Das Land Niedersachsen verzeichnet zum dritten Mal in Folge einen neuen Tourismusrekord.
So haben im Vorjahr 42,8 Millionen Übernachtungen im Bundesland stattgefunden, teilt das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr mit. Dies sei im Vergleich zu 2015 ein Anstieg um 3,5 Prozent. Damit liege Niedersachsen im Bundesländervergleich an der Spitze und liege deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
Der Anstieg sei vor allem darauf zurückzuführen, dass mehr Deutsche nach Niedersachsen reisen. Der Anstieg liege ebenfalls bei 3,5 Prozent.
kk
Im Hildesheimer Rathaus gibt es jetzt kostenloses und freies WLAN.
Wie die Stadt mitteilt, steht ein kostenloser Zugang im Historischen Rathaus ohne Anmeldung und Registrierung jeweils für zwei Stunden zur Verfügung. Nach Ablauf der Zeit könne sich erneut eingewählt werden. Die Gastzugänge seien mit einem Jungendschutzfilter ausgestattet und in Wartebereich des Standesamtes sowie in den Sitzungssälen „Gustav Struckmann", „Oskar Schindler", „Sir Hans Adolf Krebs" und „Didrik Pining“ verfügbar.
Auch im neuen Rathaus am Markt 2 werde in den Wartebereichen des Bürgerservice und der Ausländerstelle öffentliches WLAN unter der Kennung „Hildesheim HotSpot“ angeboten.
bjl
Ein Unbekannter hat am Samstagabend gegen 21.15 Uhr die Elli-Tankstelle in Stederdorf nahe Peine überfallen.
Laut Polizeibericht zwang der Täter die 21jährige Kassiererin unter Vorhalt einer schwarzen Schußwaffe zur Herausgabe der Tageseinnahmen und flüchtete unter Mitnahme einiger Zigarettenpackungen in unbekannte
Richtung.
Der Mann soll 1,75 bis 1,80 m groß und mit einer dunklen Hose, einer dunklen Kapuzenjacke mit weißem Muster am unteren Bund und darüber einem weißen Kapuzensweatshirt bekleidet gewesen sein. Außerdem trug er ein schwarzes oder blaues Basecap mit weißer Aufschrift und rotem Schirm und helle Schuhe. Laut Zeugenaussagen sprach er hochdeutsch, ohne Dialekt.
Hinweise auf den Täter nimmt die Peiner Polizei unter der Nummer 05171 9990 entgegen.
bjl
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen schließt in der Region mehrere Filialen. Das gab die Bank am Freitag auf einer Pressekonferenz bekannt.
Betroffen sind in Hildesheim die Geschäftsstellen in Moritzberg, Himmelsthür, Emmerke, Sorsum, Ahrbergen in Harsum und die Filiale an der Marienburger Straße. Die meisten Stellen schließen zum 1. Oktober. Die Filialen in Moritzberg und Ahrbergen werden bereits zum 1. Mai aufgegeben.
Die Beschäftigten werden in die Standorte am Kennedydamm in Hildesheim und nach Giesen versetzt.
bjl
Am Sonntag reisen die Eintracht Handballer zum Spitzenspiel gegen den TV Großwallstadt.
Das Spiel zwischen dem Erst- und Drittplatzierten der dritten Bundesliga werde für die Eintracht eines der schwierigsten Spiele dieser Saison, heißt es in einer Mitteilung. Bei den letzten beiden Auswärtsspielen konnten die Hildesheimer keinen Sieg einfahren. Hinzu käme, dass der TVG derzeit einen Lauf habe und punkten müsse, um den Anschluss an die Spitze der Liga nicht zu verlieren.
Das Auswärtsspiel wird am Sonntag Abend um 17 Uhr angepfiffen.
kk
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...