Das Angebot, sich die TV-Übertragung in der Kirche anzuschauen, gehört zum Programm des Studientags „Ökumene“ des Bistums, der am Samstag im Bischöflichen Gymnasium Josephinum stattfindet.
kk
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...