Die Fraktion der Partei Die Linke hat in einem offenen Brief an die Stadt Hildesheim die Umgestaltung der Schuhstraße thematisiert.
Die schriftliche Anfrage behandelt die Thematik der Einrichtung der Schuhstraße als Einbahnstraße. Diesbezüglich fragte Rita Krüger, Mitglied im Ortsrat Neustadt/Stadtmitte, ob der Stadtrat beschließen könne, die Schuhstraße zur Fußgängerzone umzufunktionieren. Dies würde auch die Attraktivität der Innenstadt erhöhen, da dadurch die Stickstoffdioxidbelastung niedriger werden würde, so Krüger.
In einer Antwort der Stadt heißt es, das Thema werde in der kommenden Sitzung behandelt.
bjl
Anlässlich des Mittelalter-Spektakels an diesem Wochenende am Hohnsen empfiehlt die Stadt Autofahrern, den Bereich um den See grundsätzlich zu meiden und Busse zu nutzen. Autofahrer sollten demnach zum Parken die Straße An den Sportplätzen, den Parkplatz beim Restaurant „Noah" sowie den Park- and Ride-Platz am Philosophenweg nutzen.
Außerdem weist die Stadt darauf hin, dass das Innerste-Überlaufbecken nicht zum Parken freigegeben ist. Wer falsch parke, werde abgeschleppt, heiß es. In der Vergangenheit hatte es wegen Falschparkern immer wieder Behinderungen für Besucher des Fests wie auch Schäden an den städtischen Grünanlagen gegeben.
soc
Die Zahl der Arbeitslosen ist im April weiter gesunken.
Wie die Agentur für Arbeit mitteilt, lag die Zahl im letzten Monat bei 13.193. Laut Aussagen der Agentur profitieren vor allem Männer und Arbeitnehmer über 50 von der positiven Arbeitsmarktentwicklung. Weiterhin sei die Nachfrage an Arbeitskräften sehr viel höher als noch im Vorjahr.
Insgesamt sank die Zahl der Arbeitslosen um 3,4% zum Vormonat und um 3% zum Vorjahr. Die Arbeitslosenzahl für den Bereich Hildesheim liegt damit bei 6,1%.
bjl
In der Vöhrumer Straße in Peine-Telgte haben Unbekannte am vergangenen Wochenende geschossen.
Laut Aussagen der Polizei wurden am 30. April gegen 1 Uhr morgens mehrere Schüsse aus einem fahrenden Auto auf ein Wohnhaus abgefeuert. Die Hintergründe der Tat sind bisher unklar. Zum Tatzeitpunkt wurde ein helles Auto an der Vöhrumer Straße gesichtet.
Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen für den Vorfall und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 05341 18970.
bjl
Im Norden Hannovers müssen am Sonntag rund 50.000 Menschen ihre Wohnungen und Arbeitsplätze verlassen. Grund ist eine Bombenräumung. Nahe des Vahrenwalder Parks werden auf einem Baugrundstück mehrere Blindgänger vermutet, weshalb am Sonntag ab 9 Uhr morgens eine Sicherheitszone von einem Kilometer rund um den Bereich eingerichtet wird - Betroffen sind die Stadtteile Vahrenwald, List und die Nordstadt.
Die Bombenräumung hat weitreichende Auswirkungen auf den Verkehr rund um den Norden der Stadt – auch die Deutsche Bahn und andere Bahnanbieter sind betroffen. Für die evakuierten Menschen werden drei Sonderbuslinien eingerichtet, und viele Einrichtungen in Hannover bieten am Sonntag ein besonderes Kultur- und Unterhaltungsprogramm an.
fx
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...