Der Ferienflieger Tuifly kehrt nach tagelangen Ausfällen wieder zurück zur Normalität. Man werde alle geplanten Flüge vorraussichtlich ohne Verzögerungen anbieten können, so Tuifly-Sprecher Jan Hillrichs in Hannover.
Als Reaktion auf die Nachricht der Übernahme des Unternehmens durch die Fluggesellschaft Etihad aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, hatte es bei Tuifly in der vergangenen Woche vermehrt Krankmeldungen gegeben. Diese seien nun zurück gegangen. Nach Angaben des Betriebsrats trafen sich Arbeitnehmervertreter und Vorstandsmitglieder am Konzernsitz in Hannover, um über den geplanten Umbau der Airline zu sprechen. Unter einer neuen Führung von Etihad befürchten Vertreter der Arbeitnehmerseite Jobverluste und kritisierten weiterhin unkonkrete Informationen den Umbau betreffend.
Am Freitag kam Tui den Forderungen mit einer mindestens dreijährigen Standort- und Tarifgarantie entgegen. Die Entscheidung über die geplante Neuordnung wurde auf Mitte November verschoben.
bjl
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat heute Abend seine laufende Siegesserie gegen die HSG Hanau fortgesetzt. Das Spiel in der Sparkassen-Arena endete 25:21. Es war der fünfte Sieg im fünften Saisonspiel – damit ist nur Eintracht in der Dritten Liga Ost ohne Niederlage. Bereits am Freitag spielt das Team wieder, diesmal in der Nähe von Hanau: Um 20:30 Uhr beginnt das Spiel gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden.
fx
Der VfV 06 Hildesheim hat in der Fußball-Regionalliga heute im Friedrich-Ebert-Stadion 1:1 unentschieden gegen Lupo Martini Wolfsburg gespielt. Das erste Tor schoss Andrea Rizzo für die Gäste in der 61. Minute. Sie waren zu diesem Zeitpunkt die überlegene Mannschaft und nutzten eine Schwäche in der Hildesheimer Abwehr.
Zum Ende der Partie wurde der VfV deutlich stärker. Garrit Golombek gelang in der 85. Minute der Ausgleich, und der VfV drängte in den letzten Minuten noch auf den Siegtreffer - dieser gelang jedoch nicht mehr, auch wenn der Wolfsburger Jannik Jennerich noch kurz vor Schluss nach einem Foul vom Platz musste.
Der VfV verbleibt in der Tabelle auf dem 14. Platz. Nächster Gegner wird am kommenden Wochenende auswärts die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig. Der Verein gab darüber hinaus am Wochenende bekannt, dass als neuer Spieler jetzt Mame Mbar Diouf verpflichtet wurde. Der 25-Jährige spielte zuletzt beim FSV Luckenwalde und soll vor allem Omar Fahmy im Sturm ersetzen, der wegen Knieproblemen noch bis Ende des Jahres ausfallen wird.
fx
Die Kommunen im Landkreis Hildesheim stellen sich hinter die Bewerbung der Stadt zur Kulturhauptstadt 2025. In einer Mitteilung des Kreisverbandes des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes heißt es, die Bewerbung sei für die Stadt und die gesamte Region ein erstrebenswertes Ziel.
Dabei sei der Weg das Ziel - selbst wenn es nicht dazu kommen sollte, wären die Prozesse, die im Bewerbungsverfahren angestoßen werden, ein deutlicher Gewinn. Sie würden den Bekanntheitsgrad der Region spürbar erhöhen, sagte Algermissens Bürgermeister Wolfgang Moegerle als Kreisvorsitzender des Bunds.
Für die Entscheidung seien zunächst Diskussionen um Inhalte notwendig und nicht um angeblich notwendige Riesensummen an Geld. Bei einem Bewerbungsverfahren würde erwartet, dass die vielfältige und einzigartige Kulturregion mit ihren zahlreichen Akteuren noch stärker zusammenwächst.
fx
Der Oberbürgermeister von Goslar, Oliver Junk (CDU), will seine Stadt zur Kulturhauptstadt Niedersachsens machen. Dies solle "kurz- und mittelfristig" passieren, sagte er bei der Verleihung des Kulturpreises Kaiserring am Samstag. Preisträger istr dieses Jahr der amerikanische Konzeptkünstler und Polit-Aktivist Jimmie Durham.
Junk sagte, sein Ziel bleibe "Goslar als Ort der Kreativität, als offene, tolerante Stadt voll kultureller Inspiration. Säulen dafür seien nicht nur Auszeichnungen wie der Kaiserring und der Paul-Lincke-Ring, sondern auch Aspekte wie das Welterbe Rammelsberg, Pläne für den Umbau des Kaiserpfalzquartiers mit Museum und Kunstforum sowie ein vier Millionen Euro teurer Umbau einer leer stehenden Schule in der Stadtmitte in einen "Kulturmarktplatz". Das sind laut Junk Investitionen für die ganze Stadt, die Wirtschaft, und das allgemeine Wohlergehen. Der Aufwand für Kultur und Weltkulturerbe dürfe nicht in den Wettbewerb mit Investitionen für Wirtschaft, Natur, Sport oder Fahrradwege gestellt werden - Wirtschaft, Kultur und Natur seien keine Gegensätze.
fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...