Das diesjährige Lichterlabyrinth im Ernst-Ehrlicher-Park wird am morgigen Donnerstag gleichzeitig zur Geburtstagsfeier: Das Rosenlabyrinth wird dieses Jahr zehn Jahre alt.
Wie die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hildesheim, Karin Jahns, mitteilte, werden Donnerstagabend viele hundert Kerzen den Park am Labyrinth erleuchten und eine besondere, anregende Stimmung entstehen lassen. Es habe sich durch kontinuierliche Pflege und Angebote in einen integrierten, schönen und wirksamen Bestandteil der Hildesheimer Stadtkultur entwickelt, so Jahns, und sei eines der größten begehbaren Labyrinthe Deutschlands.
Zur Geburtstagsfeier ab 18 Uhr tritt auch der Frauenchor „Die Chorallen“ auf, und Regina Viereck wird Märchen vortragen. Für die Besucherinnen und Besucher gibt es auch einige Sitzgelegenheiten.
fx
Die Wohnsituation für geflüchtete Menschen hat sich im Landkreis Hildesheim vorerst beruhigt.
Laut einer Mitteilung, stehe zur Zeit ausreichend dezentraler Wohnraum zur Verfügung, um eine Unterbringung zu gewährleisten.
Die Anzahl der zugewiesenen Flüchtlinge im Landkreis sei auf ein Mindestmaß gesunken, so Dezernent Helfried Basse. In absehbarer Zeit werden keine vermehrten Zuweisungen durch Bund und Land mehr vorgenommen werden, heißt es. Weiterhin werde auch die Errichtung von Containerstandorten derzeit nicht weiter verfolgt. Man könne auf das bewährte, flexible Model jedoch zurückkommen, falls eine erneute Flüchtlingswelle erwartet werde.
Unabhängig von der inzwischen entspannten Wohnsituation für geflüchtete Menschen habe der Landkreis aber weiterhin Interesse an dezentralem Wohnraum, der zur Unterbringung von Flüchtlingen geeignet ist, heißt es. Interessenten, die derartigen Wohnraum anbieten können, werden gebeten sich direkt per Mail über
bjl
Insgesamt 19 Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Himmelsthür, der Marien- und Waldorfschule sowie dem Goethegymnasium besuchen derzeit Hildesheims französische Partnerstadt Angoulême.
Wie die Stadt mitteilt, sind die jungen Hildesheimer einige Tage in der Partnerstadt zu Gast. Das Programm des städtischen Schüleraustausches umfasst unter anderem sportliche, kulturelle und touristische Angebote wie Segeln und Mountainbike fahren, die Teilnahme an einem Schokoladen- und Pralinenworkshop oder der Besichtigung eines Papiermuseums. Außerdem wurden die Jugentlichen zu einem Empfang im Rathaus von Angoulême geladen.
Der Austausch sei erneut ein großer Erfolg im Streben nach Völkerverständigung und zur Stärkung der Städtepartnerschaft mit Angoulême gewesen, heißt es von Seiten der Stadt. Das habe auch die gute Stimmung unter den teilnehmenden Jugendlichen gezeigt.
Die Jugendlichen kehren am morgigen Donnerstag nach Hildesheim zurück.
bjl
Die Zeit die Hartz-IV-Empfänger ohne Beschäftigung sind, wird immer länger.
Das geht aus neuen Daten der Bundesagentur für Arbeit hervor, die der Funke Mediengruppe vorliegen. Laut diesen betrug die Dauer der Hartz-IV-Arbeitslosigkeit im vergangenen Jahr 619 Tage. Im Jahr 2011 waren es nur 555 Tage.
Trotz einer guten Konjunktur, halte der negative Trend an, heißt es. Im September 2016 betrug die Dauer der Arbeitslosigkeit eines Hartz-IV-Empfänger im Durchschnitt sogar 635 Tage. Dass die Dauer der Erwerbslosigkeit im Hartz-IV-System steige, sei "ein blamables Ergebnis für die Bundesregierung und leider logische Konsequenz des arbeitsmarktpolitischen Stillstands", so Linken-Arbeitsmarktexpertin Sabine Zimmermann.
bjl
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) hat jetzt auf seiner Internetseite eine neue Tausch- und Reparaturbörse eingerichtet. Dort können Firmen und auch Privatleute ihre Angebote einstellen – etwa für den Verleih von Werkzeugen oder Outdoor-Ausrüstung, oder die Reparatur von Computern oder Musikinstrumenten. Die Börse ist unter der Adresse zah-hildesheim.de zu finden, ihre Nutzung kostenlos.
fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...